Windows Tips & News

Deaktivieren Sie die Remoteunterstützung in Windows 10

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Mit der Windows-Remoteunterstützung kann eine Person Ihres Vertrauens Ihren PC übernehmen und ein Problem von überall aus beheben. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie mit den Standardoptionen nicht zufrieden sind, können Sie sie mit folgenden Methoden deaktivieren.

Werbung

Windows 10 bietet einige Tools zum Ausführen der Remoteunterstützung über das Netzwerk oder das Internet. Mit diesen integrierten Apps können Sie eine Remote-Verbindung zum Computer einer anderen Person herstellen, damit Sie sehen können seines Bildschirms, beheben Sie verschiedene Probleme oder ändern Sie die Einstellungen des Betriebssystems und des installierten Apps. Die Tools bieten Ihnen eine ähnliche Erfahrung wie Remote Desktop, sind jedoch in allen Editionen von Windows 10 enthalten.

Windows 10 enthält das moderne "Schnellhilfe"-App, die nützlich sein kann, wenn die andere Person, mit der Sie eine Verbindung herstellen, auch Windows 10 ausführt. Ansonsten können Sie die klassische Remote Assistance-App verwenden, die weiterhin in allen Windows 10-Versionen verfügbar ist.

Möglicherweise möchten Sie die standardmäßig aktivierte Remoteunterstützung deaktivieren, wenn Sie für diese Funktion keine Verwendung finden. Das Deaktivieren der Remoteunterstützung kann Ihnen helfen, das Betriebssystem zu schützen, da ein aktiver Netzwerkdienst eines Tages zu einer Schwachstelle werden kann.

So deaktivieren Sie Remoteunterstützungsverbindungen in Windows 10, Mach Folgendes.

  1. Drücken Sie Gewinnen + R Hotkeys auf der Tastatur. Das Dialogfeld Ausführen wird auf dem Bildschirm angezeigt, geben Sie Folgendes in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste:
    SystemeigenschaftenErweitert
    Systemeigenschaften Erweitert im Ausführen-Dialog
  2. Die erweiterten Systemeigenschaften werden geöffnet.Systemeigenschaften Erweitert
  3. Wechseln Sie zum Fernbedienung Tab.
  4. Deaktivieren Sie die Option Remoteunterstützungsverbindungen mit diesem Computer zulassen.Windows 10 Remoteunterstützung deaktivieren

Du bist fertig.

Die Remoteunterstützungsfunktion kann jederzeit aktiviert werden, indem Sie das erwähnte aktivieren Remoteunterstützungsverbindungen mit diesem Computer zulassen Möglichkeit.

Tipp: Wenn die Funktion aktiviert ist, können Sie eingehende Verbindungen einschränken. Klicken Sie auf die Fortschrittlich... Schaltfläche im Dialogfeld Systemeigenschaften. Dort finden Sie folgende Optionen:

Erweiterte Optionen für die Windows 10-Remoteunterstützung

Alternativ können Sie eine Registrierungsoptimierung anwenden, um die Remoteunterstützungsfunktion zu deaktivieren.

Inhaltverstecken
Deaktivieren Sie die Remoteunterstützung mit einer Registrierungsoptimierung
Schließen Sie den Remoteunterstützungsport in der Windows-Firewall

Deaktivieren Sie die Remoteunterstützung mit einer Registrierungsoptimierung

Sie müssen angemeldet sein mit ein Administratorkonto weitermachen.

  1. Öffne das Registrierungseditor-App.
  2. Gehen Sie zum folgenden Registrierungsschlüssel.
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Fernunterstützung

    So rufen Sie einen Registrierungsschlüssel auf mit einem klick.

  3. Auf der rechten Seite ändern oder erstellen Sie einen neuen 32-Bit-DWORD-Wert fAllowToGetHelp.
    Hinweis: Auch wenn Sie mit 64-Bit-Windows Sie müssen weiterhin einen 32-Bit-DWORD-Wert erstellen.
    Setzen Sie seinen Wert auf 0.Windows 10 Remoteunterstützung deaktivieren Tweak
  4. Windows 10 neu starten.

Wenn Sie schließlich die Remoteunterstützung mit einer Registrierungsoptimierung deaktiviert haben, möchten Sie möglicherweise schließen seinen Port in der Windows-Firewall.

Das geht schnell wie folgt.

Schließen Sie den Remoteunterstützungsport in der Windows-Firewall

  1. Öffne ein erhöhte Eingabeaufforderung.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein oder kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn ein:
    netsh advfirewall Firewall set rule group="Remote Assistance" new enable=no

Sie können Ihre Zeit sparen und beide Vorgänge in einer Batchdatei ausführen. Es kann wie folgt sein:

@echo aus. reg add "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Remote Assistance" /v fAllowToGetHelp /t REG_DWORD /d 0 /f. netsh advfirewall Firewall set rule group="Remote Assistance" new enable=no

Hier sind die Rückgängig-Befehle, die Sie in diesem Fall verwenden können:

@echo aus. reg add "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Remote Assistance" /v fAllowToGetHelp /t REG_DWORD /d 1 /f. netsh advfirewall Firewall set rule group="Remote Assistance" new enable=yes

Das ist es.

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren
Verhindern Sie, dass Windows 10 automatisch eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellt

Verhindern Sie, dass Windows 10 automatisch eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellt

Hinterlasse eine AntwortSobald Sie in Windows 10 eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk her...

Weiterlesen

Edge 90 Beta: In der Größe veränderbare vertikale Registerkarten, adaptive Benachrichtigungsanfragen und neue UI-Elemente

Edge 90 Beta: In der Größe veränderbare vertikale Registerkarten, adaptive Benachrichtigungsanfragen und neue UI-Elemente

Microsoft nähert sich der Veröffentlichung von Edge 90 im Stable-Kanal. Das nächste große Update ...

Weiterlesen

Der Vivaldi-Browser ermöglicht jetzt die Angabe eines Themas für ein privates Fenster

Der Vivaldi-Browser ermöglicht jetzt die Angabe eines Themas für ein privates Fenster

Ab dem Entwickler-Snapshot 2022.6 können Sie mit dem Vivaldi-Browser das private Fensterdesign an...

Weiterlesen