Windows Tips & News

Der Codename von Linux Mint 19 ist Tara

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Heute wurde der Codename für die nächste, kommende Linux Mint-Version von seinen Entwicklern bekannt gegeben. Sie teilten auch ein kurzes Änderungsprotokoll mit, das einige interessante Änderungen hervorhebt, die Linux Mint diesen Winter erhalten wird.
Linux Mint-Anmeldebildschirm

Linux Mint-Entwickler haben enthüllt, dass Linux Mint 19 den Codenamen tragen wird Tara. Wir erwarten, die endgültige Version von Mint 19 im Mai oder Juni 2018 zu erhalten, da sie auf Ubuntu 18.04 LTS basiert. Das Betriebssystem wird bis 2023 unterstützt.

Die wichtigste heute angekündigte Änderung ist, dass Linux Mint 19.x GTK 3.22 verwenden wird. GTK 3.22 ist eine stabile Hauptversion für GTK3. Von hier aus sind die Theming-Engine und die APIs stabil. Dies ist ein großartiger Meilenstein für GTK3. Es bedeutet auch, dass Linux Mint 19.x (das unsere Hauptentwicklungsplattform werden wird) dieselbe Version von GTK verwenden wird wie LMDE 3 und Distributionen, die Komponenten verwenden, die vom Linux Mint-Projekt erstellt wurden, wie Fedora, Arch Linux, usw. Dies soll die Entwicklung erleichtern und die Qualität dieser Komponenten außerhalb von Linux Mint erhöhen.

Linux Mint ist bekannt für seine unglaublichen, qualitativ hochwertigen Themes und Tapeten, sowie Aussehen und Fokus auf Benutzerfreundlichkeit. Von allen bestehenden Linux-Distributionen hat es das schönste Aussehen, egal welche Desktop-Umgebung Sie verwenden, aber seine Flaggschiff-Umgebung Cinnamon ist besonders schön. Es ist sehr interessant zu sehen, was Entwickler in Version 19 anbieten werden.

Quelle: Linux Mint

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Ubuntu-Konsole in Windows 10-Archiven aktivieren

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbesser...

Weiterlesen

Fluent Design kommt in Windows 10 in den Windows Store

Fluent Design kommt in Windows 10 in den Windows Store

Die kommende Benutzeroberfläche von Windows 10, die zuvor unter dem Codenamen "Project NEON" beka...

Weiterlesen

View 3D wird in Mixed Reality Viewer umbenannt und erhält neue Funktionen

View 3D wird in Mixed Reality Viewer umbenannt und erhält neue Funktionen

Windows 10 wird mit einer integrierten App namens View 3D geliefert, mit der verschiedene 3D-Mode...

Weiterlesen