Microsoft hat Windows 10 Build 11102 ausgerollt
Nach dem kürzlich veröffentlichten Windows 10 Build 11099 wurde gestern Abend ein neuer Build für Windows Insider verfügbar. Diesmal ist es Windows 10 Build 11102. Obwohl es keine wesentlichen Änderungen mit sich bringt, bringt es einige Verbesserungen und Bugfixes mit sich.
Die folgenden Änderungen in Windows 10 Build 11102 wurden offiziell angekündigt von Gabe Aul, VP of Engineering Systems in Windows and Devices Group:
- Einige PC-Spiele stürzen aufgrund eines Fehlers im Windows-Grafikstapel beim Wechsel vom Fenstermodus zum Vollbildmodus, bei einer Änderung der Spielauflösung oder beim Start ab. Wir haben dies bei The Witcher 3, Fallout 4, Tomb Raider, Assassin’s Creed und Metal Gear Solid V beobachtet, aber es kann auch bei anderen Titeln auftreten.
- Bei diesem Build (und beim letzten Build) können bei Anwendungen wie Narrator, Lupe und Hilfstechnologien von Drittanbietern zeitweise Probleme oder Abstürze auftreten. Wenn Sie auf Screenreader oder andere Software angewiesen sind, sollten Sie diesen Build nicht verwenden. Dieses Problem wird mit dem nächsten Build behoben.
- Nach der Anmeldung wird möglicherweise ein WSClient.dll-Fehlerdialogfeld angezeigt. Wir arbeiten an einem Fix dafür, aber als Workaround können Sie Folgendes in der Eingabeaufforderung mit Administratorrechten ausführen: schtasks /delete /TN "\Microsoft\Windows\WS\WSRefreshBannedAppsListTask" /F
- Beim Versuch, auf diesen Build zu aktualisieren, zeigt Ihr PC möglicherweise eine Meldung an, dass Ihre WLAN-Karte nicht mit Windows 10 kompatibel ist. Die Problemumgehung besteht darin, die Support-Seite für Ihren PC oder Ihre Wireless-Karte zu besuchen und den neuesten verfügbaren Treiber zu installieren.
- Die Schaltfläche Verbinden wird im Action Center nicht angezeigt.
Die meisten gängigen Browser wie Chrome oder Firefox bieten die gleiche Funktion, wenn Sie mit der linken Maustaste auf die Navigationsschaltflächen in der Nähe der Adressleiste klicken und sie gedrückt halten.
In diesem Build erhielt der Edge-Browser auch eine verbesserte Benutzeroberfläche zum Verwalten von Erweiterungen. Auch hier ist es standardmäßig gesperrt und nicht sichtbar. Der bekannte Windows-Enthusiast Laufende Katze habe eine Möglichkeit gefunden, es einzuschalten:
Das ist alles, was wir über diesen Neubau wissen. Wenn Sie etwas hinzuzufügen haben oder etwas anderes bemerkt haben, teilen Sie es bitte in den Kommentaren mit.