Windows Tips & News

Cinnamon 4.0 Desktop Environment ist draußen

Cinnamon ist die Flaggschiff-Desktop-Umgebung von Linux Mint. Angefangen als Gnome 3-Gabel, ist es jetzt völlig unabhängig. Cinnamon bringt moderne Technologien auf den Linux-Desktop und behält dabei das klassische Desktop-Paradigma mit der Taskleiste, dem App-Menü und der traditionellen Fensterverwaltung bei. Sehen wir uns an, was in Cinnamon 4.0 neu ist.

Die Desktop-Umgebung Cinnamon 4.0 verfügt über eine verfeinerte Benutzeroberfläche. Es verfügt über ein neues Panel-Layout.

Das Panel enthält ein modernes Fensterlisten-Applet mit Fenstergruppierung und Fenstervorschau. Die moderne Version des Panels beinhaltet folgende Features:

  • 40px-Symbole
  • 24px-Symbole in der Taskleiste
  • Fenster, die nach Anwendung gruppiert sind

Benutzern wurde die Möglichkeit gegeben, für jede der drei Panel-Zonen (links, Mitte und rechts für horizontale Panels oder oben, Mitte und unten für vertikale) eine andere Symbolgröße zu definieren. Jede Panel-Zone kann jetzt eine knackige Symbolgröße wie 16, 22, 24, 32, 48 oder 64px haben oder sie kann entweder skaliert werden genau (um die Panelgröße anzupassen) oder optimal (um auf die größte gestochen scharfe Symbolgröße zu skalieren, die in das Panel passt).

Es ist erwähnenswert, dass Linux Mint 19.1 dem Benutzer die Wahl zwischen dem traditionellen Panel und dem modernen Fensterlisten-Applet ermöglicht. Wenn Sie Cinnamon mit einer alternativen Linux-Distribution ausführen, können Sie das Applet manuell über die Optionen des Panels ersetzen.

Cinnamon 4.0 wird versuchen, das Tearing des Bildschirms zu reduzieren

In Cinnamon 3.8 ist die vertikale Synchronisierung auf VBlank eingestellt. Es hat sich in Cinnamon 4.0 geändert.

Obwohl Vsync das Auftreten von Bildschirmrissen verhindert, verursacht es auch Leistungseinbußen. Diese Kosten sind in Cinnamon sichtbar, wenn Sie ein Fenster mit der Maus ziehen. Wenn Sie den Mauszeiger nach links und rechts bewegen, können Sie feststellen, dass sich das darunter gezogene Fenster nicht genau bewegt „damit“, aber mit einer leichten Verzögerung, als ob zwischen Cursor und Fenster eine Art Gummiband wäre halten.

Das Entfernen von Vsync beseitigt diese Verzögerung. Das Ziehen des Fensters erfolgt dann sofort und reagiert vollständig. Auch die FPS-Messungen scheinen diese Beobachtung zu bestätigen und höhere FPS-Zahlen lassen das Entwicklerteam glauben, dass dies andere positive Auswirkungen auf die Leistung von Cinnamon haben könnte.

Die Eingabeverzögerung wurde auf NVIDIA-Karten reduziert und der Fenstermanager reagiert beim Verschieben von Fenstern besser. Sie können VSYNC jetzt in den Systemeinstellungen deaktivieren. Dadurch wird VSYNC im Grunde an Ihren GPU-Treiber delegiert (der damit umgehen muss, sonst kommt es zu Bildschirmrissen) und wenn dieser Treiber gut funktioniert, kann er Eingabeverzögerungen beseitigen und die Leistung steigern.

Die folgenden Verbesserungen wurden von Gnome 3 zurückportiert:

  • Ähnlich wie Mutter verwendet Muffin jetzt eine eigene eingebettete Version von COGL und Clutter, die die meisten Patches erhalten hat, die auf die in GNOME angewendet wurden.
  • Viele Mutter-Leistungsverbesserungen wurden auf Muffin angewendet.
  • CJS hat viele Commits von GNOMEs GJS erhalten, einschließlich Verbesserungen an seiner Garbage Collection.

Nemo

Nemo 4 bietet erhebliche Leistungsverbesserungen. Das Durchsuchen von Verzeichnissen ist jetzt schneller. So schnell war es noch nie und das merkt man sofort.


Die App wird mit verbesserten Symbolgrößen und -abständen geliefert, damit sie besser aussieht.

Nemo ist jetzt in der Lage, Dateierstellungszeiten anzuzeigen (beachten Sie, dass dies ext4, Kernel 4.15 oder höher erfordert und nicht in einem verschlüsselten Home-Verzeichnis funktioniert).

Die Optionen von Nemo wurden in ein neues Widget in libxapp namens XappStackSideBar verschoben.

Bestehende Linux Mint- und Ubuntu-Benutzer können die aktualisierte Version jetzt mit dem folgenden PPA installieren (sollte sehr bald aktualisiert werden):

Zimtstabiles PPA

Der Quellcode ist auf GitHub verfügbar.

Weihnachtsthema für Windows 8 und Windows 8.1

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbesser...

Weiterlesen

Microsoft Edge hat neue rundere Symbole in Menüs und Einstellungen

Microsoft Edge hat neue rundere Symbole in Menüs und Einstellungen

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenE...

Weiterlesen

Neujahr Windows 8 Thema Archiv

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbesser...

Weiterlesen