Windows Tips & News

Firefox Nightly kommt jetzt mit vorinstalliertem Offline-Übersetzer

Im April 2021 veröffentlichte die Mozilla Foundation die erste Version von Projekt Bergamotte - ein Offline-Übersetzer für Firefox, der nicht darauf angewiesen ist, Ihre Daten an andere Dienste zu senden. Mozilla positioniert Project Bergamot als datenschutzorientierte Alternative zu Mainstream-Lösungen wie Microsoft Translator oder Google Translate.

Die erste Version von Project Bergamot war bestenfalls unausgegoren. Es erforderte das Herunterladen einer relativ großen Erweiterung und einige Experimente mit experimentellen Flags im Abschnitt about: config. Jetzt kommt Firefox Nightly mit vorinstalliertem Project Bergamot, was bedeutet, dass Benutzer keine zusätzlichen Erweiterungen mehr herunterladen müssen.

Obwohl ein Offline-Übersetzer jetzt Teil von Firefox Nightly ist, bleibt er standardmäßig deaktiviert. So können Sie die Offline-Übersetzung in Firefox Nightly aktivieren.

Offline-Übersetzung in Firefox Nightly aktivieren

  1. Aktualisieren Sie Firefox Nightly auf Version 90.0a1 vom 29. Mai 2021 oder neuer. Du kannst Firefox Nightly herunterladen von der offiziellen Website.
  2. Öffne das über: config Seite und klicken Sie auf "Ich akzeptiere das Risiko!" zum Ändern der erweiterten Einstellungen.
  3. Eintreten translations.disabled in das Suchfeld unterhalb der Adressleiste ein.
  4. Wechseln Sie den Parameter von wahr zu falsch.
  5. Firefox neu starten Änderungen anzuwenden.
  6. Rufen Sie als Nächstes die Add-ons-Seite auf, indem Sie das eingeben zum Thema: Addons URL in die Adressleiste ein.
  7. Vergewissere dich Firefox-Übersetzungen Ist eingeschaltet.

Das ist es. Jetzt können Sie Seiten in Firefox mit seinem nativen Offline-Übersetzer übersetzen.

Bedenken Sie, dass Project Bergamot noch lange nicht reif für den breiten Einsatz ist. Die Sprachunterstützung ist im Vergleich zu gängigen Übersetzungsdiensten winzig, und der Übersetzungsprozess dauert ziemlich lange. Derzeit können Sie nur aus dem Estnischen, Spanischen und Englischen übersetzen.

Während die Mozilla Foundation ihren Offline-Übersetzer weiter verfeinert und verbessert und weitere Sprachen hinzufügt, können Benutzer weiterhin Erweiterungen von Drittanbietern für die Übersetzung von Webseiten verwenden. Alternativ können Sie sich jederzeit für Chrome oder Edge entscheiden, bei denen integrierte Übersetzer viele verschiedene Sprachen unterstützen und viel weniger Zeit für die Fertigstellung der Übersetzung benötigen.

Offizielle Windows Build 20231 ISO-Images sind jetzt verfügbar

Offizielle Windows Build 20231 ISO-Images sind jetzt verfügbar

Hinterlasse eine AntwortKurz nach dem Loslassen Windows-Build 20231 Dev Channel-Insidern hat Micr...

Weiterlesen

Ändern Sie die Funktion der App-Tasten für die Tastatur in Windows 10, 8 und 7

Ändern Sie die Funktion der App-Tasten für die Tastatur in Windows 10, 8 und 7

So ändern Sie die Funktion der App-Tasten für die Tastatur in Windows 10, 8 und 7Einige Tastature...

Weiterlesen

Microsoft führt Teams Essentials für kleine Unternehmen ein

Microsoft führt Teams Essentials für kleine Unternehmen ein

Hinterlasse eine AntwortMicrosoft hat angekündigt die Einführung von Microsoft Teams Essentials, ...

Weiterlesen