Windows Tips & News

So fügen Sie erweiterte Sicherheit zum Kontextmenü in Windows 10 hinzu

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Der Befehl "Erweiterte Sicherheit" im Kontextmenü des Datei-Explorers ist eine nützliche Option, wenn Sie die Dateisystemberechtigungen für eine Datei oder einen Ordner ändern müssen. Standardmäßig ist es in Windows 10 nicht vorhanden, sodass der Benutzer auf zahlreiche Dialogfelder klicken muss, um zum Dialogfeld Erweiterte Sicherheit zu gelangen, einschließlich des ersten Öffnens der Eigenschaften der Datei oder des Ordners. So sparen Sie Zeit und fügen den Befehl Erweiterte Sicherheit direkt zum Kontextmenü in Windows 10 hinzu.

Werbung

Windows 10-Kontextmenübefehl für erweiterte SicherheitZu Erweiterte Sicherheit zum Kontextmenü in Windows 10 hinzufügen, müssen Sie einen einfachen Registry-Tweak anwenden. Für diejenigen, die es vorziehen, es manuell zu tun, gibt es unten Anweisungen. Ich habe auch einen gebrauchsfertigen Registry-Tweak vorbereitet, damit Sie ihn einfach anwenden können, ohne die Registry manuell zu bearbeiten. Eine Undo-Datei ist ebenfalls enthalten.

Registrierungsdateien herunterladen

Um den Befehl "Erweiterte Sicherheit" zum Kontextmenü des Datei-Explorers in Windows 10 hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Offen Registierungseditor.
  2. Gehen Sie zum folgenden Registrierungsschlüssel:
    HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell

    Tipp: Siehe So springen Sie mit einem Klick zum gewünschten Registrierungsschlüssel.

  3. Erstellen Sie hier einen neuen Unterschlüssel und nennen Sie ihn Windows. RibbonPermissionsDialog
  4. Im Windows. Der Unterschlüssel RibbonPermissionsDialog erstellt einen neuen Zeichenfolgenwert namens ExplorerCommandHandler. Setzen Sie seine Wertdaten auf {E2765AC3-564C-40F9-AC12-CD393FBAAB0F}.
  5. Erstellen Sie einen weiteren Zeichenfolgenwert namens CommandStateSync und lassen Sie dessen Wertdaten leer (Standard).
  6. Erstellen Sie erneut einen neuen Zeichenfolgenwert namens Position. Setzen Sie seine Wertdaten auf Unten.
  7. Und der letzte Wert, den Sie erstellen müssen, ist ein neuer Zeichenfolgenwert namens Icon. Setzen Sie seine Wertdaten auf die folgende Zeichenfolge:
    ntshrui.dll,-122

Sie erhalten so etwas:Windows 10 erweiterte Sicherheitskontextmenü-Anpassung

Jetzt müssen Sie genau die gleichen Schritte an den folgenden Registrierungsschlüsseln ausführen:

HKEY_CLASSES_ROOT\Verzeichnis\shell\Windows. RibbonPermissionsDialog. HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\Background\shell\Windows. RibbonPermissionsDialog. HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\Windows. RibbonPermissionsDialog. HKEY_CLASSES_ROOT\IE.AssocFile. URL\Shell\Windows. RibbonPermissionsDialog. 

Danach erhalten Sie den folgenden Kontextmenübefehl:Windows 10-Kontextmenübefehl für erweiterte Sicherheit

Es öffnet sich direkt der folgende Dialog:Windows 10 erweitertes Sicherheits-Kontextmenü-Dialogfeld

Wie ich am Anfang des Artikels erwähnt habe, sparen Sie viel Zeit, insbesondere wenn Sie häufig Dateisystemberechtigungen verwalten. Das ist es.

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren
Windows 10 Build 19042.487 (20H2) erreicht die Beta- und Release-Preview-Kanäle

Windows 10 Build 19042.487 (20H2) erreicht die Beta- und Release-Preview-Kanäle

1 AntwortMicrosoft veröffentlicht Windows 10 Build 19042.487 von der Filiale 20H2 an Insider in d...

Weiterlesen

Sie können jetzt Windows 10 Version 20H2 ISO-Images herunterladen

Sie können jetzt Windows 10 Version 20H2 ISO-Images herunterladen

Microsoft hat die offiziellen Windows 10-ISO-Images aktualisiert, die Insidern zum Download zur V...

Weiterlesen

Windows File Recovery hat jetzt neue benutzerfreundliche Modi

Windows File Recovery hat jetzt neue benutzerfreundliche Modi

Hinterlasse eine Antwort'Windows File Recovery' ist ein Konsolen-Dienstprogramm, das verwendet we...

Weiterlesen