Windows Tips & News

So aktivieren Sie 64-Bit-Internet Explorer-Prozesse

click fraud protection

Wie Sie vielleicht wissen, enthalten 64-Bit-Editionen von Windows den 32-Bit-Internet Explorer sowie eine 64-Bit-Version. Dies ist seit Windows XP Professional x64 Edition der Fall und der Grund, dass beide Editionen enthalten sind, ist die Kompatibilität mit Add-Ons. Als der 64-Bit-IE eingeführt wurde, waren die meisten Add-Ons wie Flash Player, Java und die meisten ActiveX-Steuerelemente nur 32-Bit. 32-Bit-Addons können nicht mit 64-Bit-IE funktionieren, deshalb hat Microsoft sowohl x86- als auch x64-IE-Versionen gebündelt. Benutzer konnten problemlos jeden beliebigen IE öffnen, aber dies änderte sich mit Internet Explorer 10. Lassen Sie uns sehen, wie.

Die erste 64-Bit-Version von IE war Internet Explorer 6, die in der 64-Bit-Edition von Windows XP enthalten war. Von IE6 bis IE9 können Sie 32-Bit-IE von C:\Programme (x86)\Internet Explorer\IExplore.exe und 64-Bit-IE von C:\Programme\Internet Explorer\IExplore.exe öffnen. Im Task-Manager von 64-Bit-Windows können Sie auf der Registerkarte Prozesse sehen, welche IE-Prozesse 32-Bit sind.

In Internet Explorer 10 hat Microsoft jedoch eine Änderung vorgenommen - der Browser-Frame-Prozess ist in IE10 und höher immer 64-Bit, aber die Tab-Prozesse sind standardmäßig 32-Bit. Unabhängig davon, ob Sie den IE aus Programmdateien oder Programmdateien (x86) öffnen, ist dies der Fall.

IE10 führte eine neue Funktion namens Enhanced Protected Mode ein. Wenn der erweiterte geschützte Modus aktiviert ist, aktiviert IE 64-Bit-Tab-Prozesse. Um den 64-Bit-IE zu aktivieren, müssen Sie hingegen zur Registerkarte Internetoptionen -> Erweitert gehen und im Abschnitt Sicherheit die Option "Enable Enhanced Protected Mode" aktivieren. Danach müssen Sie alle IE-Prozesse schließen und den Browser neu starten, um alle Prozesse 64-Bit zu machen.

Internet Explorer 11 hat unter 64-Bit-Windows 8.1 eine weitere Änderung vorgenommen. Es hat jetzt zwei separate Optionen auf der Registerkarte "Erweitert" - "Enabled Protected Mode aktivieren" und "64-Bit-Prozesse für Enhanced Protected aktivieren Modus". Aber nur das Aktivieren von "64-Bit-Prozesse für den erweiterten geschützten Modus aktivieren" scheint 64-Bit-Prozesse zu aktivieren. Sie müssen nicht wie bei IE10 "Enable Enhanced Protected Mode" aktivieren, um 64-Bit-Prozesse zu erhalten.

Unter Windows 7 mit IE11 ist es eine andere Geschichte – es gibt immer noch eine einzelne Option wie IE10, da der AppContainer Integrity Level für Sandboxing unter Windows 7 nicht verfügbar ist. Nur unter Windows 8.1 mit IE11 gibt es 2 separate Optionen.

Bevor Sie den 64-Bit-IE aktivieren, sollten Sie sicherstellen, dass alle benötigten Add-Ons kompatibel sind. Gehen Sie zum Internet Explorer-Menü Extras -> Add-Ons verwalten, um zu sehen, ob Ihre Add-Ons 32-Bit, 64-Bit oder beides sind. Die Spalte 'Architektur' zeigt dies wie im Bild unten:

Dialogfeld "Add-ons verwalten" von IE

Jeder Ordner in neuem Fenster in Windows 10-Archiven

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbesser...

Weiterlesen

Laden Sie das Diwali 2016-Design für Windows 10 und Windows 8 herunter

Laden Sie das Diwali 2016-Design für Windows 10 und Windows 8 herunter

Diwali 2016-Theme für Windows 10 und Windows 8.Laden Sie dieses schöne Design herunter, um Ihren ...

Weiterlesen

Microsoft Edge kann die Suche mit Google zulassen

Microsoft Edge kann die Suche mit Google zulassen

Uns ist bekannt, dass Microsoft eine neue Funktion in ihrem Edge-Browser testet. Einige Benutzer ...

Weiterlesen