Windows Tips & News

Beschränken Sie den Zugriff auf die Funktion zum Anhalten von Updates in Windows 10

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Ab Windows 10 Build 14997 können Sie mit Windows 10 Updates anhalten. Der Windows Update-Seite der Einstellungen-App wurde eine spezielle Option hinzugefügt. Nach der Aktivierung werden Updates für 35 Tage pausiert. Wenn Sie ein Systemadministrator sind oder einen anderen Grund haben, den Zugriff auf diese Funktion einzuschränken, können Sie ab Windows 10, Version 1809, eine neue Option verwenden.

Werbung


Ab Windows 10 'Oktober 2018 Update' hat Microsoft eine neue Gruppenrichtlinienoption hinzugefügt, um die Funktion "Updates anhalten" in der App "Einstellungen" zu aktivieren oder zu deaktivieren. Die Option Updates pausieren finden Sie in den Einstellungen unter Update & Sicherheit\Windows Update. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie auf den Link Erweiterte Einstellungen. Auf der nächsten Seite sehen Sie die entsprechende Option.

Wenn die Option aktiviert ist, werden Updates für 35 Tage pausiert. Wenn Sie ein Windows-Insider sind und Ihr PC für den Empfang von Vorabversionen des Betriebssystems konfiguriert ist, werden Updates nur für 7 Tage angehalten. Außerdem werden einige wichtige Updates wie Definitionen für Windows Defender weiterhin heruntergeladen und installiert, unabhängig vom Status der Option Updates anhalten.

So beschränken Sie den Zugriff auf die Funktion „Updates anhalten“ in Windows 10, Mach Folgendes.

  1. Öffne das Registrierungseditor-App.
  2. Gehen Sie zum folgenden Registrierungsschlüssel.
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate

    Sehen Sie, wie Sie zu einem Registrierungsschlüssel wechseln mit einem klick. Erstellen Sie diesen Registrierungsschlüssel manuell, wenn Sie ihn nicht haben.

  3. Erstellen Sie rechts einen neuen 32-Bit-DWORD-Wert SetDisablePauseUXAccess. Hinweis: Auch wenn Sie mit 64-Bit-Windows Sie müssen weiterhin einen 32-Bit-DWORD-Wert erstellen.
  4. Um die Funktion „Updates anhalten“ zu deaktivieren, setzen Sie ihre Wertdaten auf 1.Windows 10 Deaktivieren der Update-Pause-Funktion
  5. Damit die von der Registrierungsoptimierung vorgenommenen Änderungen wirksam werden, müssen Sie Windows 10 neu starten.

Um Zeit zu sparen, können Sie die folgenden gebrauchsfertigen Registrierungsdateien herunterladen.

Registrierungsdateien herunterladen

Der Rückgängig-Tweak ist enthalten.

Verwenden des Editors für lokale Gruppenrichtlinien

Wenn Sie Windows 10 Pro, Enterprise oder Education ausführen Auflage, können Sie die lokale Gruppenrichtlinien-Editor-App verwenden, um die oben genannten Optionen mit einer GUI zu konfigurieren.

  1. Drücken Sie Gewinnen + R Tasten zusammen auf Ihrer Tastatur und geben Sie ein:
    gpedit.msc

    Drücken Sie Enter.Windows 10 läuft gpedit

  2. Der Gruppenrichtlinien-Editor wird geöffnet. Gehe zu Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Windows Update. Aktivieren Sie die Richtlinienoption Zugriff auf die Funktion "Updates pausieren" entfernen, Wie nachfolgend dargestellt.Windows 10 Feature-Gruppenrichtlinie " Pause anhalten" deaktivieren

Das ist es.

In Verbindung stehende Artikel:

Windows-Updates in Windows 10 Creators Update anhalten

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren
Windows 11 erhält möglicherweise die Funktion „Wake on Touch“

Windows 11 erhält möglicherweise die Funktion „Wake on Touch“

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenA...

Weiterlesen

Windows 7-Lizenzschlüssel sind weiterhin für Windows 11 gültig

Windows 7-Lizenzschlüssel sind weiterhin für Windows 11 gültig

Gestern, a Vorabversion von Windows 11 wurde im Internet durchgesickert und viele Benutzer beeilt...

Weiterlesen

So installieren Sie Windows 11 ohne TPM 2.0

So installieren Sie Windows 11 ohne TPM 2.0

So können Sie Windows 11 ohne TPM 2.0 installieren. Wenn Sie es mit offiziellen oder inoffizielle...

Weiterlesen