Windows Tips & News

Vivaldi 1.3.534.3 ist eine datenschutzorientierte Version

Ein neuer Schnappschuss der Entwicklungsversion des Vivaldi-Browsers ist da. Diese Version enthält fast 70 Fixes und Verbesserungen, darunter eine neue Datenschutzoption für WebRTC, Tab-Ruhezustand für Linux und mehr Möglichkeiten für Mausgesten.
Vivaldi 1.3.534.3 (Entwickler-Build)
Hier sind die Highlights für Vivaldi 1.3.534.3.

Verbesserter Datenschutz für WebRTC

Wie Sie vielleicht bereits wissen, können Sie mit WebRTC in einem Webbrowser Sprach- und Videoanrufe aufbauen. Es wird von HTML5 unterstützt und beinhaltet keine Plugins oder Browser-Add-Ons. Vivaldi 1.3.534.3 ermöglicht es, beim Surfen im Internet weniger Fingerabdrücke zu hinterlassen, indem die entsprechenden Einstellungen im Abschnitt Datenschutz der Einstellungen angepasst werden. Dort finden Sie den neuen WebRTC-Bereich.

Tab-Ruhezustand unter Linux

Linux-Benutzer erhalten endlich die lang erwartete Funktion für den Tab-Ruhezustand. Mit der Option Tab-Ruhezustand können Sie alle inaktiven Tabs aus dem Speicher löschen und den Browser weniger RAM verwenden. Wenn Sie viele Registerkarten geöffnet haben, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die aktive Registerkarte und wählen Sie "Hintergrundregisterkarten im Ruhezustand". Dadurch werden sofort mehr Ressourcen freigegeben, da Ihre Tabs in den Ruhezustand versetzt werden. Wenn Sie zu einem von ihnen wechseln, werden sie wieder zum Leben erweckt. Früher war diese Funktion für Linux-Benutzer nicht verfügbar, aber jetzt können Sie sie ausprobieren.

Zusätzliche Mausgesten

Vivaldi 1.3.534.3 wird mit zusätzlichen Mausgesten geliefert. So ist es beispielsweise möglich, mit einer Geste an den Anfang einer Seite zu springen. Diese neuen Gesten müssen über den Mausbereich in den Vivaldi-Einstellungen aktiviert werden. Sie können den folgenden Aktionen eine eigene Geste zuweisen:

  • Nach oben scrollen
  • Unten scrollen
  • Seite nach oben scrollen
  • Seite nach unten scrollen

Eine weitere Änderung betrifft die Standardsuchmaschine. Jetzt ist es Yahoo!.

Vivaldi 1.3.534.3

  • Fenster: 32-Bit für Windows 7+ (Empfohlen) | 64-Bit für Windows 7+
  • Mac: 10.9+
  • Linux-DEB: 64-Bit (Empfohlen) | 32-Bit
  • Linux-RPM: 64-Bit (Empfohlen) | 32-Bit

Das komplette Änderungsprotokoll ist HIER.

Teilen Sie Ihre Eindrücke zum Vivadli-Browser gerne in Kommentaren mit.

Suchen und entfernen Sie Dateiduplikate in Linux Mint

Suchen und entfernen Sie Dateiduplikate in Linux Mint

Heute werden wir sehen, wie Sie Dateiduplikate in Linux Mint finden und entfernen. Dies ist eine ...

Weiterlesen

Benutzerdefinierte Flags für das XFCE4-Tastaturlayout-Plugin festlegen

Benutzerdefinierte Flags für das XFCE4-Tastaturlayout-Plugin festlegen

XFCE4 ist heutzutage eine der besten Desktop-Umgebungen für Linux. Es ist solide, leicht und funk...

Weiterlesen

Download s-lime Skin für AIMP3 herunterladen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbesser...

Weiterlesen