Windows Tips & News

Was ist neu im Jubiläums-Update für Windows 10 Version 1607?

Windows 10 Version 1607, Codename "Redstone 1", wurde im August 2016 veröffentlicht. Auch bekannt als "Jubiläums-Update". Es beinhaltete Aktivierungsverbesserungen, neue Symbole, updates an den Microsoft Edge-Browser, Skype-Messaging-, Anruf- und Videofunktionen, die über die neuen universellen Windows-Apps integriert sind – Messaging, Telefon bzw. Skype-Video und vieles mehr. Hier die Änderungen im Detail.

Was ist neu im Jubiläums-Update für Windows 10 Version 1607?

Start- und Aktionszentrum

  • Sie können jetzt im Aktionscenter mit der rechten Maustaste auf die Kopfzeile einer App klicken, anstatt nur auf den Namen und das Schließen-Symbol
  • Das Ablehnen aller Benachrichtigungen von einer App wurde mit einem größeren Ziel vereinfacht
  • Die Liste "Alle Apps" und "Am meisten verwendet" wurden zusammengeführt
  • "Kürzlich hinzugefügt" kann jetzt bis zu 3 Apps statt nur einer anzeigen
  • Alle Apps sind jetzt im Tablet-Modus im Vollbildmodus
  • Die linke Leiste besteht jetzt nur noch aus Icons, die mit dem Hamburger-Button erweitert werden können
  • Das Symbol des Aktionszentrums wurde auf die rechte Seite der Uhr verschoben
  • Das Action-Center-Symbol zeigt jetzt die Anzahl neuer Benachrichtigungen und Logos der Apps an, die sie ausgelöst haben
  • Einzelne App-Benachrichtigungen haben keine Symbole mehr, stattdessen zeigt die Kopfzeile jetzt das Symbol an
  • Benachrichtigungen unterstützen jetzt Heldenbilder und mehr
  • Durch Klicken auf die WLAN-Schnellaktion wird jetzt das Netzwerk-Flyout geöffnet, anstatt WLAN ein- und auszuschalten
  • Sie können jetzt alle Ihre Wiedergabegeräte über das Sound-Flyout verwalten
  • Wenn eine App mit einem Namen wie "@{}" angezeigt wird, gibt es jetzt eine Option, sie zu entfernen
  • Sie können Benachrichtigungen jetzt ablehnen, indem Sie mit der mittleren Maustaste darauf klicken
  • Das Action Center hat eine ausgefeiltere Benutzeroberfläche
  • Das Startmenü hat ein neues Standardkachel-Layout
  • In Alle Apps werden die nummerierten Apps jetzt unter "#" anstelle von "0-9" aufgeführt
  • Das Ziel zum Ablehnen von Benachrichtigungen ist jetzt größer
  • Sie können jetzt Benachrichtigungen zwischen PC und Mobile synchronisieren (solange Mobile auf Build 14352+ installiert ist)
  • Das Aktionscenter-Symbol zeigt nicht mehr die Anzahl neuer Benachrichtigungen an, wenn die Taskleiste auf kleine Symbole eingestellt ist
  • Die Marge beim Top-Off-Start ist jetzt kleiner
  • Bildlaufleisten verschwinden jetzt im Startbereich, sobald Sie ihren aktiven Bereich verlassen
  • Die Liste der zuletzt installierten Geräte wird jetzt über den am häufigsten verwendeten angezeigt.
  • Kürzlich installierte Apps bleiben jetzt 7 Tage lang unter Kürzlich installiert sichtbar
  • Wenn eine Schnellaktion eine bestimmte Funktion Ihres Geräts ein- oder ausschaltet (Bluetooth, Taschenlampe usw.), wird sie nun für kurze Zeit an/aus angezeigt
  • Das Action Center hat jetzt eine Animation, wenn Benachrichtigungen von Windows gelöscht oder verschoben werden

Cortana und Suche

  • Cortana zeigt jetzt oben eine Schaltfläche zum Suchen nach Musik an
  • Cortana wird jetzt in Spanisch (Mexiko), Portugiesisch (Brasilien) und Französisch (Kanada) unterstützt.
  • Cortana bietet jetzt mehr Freiheit beim Erstellen neuer Erinnerungen
  • Cortana kann mit der neuen Maps-App jetzt Abbiegehinweise bereitstellen
  • Cortana kann jetzt geräteübergreifend synchronisiert werden.
    • Sie erhalten jetzt eine Benachrichtigung, wenn der Akku Ihres Mobilgeräts zur Neige geht
    • Mein Telefon finden/Mein Telefon klingeln ist jetzt über Cortana verfügbar
    • Sie können jetzt Kartenrouten zwischen Ihren Geräten teilen
  • Cortana kann jetzt automatisch die erforderliche Sprachsprache für Sie abrufen
  • Cortana kann jetzt Erinnerungsvorschläge machen
  • Sie können jetzt die Sprache von Cortana ändern
  • Cortanas Einstellungen wurden außerhalb des Notebooks verschoben
  • Cortana ist jetzt auf dem Sperrbildschirm verfügbar
  • Sie können jetzt Erinnerungen mit Fotos oder geteilten Informationen aus Apps erstellen
  • Cortana muss nicht mehr initiiert werden, um loszulegen
  • Cortana unterstützt jetzt die geräteübergreifende Funktionalität vollständig
  • Sie können Cortana nicht mehr in ihren Einstellungen deaktivieren
  • Erinnerungen werden jetzt nicht mehr nach Typ sortiert, sondern in einer Liste angezeigt
  • OneDrive ist jetzt in die Suche integriert
  • Verbesserte Benutzeroberfläche zum Teilen von Erinnerungen
  • Cortana kann jetzt in Ihrem Office 365-Konto suchen
  • Sie können jetzt Cortana Musik aus dem Groove Music Catalog abspielen lassen
  • Sie können jetzt in Cortana einen Timer einstellen
  • Sie können jetzt Cortana aktivieren, um Ihnen auf dem Sperrbildschirm mit Erinnerungen, Terminen und Nachrichten zu helfen
  • Die Buttons für Einstellungen und Feedback in der Schiene wurden nach unten verschoben
  • Wenn Sie Ihnen zuhören, zeigt Cortana jetzt eine Schallwelle anstelle von zufälligen Zeichen
  • Cortana sollte jetzt zuverlässiger hören, nachdem auf die Mikrofontaste getippt wurde
  • Die Home-Benutzeroberfläche von Cortana zeigt nicht mehr Ihre Karten, sondern Hinweise und eine Schaltfläche zum Anzeigen der Karten
  • Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei klicken, können Sie ihren Speicherort jetzt öffnen
  • Die Tastenkombination zum Öffnen von Cortana im Hörmodus ist jetzt Win + Shift + C

Desktop

  • Steuerelemente in der Taskleistenvorschau sehen jetzt in hohen Auflösungen besser aus
  • Sie können jetzt auf allen Ihren Desktops ein Fenster anzeigen
  • Sie können die Taskleiste jetzt so einstellen, dass sie nur für den Tablet-Modus automatisch ausgeblendet wird
  • Die Uhr in der Taskleiste hat jetzt einen Kalender integriert
  • Die Uhr ist jetzt auf allen Monitoren sichtbar, auf denen die Taskleiste sichtbar ist
  • UWP-Apps können jetzt ein Badge über ihrem Symbol in der Taskleiste anzeigen
  • Sie können jetzt zwischen Desktops wechseln, indem Sie mit 4 Fingern über das Touchpad streichen
  • Der Datei-Explorer hat ein neues Symbol
  • Der Datei-Explorer ist nicht mehr standardmäßig an die Taskleiste angeheftet
  • Windows merkt sich jetzt die Einstellung "Fenster dieser App auf allen Desktops anzeigen" für jedes Fenster
  • WIN + Alt + D kann jetzt das Uhren-Flyout öffnen

Benutzeroberfläche

  • Der Anmeldebildschirm verwendet jetzt das Sperrbildschirmbild als Hintergrund
  • Das Upgrade-Erlebnis hat ein neues Design
  • Das Emoji-Set wurde komplett überarbeitet
  • Die Standard-Emojis sind nicht mehr grau, sondern gelb
  • Der Sperrbildschirm zeigt deine E-Mail-Adresse nicht mehr an
  • Beim Abspielen von Medien werden die Mediensteuerelemente jetzt oben auf dem Sperrbildschirm angezeigt
  • Die Benutzerkontensteuerung wurde überarbeitet, um der Designsprache von Windows 10 zu entsprechen
  • Das Anmeldefenster wurde neu gestaltet
  • Wenn eine App im Tablet-Modus geschlossen wird, nimmt die andere App den Vollbildmodus an
  • Wenn Ihr Profil zu laden beginnt, wird der Hintergrund auf dem Sperrbildschirm ein wenig vergrößert
  • Eine Reihe von Symbolen wie das Blu-Ray-Symbol und das Netzwerksymbol wurden aktualisiert
  • Die Breite der japanischen 12-Tasten-Tastatur ist jetzt auf kleinen Bildschirmen im Hochformat größer
  • Windows Hello zeigt Ihren Namen beim Anmelden nicht mehr an

Microsoft Edge

  • Edge wurde von Version 25.10586 auf Version 38.14393 mit den folgenden Updates aktualisiert.
    • Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Zurück-Schaltfläche klicken, wird jetzt eine Dropdown-Liste mit den zuvor besuchten Seiten angezeigt
    • Das Ellipsen-Menü hat ein etwas neues Design
    • Die Hub-, Webnote- und Share-Items erscheinen nicht mehr im Einstellungsmenü, wenn der Platz in der Adressleiste nicht ausreicht
    • Wenn Sie Edge schließen, können Sie jetzt die Browserdaten löschen
    • Sie können jetzt die Favoritenleiste so ändern, dass nur Symbole angezeigt werden
    • Sie können jetzt direkt aus der Favoritenleiste einen Ordner erstellen
    • Sie können jetzt Elemente aus der Favoritenleiste umbenennen
    • Sie können jetzt verlangen, dass eine Eingabeaufforderung angezeigt wird, bevor ein Download beginnt
    • Sie können jetzt den Speicherort auswählen, an dem ein Download gespeichert werden soll
    • Edge unterstützt jetzt Erweiterungen
    • Erweiterungen können jetzt ein Symbol zur Adressleiste hinzufügen
    • Tabs können jetzt an die Tab-Leiste angeheftet werden
    • Die Adressleiste unterstützt jetzt "Paste and go"
    • Die Adressleiste unterstützt jetzt "Einfügen und suchen"
    • Wenn ein Download abgeschlossen ist, zeigt Edge keine Benachrichtigung im Aktionscenter an
    • Wenn das Fenster zu eng wird, werden die Schaltflächen Hub, Webnotizen und Teilen im Ellipsenmenü als Symbole anstelle von Text angezeigt
    • Der Abstand zwischen URL-Leiste und Hub-Icon ist etwas größer
    • Sie können jetzt Ordner hochladen
    • Edge unterstützt jetzt das Importieren von Favoriten aus Firefox
    • Importierte Favoriten werden jetzt in einem eigenen Ordner abgelegt, anstatt im bereits vorhandenen Favoritenordner
    • Der Favoriten-Hub verwendet jetzt eine Baumansicht
    • Wenn Edge mit laufenden Downloads geschlossen wird, warnt Edge Sie jetzt
    • Sie können jetzt einen Standardspeicherort für Downloads festlegen
    • Die standardmäßigen Öffnungseinstellungen von Edge sind jetzt ein Dropdown-Menü
    • Wenn Flash-Inhalte nicht im Fokus stehen, hält Edge sie automatisch an
    • Es gibt jetzt eine barrierefreie Baumansicht in F12
    • Sie können jetzt Erweiterungen über F12 debuggen
    • Sie können jetzt die DOM-API-Profilerstellung verwenden
    • Entwicklerelemente erscheinen nicht mehr standardmäßig in Kontextmenüs und müssen durch einmaliges Aufrufen der F12-Tools aktiviert werden
    • Erweiterungen können jetzt aus dem Windows Store heruntergeladen werden
    • Sie können jetzt wischen, um vor und zurück zu blättern
    • "Neues und Tipps" wurde dem Menü in Edge hinzugefügt
    • Download-Benachrichtigungen in Edge enthalten jetzt Dateinamen, Download-Status und Site-Domain in separaten Zeilen
    • Wenn ein Download außerhalb von Edge geöffnet wird, wird Edge jetzt mit aktiviertem Download-Hub gestartet
  • EdgeHTML wurde von Version 13.10586 auf Version 14.14393 mit den folgenden Updates aktualisiert.
    • Unterstützung für Greif- und Greifwerte für die Cursor-Eigenschaft
    • Standardparameter
    • Asynchron/warten
    • Objekt.Werte und Objekt.Einträge
    • Opus-Audioformat
    • Zeitelement
    • Datumselement
    • Ausgangselement
    • Farbeingabetyp
    • Canvas Path2D-Objekte
    • Web-Speech-API
    • Der User Agent String wurde aktualisiert
    • Verbesserte Bedienungshilfen
    • Web-Benachrichtigungs-API
    • Beacon-API
    • API abrufen
  • Die folgenden Flags wurden hinzugefügt.
    • Sie können jetzt die Möglichkeit aktivieren, entpackte Erweiterungen zu entladen
    • Sie können jetzt ein Flag für "Bildlaufleisten-Daumen unabhängig erstellen" setzen.
    • Sie können jetzt ein Flag für DirectX-Einstellungen setzen "Windows verwenden. UI.Zusammensetzung"
    • Ein Flag für WebRTC 1.0 ist verfügbar, aber nicht funktionsfähig und wird in einer späteren Version entfernt
    • ES6 Regex-Symbole
    • Sie können Edge jetzt erlauben, eine uneingeschränkte Menge an Arbeitsspeicher zu verwenden
    • Sie können jetzt H.264/AVC für Object RTC aktivieren
    • Experimentelle Unterstützung für TCP Fast Open kann aktiviert werden
    • TCP Fast Open ist standardmäßig deaktiviert, kann aber aktiviert werden
    • Ein Flag wurde hinzugefügt, um die Standard-Vollbild-API zu aktivieren

Einstellungen

  • Neue Panels, Einstellungen und Optionen.
    • Sie können jetzt Ihr Startscreen-Layout, Konten und Passwörter auf OneDrive sichern
    • Windows Defender wurde auf Version 4.10 aktualisiert
    • Taskleisteneinstellungen wurden unter System hinzugefügt
    • Ihre persönlichen Daten und E-Mail-Einstellungen sind jetzt unter Konten aufgeteilt
    • Insider können das Feedback-Verhalten nicht mehr ändern, es ist jetzt so eingestellt, dass immer Fragen gestellt werden
    • Windows Defender kann jetzt offline verwendet werden
    • Sie können jetzt temporäre Dateien, Downloads, den Papierkorb und frühere Windows-Installationen aus dem Speicher entfernen
    • Sie können jetzt auswählen, welche Benachrichtigungen für Sie wichtiger sind
    • Sie können jetzt auswählen, wie viele Benachrichtigungen eine App im Aktionscenter haben darf
    • Sie können jetzt zwischen Dunkel- und Hellmodus wählen
    • Die Farbe für Titelleisten und die Farbe für Taskleiste, Start und Action Center können jetzt getrennt voneinander umgeschaltet werden
    • Sie können jetzt pro App verwalten, ob eine App im Hintergrund ausgeführt werden kann oder nicht oder ob dies von Windows übernommen werden muss
    • Mit Windows Update können Sie jetzt die Zeit einstellen, zu der Sie am aktivsten sind, sodass zu diesem Zeitpunkt keine Aktualisierungen erfolgen können
    • Sie können jetzt aktive Stunden mit den Neustartoptionen überschreiben
    • Die Windows Update-Benachrichtigung führt Sie nach der Installation eines Updates nun zum Updateverlauf des Geräts
    • Sie können jetzt das Geräteportal aktivieren
    • Sie können jetzt eine Reihe von entwicklerorientierten Einstellungen für den Datei-Explorer aktivieren
    • Es gibt jetzt eine Reihe von entwicklerorientierten Einstellungen für Remote Desktop
    • Sie können Ihr WLAN jetzt als Hotspot teilen
    • PowerShell hat auch eine Reihe von entwicklerorientierten Einstellungen
    • Sie können jetzt die Position aller Schnellaktionen im Aktionscenter festlegen und auswählen, welche sichtbar sein sollen
    • Die Stifteinstellungen wurden aktualisiert, damit Sie Stiftverknüpfungen festlegen können
    • Sie können jetzt eine App über die App-Einstellungen zurücksetzen
    • Sie können jetzt einstellen, ob der Sperrbildschirm Ihre E-Mail-Adresse anzeigen soll oder nicht
    • Die Einstellungen für "Auf diesem PC projizieren" wurden unter System. hinzugefügt
    • "Dial Up"-Einstellungen wurden unter Netzwerke hinzugefügt
    • "Lupe"-Einstellungen wurden unter "Erleichterter Zugriff" hinzugefügt.
    • Unter "Akku" ist ein Fortschrittsbalken hinzugefügt, der den Ladezustand des Akkus anzeigt
    • Sie können jetzt die Sortierreihenfolge der Apps im "Akku"-Bereich ändern
    • Unter Speichereinstellungen wurde ein Link zum Maps-Speicher hinzugefügt
    • Der Standardbereich für Netzwerk & Einstellungen ist jetzt der neue "Status"-Bereich
    • Einstellungen hat jetzt einen Netzwerkgeschwindigkeitstest integriert
    • Hotspot 2.0-Einstellungen wurden unter Wi-Fi hinzugefügt
    • Sie können jetzt Badges auf Taskleistenschaltflächen deaktivieren
    • Sie können jetzt verhindern, dass der Sperrbildschirm Ihre E-Mail-Adresse anzeigt
    • Sie können jetzt alle Add-ons pro App sehen
    • Unter "Temporäre Dateien" zeigt Windows jetzt die Speichermenge an, die ausstehende Updates und Builds verwenden
    • Einige der Aktivierungsinformationen wurden aus "Aktivierung" entfernt.
    • Unter Datenschutz können Sie jetzt Apps auf anderen Geräten aktivieren, um auf Ihrem PC zu starten, um dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben
    • Unter Datenschutz können Sie jetzt Apps auf anderen Geräten aktivieren, um auf Ihrem PC über Bluetooth zu starten, um dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben
    • Apps für Websites wurden unter System hinzugefügt
    • Das Teilen eines Netzwerks mit Ihren Kontakten in Wi-Fi Sense ist nicht mehr möglich
    • Die Seite mit den IME-Einstellungen hat jetzt die Option "Eingabeverlauf löschen"
    • Sie können Ihren PC jetzt nur im angeschlossenen Zustand für das Projekt sichtbar machen
    • Für das Upgrade von Pro auf Enterprise müssen Sie das System nicht mehr löschen und es ist kein Neustart erforderlich
    • Sie können jetzt die eingeschränkte regelmäßige Überprüfung aktivieren, die eine zweite Verteidigungslinie bietet, wenn Sie andere Antivirenlösungen als Windows Defender verwenden
    • Recovery zeigt jetzt einen Link zu einem Hilfe-Thread zum Neustart mit Windows an
    • Sie können Windows jetzt erlauben, Ihre Anmeldeinformationen zu verwenden, um die Einrichtung Ihres Kontos nach einem Upgrade automatisch abzuschließen
    • Windows Defender wird im normalen Modus keine Zusammenfassungsbenachrichtigung mehr anzeigen
    • Benachrichtigungen wurden unter "Datenschutz" hinzugefügt, um zu ändern, welche Apps Zugriff auf Ihre Benachrichtigungen haben
    • "Aktivierung" hat jetzt eine Beschreibung, die Benutzern hilft, ihren Produktschlüssel zu ändern
    • Der Name, die IP-Adresse und die Mac-Adresse, die für den mobilen Hotspot ausgewählt werden sollen, sind jetzt auswählbar, sodass Sie sie kopieren können
    • Der 3D-Anzeigestatus wird jetzt beim Upgrade gespeichert
  • Visuelle Updates und andere.
    • Die Einstellungen-App hat ein neues Design
    • Die ausgewählte Akzentfarbe hat jetzt eine neue Markierung
    • Die Energie- und Schlafeinstellungen enthalten einige neue Informationen zum Verhalten des Sperrbildschirms bei der Verwendung von Diashows
    • Wi-Fi Sense- und kostenpflichtige Wi-Fi-Einstellungen werden jetzt in Wi-Fi-Einstellungen verschoben
    • Die Akzentfarbentabelle wurde neu gestaltet und wird jetzt immer angezeigt
    • Batterieeinstellungen werden jetzt auf einer einzigen Seite angezeigt
    • Unter "Aktivierung" wird Windows jetzt sagen, dass die Lizenz an Ihr Konto gekoppelt ist
    • Der Updateverlauf wurde aus den erweiterten Optionen in Windows Update verschoben
    • Einzelne Seiten haben jetzt ein eigenes Icon
    • Jede Anmeldemethode (Windows Hello, Picture Password usw.) hat jetzt ein Symbol
    • Die Einstellungen des Windows-Insider-Programms wurden aus Windows Update entfernt
    • Wenn Sie die Suche in den Einstellungen verwenden, werden die ersten Ergebnisse in einem Dropdown- statt im Vollbildmodus angezeigt
    • Die Benachrichtigung "Updates installiert" verlinkt jetzt auf den Update-Verlauf statt auf Windows Update
    • Strg + E setzt jetzt den Fokus auf die Suchleiste
    • Der Link "Produktschlüssel ändern" hat jetzt ein Symbol
    • Einige der Optionen unter Netzwerk und Internet > Status haben jetzt ein Symbol und eine Beschreibung

Ink-Arbeitsbereich

  • Der Windows Ink-Arbeitsbereich ist jetzt verfügbar

System

  • Verbesserungen an OneCore
  • Schneller Benutzerwechsel funktioniert jetzt auch mit Bildpasswort
  • Verbesserte Leistung für japanische IME
  • Windows hat jetzt eine einhändige japanische Kana-Tastatur
  • Der Texteingabebereich hat einen neuen japanischen Linienmodus
  • Sie können die Ubuntu Bash jetzt nativ in Windows verwenden
  • Verbesserter japanischer IME mit verbesserten Vorhersagen, Cloud-Vorschlägen und Tippverlauf
  • Verbesserte Akkulaufzeit für Connected Standby-PCs
  • Sie können jetzt Pfade mit mehr als 260 Zeichen für NTFS aktivieren
  • Die Installation ist nicht mehr in 3 Schritte unterteilt und wird jetzt als nur 1 Schritt angezeigt
  • Verbesserte Leistung bei der Kontomigration
  • Windows 10 bietet jetzt Unterstützung für Hyper-V-Container
  • Unterstützung der Handschrifterkennung für 23 zusätzliche Sprachen
  • Strg + Umschalt + P kann jetzt verwendet werden, um den Privatmodus zu deaktivieren, wenn der japanische Eingabemethoden-Editor verwendet wird
  • Sie können jetzt Aktivierungsfehler beheben
  • Es ist jetzt möglich, Ihr Microsoft-Konto mit Ihrer digitalen Lizenz zu verknüpfen
  • Verbesserte Konsistenz der Scroll- und Zoomgeschwindigkeiten zwischen den Monitoren bei Verwendung eines Setups mit mehreren Monitoren mit einem Präzisions-Touchpad
  • Verbesserte Akkulaufzeit für Surface-Geräte
  • Die automatische Erkennung auf einen PC ist jetzt standardmäßig deaktiviert
  • Sie können jetzt iPods als USB-Massenspeichergeräte mounten

Apps

  • Die Get Skype-App wurde entfernt
  • Die Windows-Feedback-App wurde entfernt
  • Skype wurde als Standard-App hinzugefügt
  • Connect wurde als Standard-App hinzugefügt
  • Bezahltes Wi-Fi & Cellular wurde als Standard-App hinzugefügt
  • Haftnotizen wurden als Standard-App hinzugefügt
  • Feedback Hub wurde als Standard-App hinzugefügt.
    • Sie können jetzt im Feedback Hub auf Feedback reagieren
    • Der Feedback-Hub schlägt jetzt eine Kategorie vor, wenn Sie Ihr Feedback eingegeben haben
    • Die Seite "Benachrichtigungen" im Feedback-Hub wurde entfernt
    • Der Feedback-Hub zeigt jetzt Microsoft-Antworten an
    • Sie können jetzt einen Screenshot machen und Feedback Hub direkt mit Win + F öffnen
  • Option jetzt verfügbar, um mit der Kamera-App ein Foto aufzunehmen und es mit Skype zu senden
  • Die Win32 Sticky Notes App wurde entfernt

Andere Eigenschaften

  • Im Fenster "Anmeldeinformationen" können Sie jetzt in die Namens- und Passwortfelder einfügen
  • Wenn Sie auf eine beliebige Stelle in der Benachrichtigung "Standort festlegen" tippen, können Sie jetzt einen Standardstandort festlegen
  • Die Game Bar unterstützt jetzt mehr Vollbild-Spiele
  • Die Einstellungen des Task-Managers werden jetzt nach dem Upgrade auf einen neuen Build gespeichert
  • Verbesserte Lerngeschwindigkeit und Vorhersage im japanischen IME
  • Verbesserter Sound und Netzwerksymbol bei nicht standardmäßigen DPI-Einstellungen
  • Verbesserte Zuverlässigkeit von Start, Cortana und Action Center
  • Die Sprachausgabe unterstützt jetzt die Verwendung von physischen Lautstärketasten, um die Lautstärke zu ändern, während sich die Sprachausgabe im Scan-Modus befindet

Und weiter

  • Windows 10 Education wird jetzt für die Windows Insider Preview unterstützt
  • Copyright-Informationen wurden auf 2016 aktualisiert
  • Windows identifiziert sich jetzt als Version 1607
  • Der vollständige Buildstring wird jetzt unten auf dem Desktop für Vorschauen angezeigt
  • Die Build-Nummern für PC und Mobile sind jetzt synchronisiert

Versionsverlauf von Windows 10

  • Was ist neu in Windows 10 Version 21H1
  • Was ist neu in Windows 10 Version 20H2
  • Was ist neu in Windows 10 Version 2004 'Mai 2020 Update' (20H1)
  • Was ist neu in Windows 10 Version 1909 'November 2019 Update' (19H2)
  • Was ist neu in Windows 10 Version 1903 "Mai 2019 Update" (19H1)
  • Was ist neu in Windows 10 Version 1809 'Oktober 2018 Update' (Redstone 5)
  • Was ist neu in Windows 10 Version 1803 'April 2018 Update' (Redstone 4)
  • Was ist neu in Windows 10 Version 1709 'Fall Creators Update' (Redstone 3)
  • Was ist neu in Windows 10 Version 1703 'Creators Update' (Redstone 2)
  • Was ist neu in Windows 10 Version 1607 'Anniversary Update' (Redstone 1)
  • Was ist neu in Windows 10 Version 1511 'November Update' (Schwellenwert 2)
  • Was ist neu in Windows 10 Version 1507 'Erstversion' (Schwellenwert 1)

Dank an ChangeWindows.org.

Edge-Grammatik-Tools-Archiv

Mit den letzten Updates hat Microsoft Edge eine neue Option für die Grammatiktools der Reader-Ans...

Weiterlesen

Edge Canary erhält Adverb-Erkennung für Grammatiktools

Edge Canary erhält Adverb-Erkennung für Grammatiktools

Mit den letzten Updates hat Microsoft Edge eine neue Option für die Grammatiktools der Reader-Ans...

Weiterlesen

Aktivieren oder Deaktivieren von Transparenzeffekten in Windows 10

Aktivieren oder Deaktivieren von Transparenzeffekten in Windows 10

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenS...

Weiterlesen