Windows Tips & News

Fix Firefox aktualisiert sich nicht automatisch

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Mozilla hat seinen Firefox-Browser so konzipiert, dass er automatisch aktualisiert wird. Während des Firefox-Setups installiert es einen Hintergrunddienst, der neue Versionen des Firefox-Browsers automatisch installiert. Wenn dies für Sie nicht funktioniert, können Sie Folgendes tun.

Werbung

Firefox-Logo-BannerAutomatische Updates sind eine sehr nützliche Funktion für einen Browser, da sie fast sofort neue Versionen des Firefox-Browsers liefert. Es ist sehr wichtig, Ihren Browser auf dem neuesten Stand zu halten, da neue Versionen Sicherheitskorrekturen und eine bessere Unterstützung von Webstandards mit sich bringen.

Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Browser möglicherweise nicht auf die neueste Version aktualisiert wird.

Wer Firefox auf Ihrem Computer installiert hat, könnte ihn auch ohne den Hintergrunddienst für automatische Updates installiert haben.Firefox-Hintergrundaktualisierungsdienst

Um dieses Problem zu beheben, sollten Sie den Browser neu installieren und das Kontrollkästchen aktivieren, um den Dienst zu installieren.

Der zweite Grund kann sein, dass Updates möglicherweise in den Einstellungen deaktiviert wurden. Sie, jemand aus Ihrer Familie oder sogar eine Software von Drittanbietern könnten diese Option deaktiviert haben. Dieses Problem ist sehr einfach zu beheben. Mach Folgendes:

  1. Klicken Sie auf das Hamburger-Symbol, um das Firefox-Menü zu öffnen.
  2. Klicken Sie im Menübereich auf das Symbol Einstellungen.
  3. Wählen Sie links „Erweitert“ und gehen Sie rechts zum Abschnitt „Aktualisieren“.
    Nehmen Sie dort alle Einstellungen wie unten gezeigt vor:Firefox-Update-Einstellungen

Der dritte Grund kann ein beschädigtes Firefox-Profil sein. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Firefox-Profil beschädigt ist und Ihr Browser von keinem der genannten Gründe betroffen ist, sollten Sie versuchen, Ihren Firefox-Browser zurückzusetzen. Bitte beachten Sie den folgenden Artikel: So setzen Sie die Mozilla Firefox-Einstellungen zurück
Das ist es. In den meisten Fällen kann eine Neuinstallation von Firefox 99% der updatebezogenen Probleme lösen. Vergessen Sie nach der Deinstallation des Browsers nicht, sein Profil zu löschen. Geben Sie im Dialogfeld Ausführen (Win+R) Folgendes ein und drücken Sie die Eingabetaste:

%Appdata%\Mozilla

Löschen Sie dort den Firefox-Ordner.

Firefox-ProfilverzeichnisInstallieren Sie dann Firefox erneut.

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Windows 10 22H2 Build 19045.3154 ist in der Release-Vorschau verfügbar

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenZ...

Weiterlesen

KB5027311 liefert die Windows 11-Builds 22621.1906 und 22631.1906 an den Beta-Kanal

KB5027311 liefert die Windows 11-Builds 22621.1906 und 22631.1906 an den Beta-Kanal

Windows 11 Insider Preview Build 22621.1906 und Build 22631.1906 (KB5027311) sind jetzt im Beta-K...

Weiterlesen

Windows 11 Build 23486 (Dev) macht die umstrittenen Ordneroptionen-Entfernungen rückgängig

Windows 11 Build 23486 (Dev) macht die umstrittenen Ordneroptionen-Entfernungen rückgängig

Microsoft veröffentlicht Windows 11 Insider Preview Build 23486 im Dev Channel. Das Unternehmen h...

Weiterlesen