Edge Chromium für ARM64-Geräte ist jetzt zum Testen verfügbar
Wie Sie vielleicht bereits wissen, verwendet die klassische Edge-App die UWP/Store-Plattform, wodurch die App nativ auf ARM-Builds von Windows 10 ausgeführt werden konnte. Als Microsoft sie durch die neue Chromium-basierte App ersetzte, war diese Fähigkeit bis heute nicht verfügbar. Das Unternehmen hat seinen neueren Edge-Browser für ARM64 kompiliert und zum Testen bereitgestellt.
Die offizielle Erklärung wurde über Twitter abgegeben und besagt Folgendes.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Microsoft Edge für ARM jetzt im Canary Channel verfügbar ist! Canary wurde jetzt nativ für die ARM64-Architektur entwickelt, die einige Windows 10-Geräte antreibt, einschließlich des neuen Surface Pro X. Es wird bald auch auf den Dev- und Beta-Kanälen erscheinen.
Der Grund für diesen Schritt ist die schlechte Kompatibilität und Leistung für Browser, die in der 32-Bit-Schicht ausgeführt werden Windows 10 auf ARM. Eine native Webbrowser-App hat solche Probleme nicht.
Momentan sind ARM64-Builds nur im Canary Channel verfügbar. Beta und Dev sind auf dem Weg zu den Benutzern.
Microsoft nutzt derzeit drei Kanäle, um Edge-Insider mit Updates zu versorgen. Der Canary-Kanal erhält täglich Updates (außer Samstag und Sonntag), der Dev-Kanal erhält Updates wöchentlich und der Beta-Kanal wird alle 6 Wochen aktualisiert. Der stabile Kanal ist auch auf dem Weg zu den Nutzern. Die aktuellen Insider Preview-Versionen finden Sie am Ende dieses Beitrags. Die stabile Version von Microsoft Edge wird voraussichtlich am 15. Januar 2020.
Die aktuellen Vorabversionen von Edge Chromium zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels lauten wie folgt:
Siehe auch die folgenden Updates.