Windows Tips & News

Wo ist die drahtlose Ad-hoc-Verbindungsfunktion in Windows 8 und Windows 8.1?

click fraud protection

Wenn Sie von Windows 7 auf Windows 8 oder direkt auf Windows 8.1 "aufgerüstet" haben, haben Sie vielleicht bemerkt, dass keine Ad-hoc-Wi-Fi-Verbindungen (Computer-Computer) mehr verfügbar sind. Die Benutzeroberfläche zum Einrichten einer Ad-hoc-Verbindung existiert im Netzwerk- und Freigabecenter nicht mehr. Dies kann etwas enttäuschend sein. Mit Windows 7 selbst wurde jedoch eine Ersatzfunktion eingeführt, die ein besserer Ersatz für drahtlose Ad-hoc-Verbindungen ist.

Anstelle von Ad-hoc-Verbindungen sollten Sie die Drahtlos gehostetes Netzwerk Besonderheit. Dadurch verhält sich Ihr Windows-PC wie ein drahtloser Zugangspunkt.

Das drahtlose gehostete Netzwerk ist eine neue WLAN-Funktion, die von Windows 7 und späteren Clientversionen sowie von Windows Server 2008 R2 und späteren Windows Server-Versionen unterstützt wird. Diese Funktion implementiert zwei Hauptfunktionen:

  • Die Virtualisierung eines physischen WLAN-Adapters in mehr als einen virtuellen WLAN-Adapter, manchmal auch als virtuelles WLAN bezeichnet.
  • Ein softwarebasierter Wireless Access Point (AP), der manchmal als SoftAP bezeichnet wird und einen designierten virtuellen Wireless-Adapter verwendet.

Wie Sie sehen, kann dies voll und ganz als Ersatz für Ad-hoc-Verbindungen dienen.

Öffnen Sie zunächst die Eingabeaufforderung als Administrator. Der beste Weg, dies unter Windows 8 durchzuführen, ist das Power-User-Menü: Drücken Sie Win+X Tasten auf der Tastatur und wählen Sie den Punkt "Eingabeaufforderung (Admin)". Geben Sie unter Windows 7 Folgendes ein: cmd in das Suchfeld des Startmenüs und drücken Sie Strg+Umschalt+Eingabe.

Bevor Sie das gehostete Netzwerk einrichten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Wi-Fi-Netzwerkkarte die Anforderungen erfüllt. Es müssen die richtigen Treiber installiert sein, damit diese Funktion aktiviert werden kann. Geben Sie an der Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten Folgendes ein:

netsh wlan show treiber

Beachten Sie die Zeichenfolge "Gehostetes Netzwerk unterstützt". Es muss "Ja" enthalten. Andernfalls haben Sie kein Glück - Ihre WLAN-Adaptertreiber unterstützen die gehostete Netzwerkfunktion nicht.

Wie das Bild oben zeigt, habe ich Glück und meine alte Dlink-Karte hat alles Notwendige, um das Hosted Network zum Laufen zu bringen.

So richten Sie das gehostete Netzwerk ein, geben Sie den folgenden Befehl ein:

netsh wlan set hostednetwork mode=allow ssid=”DESIRED_NETWORK_NAME” key=”YOUR_PASSWORD”

Voila, Sie haben gerade ein gehostetes Netzwerk erstellt. So einfach ist es. Jetzt müssen Sie es starten. Der folgende Befehl erledigt dies für Sie:

netsh.exe wlan start hostednetworkname

Wenn Sie damit fertig sind, können Sie die Verbindung mit diesem Befehl beenden:

netsh.exe wlan stop hostednetworkname

Beachten Sie, dass das Netzwerk nicht permanent gestartet wird und nach einem Neustart verschwindet, bis Sie es erneut starten. Die gespeicherte Passphrase/der gespeicherte Schlüssel ist jedoch standardmäßig persistent.

Mit diesem Befehl erhalten Sie detaillierte Informationen über das Netzwerk, das Sie gestartet haben:

netsh wlan hostednetworkname anzeigen

Das ist es. Einfach richtig? Obwohl Microsoft die drahtlose Ad-hoc-Netzwerkfunktion aus modernen Windows-Versionen entfernt hat, ist dies Ein einfacher Trick kann die fehlende Funktion für alle ausgleichen, die schnell drahtlose Geräte benötigen verbinden.

Windows 10 Build 16299.201 Archive

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbesser...

Weiterlesen

Aktivieren Sie das versteckte Aero Lite-Thema in Windows 10

Aktivieren Sie das versteckte Aero Lite-Thema in Windows 10

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenÄ...

Weiterlesen

So erkennen Sie, ob Windows 10 im UEFI-Modus oder im Legacy-BIOS-Modus ausgeführt wird

So erkennen Sie, ob Windows 10 im UEFI-Modus oder im Legacy-BIOS-Modus ausgeführt wird

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenV...

Weiterlesen