Windows Tips & News

So setzen Sie den Editor für Crontab in Linux Mint zurück

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Cron ist ein Task-Scheduling-Daemon, der in Linux Mint verwendet wird. Zum jetzigen Zeitpunkt ist Linux Mint 17.3 vorinstalliert. Wenn der Benutzer eine Aufgabe planen muss, muss er den folgenden Befehl ausführen:

sudo crontab -e

Wenn Sie dies zum ersten Mal tun, wird Ihnen angeboten, den Standardeditor auszuwählen. Wenn Sie eine falsche Wahl getroffen haben, können Sie die Editor-App für crontab in Linux Mint wie folgt zurücksetzen.

Um eine geplante Aufgabe mit crontab hinzuzufügen, müssen Sie Folgendes tun.

  1. Öffnen Sie Ihre bevorzugte Terminal-App. Jede App ist geeignet.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
    sudo crontab -e

    Geben Sie Ihr Passwort ein, um den Befehl zu bestätigen.Linux Mint-Crontab-Befehl

    Wenn Sie dies zum ersten Mal tun, wird Ihnen angeboten, den Standardeditor auszuwählen. nano ist standardmäßig ausgewählt.

  3. Wenn Sie beispielsweise aus Versehen die falsche App ausgewählt haben, z. B. 3 statt 2 in der Editor-App-Anfrage eingegeben haben, beenden Sie die aktuell geöffnete Editor-App.
  4. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
    rm ~/.selected_editor

    Dieser Wille Zurücksetzen der App-Auswahl für die crontab -e Befehl für Ihr Benutzerkonto in Linux Mint.Linux Mint-Reset-Editor für crontab

Die Datei .selected_editor in Ihrem Home-Verzeichnis enthält den Pfad zur ausführbaren Datei des Editors, die für den crontab-Befehl verwendet wird. Nachdem Sie es gelöscht haben, werden Sie beim nächsten Ausführen des crontab-Befehls aufgefordert, eine neue Editor-App auszuwählen.Linux Mint Re-Select-Editor für crontab

Das ist es.

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Laden Sie das vollständige Offline-Installationsprogramm von Skype herunter

Wie bei vielen Produkten hat Skype ein nerviges webbasiertes Installationsprogramm für seine Wind...

Weiterlesen

Windows 95 wird 25 Jahre alt

Windows 95 wird 25 Jahre alt

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenE...

Weiterlesen

Linux Mint 20 "Ulyana" wird nur 64-Bit sein, basierend auf Ubuntu 20.04

Linux Mint 20 "Ulyana" wird nur 64-Bit sein, basierend auf Ubuntu 20.04

Die Entwickler von Linux Mint stellen die 32-Bit-Unterstützung ein und werden nur noch 64-Bit-ISO...

Weiterlesen