Windows Tips & News

So deaktivieren Sie die automatische Reparatur beim Booten von Windows 10

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Während des Startvorgangs führt Windows 10 die automatische Reparaturfunktion aus, die versucht, bootbezogene Probleme automatisch zu beheben. Wenn Ihr PC zweimal hintereinander abstürzt oder nicht booten kann, wird der automatische Reparaturvorgang gestartet und versucht, das Problem zu beheben, das den Absturz verursacht hat. Es führt chkdsk aus und führt auch den System File Checker (sfc.exe) aus, um beschädigte Dateien wiederherzustellen.
Während diese Funktion für den durchschnittlichen Benutzer nützlich sein kann, kann Sie diese automatische Reparatur in einigen Situationen sehr ärgern. Manchmal ist es auch bekannt, in einer Reparaturschleife stecken zu bleiben. In einem solchen Fall ist es also besser, Windows keine automatischen Reparaturen durchführen zu lassen.
Mal sehen, wie wir die automatische Reparatur in Windows 10 deaktivieren können

Werbung


Ein weiterer wichtiger Grund, warum Sie die automatische Reparatur nicht aktivieren möchten, ist, dass Windows Ihnen während der Reparatur nichts darüber sagt, was genau es tut. Zu
Deaktivieren Sie die automatische Reparatur beim Booten von Windows 10, Mach Folgendes:
  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (eine erhöhte Instanz). Sehen So öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten in Windows 10.Windows 10 Eingabeaufforderung öffnen
  2. Geben Sie Folgendes in die soeben geöffnete Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten ein:
    bcdedit /set recoveryenabled NO

Windows 10 automatische Reparatur deaktivierenDu bist fertig. Jetzt haben Sie die Kontrolle, auch wenn Windows 10 nicht booten kann. Sie können chkdsk oder bcdedit manuell ausführen, um bootbezogene Probleme zu beheben, anstatt dass Windows alles automatisch macht. Um die automatische Reparaturfunktion von Windows 10 erneut zu aktivieren, geben Sie Folgendes in eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten ein:

bcdedit /set recoveryenabled JA
Windows 10 aktiviert die automatische Reparatur

Aktualisieren: Wir haben erfahren, dass die obige Option auch die manuellen Wiederherstellungsoptionen deaktiviert. Wenn dies ein unerwünschter Nebeneffekt für Sie ist, verwenden Sie stattdessen den folgenden Befehl.

bcdedit /set {current} bootstatuspolicy IgnoreAllFailures

Dies verhindert, dass Windows 10 den automatischen Reparaturprozess auslöst und behält die Möglichkeit, die Wiederherstellungsumgebung manuell zu verwenden.

Der Rückgängig-Befehl lautet

bcdedit /set {current} bootstatuspolicy DisplayAllFailures

Das ist es.

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren
Ändern Sie die Verzögerung für das Ausblenden von Vorschaubildern für die Edge-Registerkarte in Windows 10

Ändern Sie die Verzögerung für das Ausblenden von Vorschaubildern für die Edge-Registerkarte in Windows 10

Hinterlasse eine AntwortWenn Sie in Microsoft Edge mit der Maus über eine Registerkarte fahren, z...

Weiterlesen

Windows 10 Build 18970 (20H1): Cloud-Download, neues Tablet-Erlebnis

Windows 10 Build 18970 (20H1): Cloud-Download, neues Tablet-Erlebnis

Microsoft veröffentlicht Windows 10 Build 18970 für Insider im Fast Ring. Dieser neue Build aus d...

Weiterlesen

Aktivieren oder deaktivieren Sie Vorschläge für Verlauf und Favoriten in der Edge-Adressleiste

Aktivieren oder deaktivieren Sie Vorschläge für Verlauf und Favoriten in der Edge-Adressleiste

So aktivieren oder deaktivieren Sie die Vorschläge für Verlauf und Favoriten in der Edge-Adressle...

Weiterlesen