Windows Tips & News

Winget 1.0 ist jetzt öffentlich verfügbar

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Auf der Build 2020 hat Microsoft einen neuen Paketmanager für Windows 10 angekündigt, der sich Windows Package Manager oder einfach Winget nennt. Nach einem Jahr öffentlicher Tests gab das Unternehmen bekannt, dass WinGet für die allgemeine Verfügbarkeit bereit ist.

Werbung

Wenn Sie mit Winget nicht vertraut sind, handelt es sich um ein Automatisierungstool, mit dem Sie die Installation von Software auf einem Computer beschleunigen können. Sie müssen dem System lediglich mitteilen, welche Software Sie benötigen. Als nächstes findet Winget die neueste Version (oder die eine bestimmte Version, die Sie benötigen) und installiert sie im Hintergrund. Neben der Installation von Apps können Sie Winget verwenden, um Informationen zu Paketen zu finden, Quellen zu verwalten, Apps zu aktualisieren, Apps zu deinstallieren usw.

Winget Import Export Deinstallation

Winget ist ein wunderbares Dienstprogramm, insbesondere für diejenigen, die häufig Software auf verschiedenen Computern installieren. Der einzige Nachteil für einen normalen Verbraucher ist, dass Winget befehlszeilenbasiert ohne eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche ist. Trotzdem gibt es schon

komfortablere Winget-basierte Tools zum Durchsuchen und Installieren von Apps und sogar zum Erstellen von Skripten für die Stapelinstallation mit einer intuitiveren Benutzeroberfläche.

Sie können Winget herunterladen aus dem Projekt-Repository auf GitHub. Microsoft plant außerdem, Winget in alle unterstützten Versionen unter Windows 10 zu integrieren. Sie können auch mitmachen Insider-Programm für Windows Package Manager wenn Sie automatische Updates aus dem Store wünschen und diese auf Ihrer Version von Windows 10 ausführen möchten.

Interessanterweise geriet Winget letztes Jahr in eine Kontroverse, als ein Entwickler behauptete, Microsoft habe sein Produkt ohne Kredit gestohlen. Laut Keivan Beigi, dem Schöpfer des inzwischen verstorbenen Paketmanagers AppGet, versuchte Microsoft, ihn einzustellen und AppGet für die weitere Entwicklung zu erwerben, sprang jedoch später ohne Vorankündigung aus. Nach sechs Monaten des Schweigens und ein paar Tagen vor der offiziellen Ankündigung von Winget, Keivan erhielt eine Nachricht von Microsoft mit der Entschuldigung für die fehlgeschlagene Einstellung und über die bevorstehende Veröffentlichung von Flügel. Nach der Analyse des Quellcodes von Winget, der Kernmechanik, der Terminologie und sogar der Ordnerstruktur des Repositorys erkannte Beigi, dass das Projekt viele Teile von AppGet "ausleiht".

Obwohl die Geschichte in den Profilmedien einiges Anklang fand, ignorierte Microsoft alle Vorwürfe vollständig.

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Thema Nette Welpen für Windows 8

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbesser...

Weiterlesen

Schließen Sie den Schwellenwert für Metro-Apps herunter

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbesser...

Weiterlesen

Mit dem Download von AniExplorer können Sie versteckte Explorer-UI-Animationen in Windows 7 und Windows 8 aktivieren

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbesser...

Weiterlesen