So führen Sie Google Chrome im Inkognito-Modus über die Befehlszeile oder eine Verknüpfung aus
Der Inkognito-Modus ist eine Funktion von Google Chrome, die entwickelt wurde, um den Verlauf Ihres Surfens im Internet nicht aufzuzeichnen. Er ähnelt dem privaten Browsermodus in Firefox und Internet Explorer. Wenn Sie ein neues Inkognito-Fenster öffnen, speichert Chrome keine Cookies, temporäre Internetdateien, den Verlauf und andere Daten im Zusammenhang mit Ihren Browseraktivitäten. Wenn das Sitzungsfenster des Inkognito-Modus geschlossen wird, werden diese Daten gelöscht. Der Inkognito-Modus kann über die Sandwich-Menütaste oder über die Tastatur durch Drücken der Tastenkombination Strg + Umschalt + N gestartet werden. Möglicherweise möchten Sie Chrome jedoch direkt im Inkognitomodus über eine Verknüpfung oder Befehlszeile ausführen. So geht's.
Um Google Chrome im Inkognito-Modus auszuführen, unterstützt der Browser einen speziellen Befehlszeilenschalter, -inkognito, wodurch der Browser gezwungen wird, mit dem geöffneten Inkognito-Fenster anstelle der normalen Browsersitzung zu starten.
Die Befehlszeile muss so aussehen:
Chrom -inkognito
Beachten Sie den Bindestrich vor 'inkognito'. Sie können den obigen Befehl direkt im Ausführen-Dialog eingeben (drücken Sie Tastenkombinationen für Win + R auf der Tastatur und drücken Sie nach der Eingabe die Eingabetaste).
Es funktioniert auch, wenn Sie nicht den vollständigen Pfad zu chrome.exe eingeben, da Google Chrome wie andere Browser ein. hinzufügt spezieller Laufalias um den Browser direkt auszuführen.
Sie können diesem Befehl eine Verknüpfung erstellen und dieser Verknüpfung auch einen globalen Hotkey zuweisen, um den Inkognito-Modus direkt zu öffnen, wie in diesem Artikel beschrieben: Fügen Sie globale Hotkeys hinzu, um Ihre Lieblingsanwendungen in Windows 8.1 zu starten.