Microsoft bringt Xbox Cloud Gaming nach Australien, Mexiko, Brasilien und Japan
Xbox Cloud Gaming, früher Projekt xCloud, expandiert weiter in weitere Märkte und Regionen. Auf der offiziellen Xbox News-Website kündigte Microsoft die Einführung von Xbox Cloud Gaming in vier weiteren Ländern an: Australien, Mexiko, Brasilien und Japan.
Xbox Cloud Gaming startet heute in Brasilien und Mexiko. Benutzer in Australien und Japan erhalten am 1. Oktober 2021 Zugriff auf den Dienst. Mit der neuesten Ergänzung ist Xbox Cloud Gaming jetzt in 26 Ländern auf fünf Kontinenten verfügbar.
Um auf Xbox Cloud Gaming zugreifen zu können, müssen Sie Xbox Game Pass Ultimate abonnieren. Sie können mehr als hundert Spiele spielen, ohne sie zu kaufen, was bedeutet, dass Benutzer mit dem Spielen beginnen können, ohne viel Geld auszugeben. Es ist auch erwähnenswert, dass Microsoft Xbox Series X-Hardware verwendet, um Cloud-Spiele auszuführen, was bedeutet, dass Benutzer auf Spiele der nächsten Generation zugreifen können, ohne echte Konsolen zu kaufen.
Sie können Cloud-Spiele mit jedem modernen Gerät spielen. Xbox Cloud Gaming unterstützt Android-Smartphones und -Tablets, iPhones, iPads und Windows-PCs. Bekommen Um die bestmögliche Erfahrung zu erzielen, empfiehlt Microsoft, einen kompatiblen Controller mit einem Host zu verbinden Gerät. Dennoch unterstützen viele Spiele im Katalog jetzt berührungsbasierte Steuerungen, und Microsoft fügt ständig Optimierungen für weitere Titel hinzu.
Denken Sie daran, dass sich Xbox Cloud Gaming noch in der Betaphase befindet, was bedeutet, dass der Dienst möglicherweise noch verbessert werden kann. Außerdem hängt Ihre Spielqualität von der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Internetverbindung ab. Microsoft empfiehlt 5 GHz Wi-Fi oder mobile Datenverbindung mit 10 Mbit/s Down oder besser. Hier finden Sie die Liste der unterstützten Hardware und Tipps für die ersten Schritte mit Xbox Cloud Gaming auf der offiziellen Website.