Windows Tips & News

Windows 10 22H2 Build 19045.3154 ist in der Release-Vorschau verfügbar

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Zusätzlich zu Beta Und Entwickler Kanalaktualisierungen für Windows 11 hat Microsoft im Release Preview-Kanal auch Windows 10 Build 19045.3154 (22H2) für Insider freigegeben. Der KB5027293-Update Verbessert die Unterstützung für GB18030-2022 in mehreren Schriftarten für vereinfachtes Chinesisch, Verbesserungen am Microsoft Defender-Endpunkt und viele verschiedene Korrekturen. Nach der Installation können Sie es ausführen Windows 10 Version 22H2, Build 19045.3154.

Werbung

Neu in diesem Update ist die verbesserte Unterstützung für GB18030-2022 in mehreren vereinfachten chinesischen Schriftarten und im Microsoft Pinyin Input Method Editor (IME). Microsoft Yahei, Simsun und Dengxian können jetzt Zeichen der Konformitätsstufe 1 oder 2 eingeben und anzeigen. Die Schriftart Simsun Ext-B unterstützt jetzt die Unicode-Erweiterungen E und F und erfüllt damit die Anforderungen für Level 3.

Microsoft Defender for Endpoint hat mit diesem Update zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen erhalten. Benutzer können sich jetzt über Microsoft-Clouds hinweg authentifizieren und bei Bedarf Prüfungen des bedingten Zugriffs bestehen. Speziell Microsoft

Highlights diese Veränderungen.

  • Neu! Dieses Update verbessert mehrere vereinfachte chinesische Schriftarten und den Microsoft Pinyin Input Method Editor (IME), um GB18030-2022 zu unterstützen. Mit den Erweiterungen Microsoft Yahei, Simsun und Dengxian können Sie Zeichen der Konformitätsstufe 1 oder 2 eingeben und anzeigen. Dieses Update unterstützt jetzt die Unicode-Erweiterungen E und F in der Schriftart Simsun Ext-B. Dies erfüllt die Anforderungen für Level 3.
  • Neu! Dieses Update fügt viele neue Funktionen und Verbesserungen zu Microsoft Defender für Endpoint hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Defender für Endpunkt.
  • Neu! Mit diesem Update können Sie sich jetzt über Microsoft-Clouds hinweg authentifizieren. Diese Funktion erfüllt auch bedingte Zugriffsprüfungen, sofern diese erforderlich sind.

Dieses Update behebt außerdem mehrere Probleme, darunter ein Problem mit der Bildschirmtastatur, eine geplante monatliche Aufgabe und Registrierungseinstellungen unter Richtlinienpfaden, die möglicherweise gelöscht werden.

Schließlich verbessert das Update die Zuverlässigkeit des Desktop Window Managers (DWM) und behebt Probleme mit MSI-Dateien, dem Spooler-Dienst und dem tib.sys-Treiber

KB5027293 behebt ein Problem mit der Funktion NCryptGetProperty(). Wenn Sie es mit NCRYPT_KEY_TYPE_PROPERTY aufrufen, gibt das System 0x1 statt 0x20 zurück. Dies geschieht, wenn der Schlüssel ein Maschinenschlüssel ist.

Es behebt auch Berechtigungsprobleme mit HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell-Ordner, einschließlich Fehler beim Startmenü, bei der Suche und bei der Azure Active Directory (Azure AD)-Authentifizierung.

Microsoft hat außerdem Authentifizierungsfehler in Remotedesktopdienste-Farmen behoben, wenn RC4 deaktiviert ist.

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Wenn Ihnen dieser Artikel gefällt, teilen Sie ihn bitte über die Schaltflächen unten. Es wird Ihnen nicht viel abverlangen, aber es wird uns helfen, zu wachsen. Danke für deine Unterstützung!

Werbung

Microsoft entfernt die Paint 3D-Integration aus dem klassischen MS Paint

Microsoft entfernt die Paint 3D-Integration aus dem klassischen MS Paint

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenV...

Weiterlesen

Windows 10 Version 1803 kommt zum Media Creation Tool

Windows 10 Version 1803 kommt zum Media Creation Tool

Die Entwicklung von Windows 10 Spring Creators Update, Version 1803, ist abgeschlossen. Das Final...

Weiterlesen

So finden Sie den Windows-Erfahrungsindex in Windows 10 schnell

So finden Sie den Windows-Erfahrungsindex in Windows 10 schnell

In Windows 8.1 hat Microsoft das Feature Windows Experience Index (WEI) entfernt. Früher war es i...

Weiterlesen