Windows Tips & News

So ändern Sie die UAC-Einstellungen in Windows 10

click fraud protection

Seit Windows Vista hat Microsoft eine neue Sicherheitsfunktion namens User Account Control (UAC) hinzugefügt. Es versucht zu verhindern, dass bösartige Apps potenziell schädliche Dinge auf Ihrem PC tun. Bevor die (erhöhte) Aktion auf Administratorebene zugelassen wird, bittet UAC den Benutzer um Erlaubnis, damit fortzufahren oder die Anforderung abzubrechen. UAC hat einige Einstellungen, die ihr Verhalten beeinflussen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Einstellungen in Windows 10 ändern.

UAC-Einstellungen befinden sich in der "klassischen" Systemsteuerung von Windows 10. Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie in die Kategorie:

Systemsteuerung\System und Sicherheit\Sicherheit und Wartung

Drücke den Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern Link links:

Die Einstellungen zur Benutzerkontensteuerung Das Fenster erscheint auf dem Bildschirm:

Auf der linken Seite sehen Sie einen vertikalen Schieberegler, der die UAC-Einstellungen steuert. Es hat vier vordefinierte Positionen:

  • Niemals benachrichtigen
  • Mich nur benachrichtigen, wenn Apps versuchen, Änderungen an meinem Computer vorzunehmen (meinen Desktop nicht dimmen)
  • Mich nur benachrichtigen, wenn Apps versuchen, Änderungen an meinem Computer vorzunehmen (Standard)
  • Benachrichtige mich immer

Diese Einstellungen ändern das UAC-Verhalten auf unterschiedliche Weise.

Nie benachrichtigen (deaktiviert UAC)

Die Option „Nie benachrichtigen“ deaktiviert UAC und deaktiviert Sicherheitswarnungen. UAC verfolgt keine Apps. Ich empfehle Ihnen nicht, diese UAC-Ebene zu verwenden, es sei denn, Sie verstehen genau, warum Sie UAC deaktivieren müssen. Es ist die unsicherste Option. Bitte lesen Sie den folgenden Artikel: So deaktivieren und deaktivieren Sie UAC in Windows 10.

Mich nur benachrichtigen, wenn Apps versuchen, Änderungen an meinem Computer vorzunehmen (meinen Desktop nicht dimmen)

Diese Einstellung ist fast wie die Standardeinstellung. Wenn eine App Änderungen auf Systemebene anfordert, wird die entsprechende Sicherheitswarnung angezeigt, der Bildschirm hinter dem Warndialog wird jedoch nicht dunkel. Da der Bildschirm nicht abgeblendet ist, können bösartige Apps mit dem UAC-Sicherheitsdialog interagieren und versuchen, automatisch auf Ja zu klicken, um die Aktion fortzusetzen. Das Abschalten des Secure Desktop ist also eine potenzielle Sicherheitslücke, da einige Apps die Anfrage für Sie bestätigen und Ihr Betriebssystem und Ihre Daten beschädigen können.

Wenn Sie mit einem eingeschränkten/Standardbenutzerkonto arbeiten und diese UAC-Ebene verwenden, müssen Sie möglicherweise die Anmeldeinformationen für das Administratorkonto (Benutzername und Kennwort) angeben, um die Erhöhung zu ermöglichen.

Mich nur benachrichtigen, wenn Apps versuchen, Änderungen an meinem Computer vorzunehmen (Standard)

Diese Einstellung ist standardmäßig in Windows 8.1 festgelegt. Wenn eine App um Erlaubnis bittet, ein potenziell schädliches. abzuschließen Aktion sehen Sie die entsprechende Sicherheitswarnung und der gesamte Bildschirm wird hinter der UAC-Bestätigung abgedunkelt Dialog. Wenn der Bildschirm abgeblendet ist, können keine anderen Apps auf dieses Dialogfeld zugreifen, sodass nur der Benutzer damit interagieren kann, um die Anfrage zu bestätigen oder abzulehnen.

Benachrichtige mich immer

Diese Einstellung ist die sicherste (und nervigste). Wenn es aktiviert ist, zeigt UAC jedes Mal Benachrichtigungen an, wenn eine App versucht, systemweite Änderungen an den Betriebssystemeinstellungen vorzunehmen, oder sogar wenn der Benutzer versucht, Windows-Einstellungen zu konfigurieren, die dies erfordern Administratorberechtigungen. Außer der UAC-Eingabeaufforderung wird der gesamte Bildschirm gedimmt. Wenn Sie mit einem eingeschränkten Benutzerkonto arbeiten, müssen Sie möglicherweise die Anmeldeinformationen für das Administratorkonto angeben.

So optimieren Sie die UAC-Einstellungen über die Registrierung

UAC-Einstellungen werden im folgenden Registrierungsschlüssel gespeichert:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System

Dort müssen Sie die folgenden vier DWORD-Werte anpassen:

  • EinwilligungsaufforderungVerhaltenAdmin
  • EinwilligungsaufforderungVerhaltenBenutzer
  • LUA aktivieren
  • PromptOnSecureDesktop

Legen Sie für die Einstellung „Nie benachrichtigen“ diese wie folgt fest:

  • ConsentPromptBehaviorAdmin=0
  • ConsentPromptBehaviorUser=0
  • AktivierenLUA=1
  • PromptOnSecureDesktop=0

Für 'Mich benachrichtigen ...' ohne Bildschirmdimmung sollten die Werte wie folgt lauten:

  • ConsentPromptBehaviorAdmin=5
  • ConsentPromptBehaviorUser=3
  • AktivierenLUA=1
  • PromptOnSecureDesktop=0

Für 'Mich benachrichtigen ...' mit Bildschirmdimmung sollten die Werte wie folgt lauten:

  • ConsentPromptBehaviorAdmin=5
  • ConsentPromptBehaviorUser=3
  • AktivierenLUA=1
  • PromptOnSecureDesktop=1

Legen Sie für "Immer benachrichtigen" die folgenden Werte fest:

  • ConsentPromptBehaviorAdmin=2
  • ConsentPromptBehaviorUser=3
  • AktivierenLUA=1
  • PromptOnSecureDesktop=1

Nachdem Sie diese Werte geändert haben, müssen Sie Windows neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Das ist es. Dieses Tutorial ist auch anwendbar auf Windows 8 und Windows 8.1.

Taras Buria, Autorin bei Winaero

Windows 11, das neue Betriebssystem von Microsoft, das irgendwann in diesem Jahr veröffentlicht w...

Weiterlesen

Taras Buria, Autorin bei Winaero

Microsoft hat Overlay-Bildlaufleisten in Edge wiederhergestellt, daher erfahren wir heute, wie Si...

Weiterlesen

Laden Sie Registry- und Batch-Dateien-Archive herunter

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbesser...

Weiterlesen