Windows Tips & News

Firefox 46 basiert auf GTK+3 unter Linux

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Vor einigen Tagen hat Mozilla eine neue Version von Firefox für Windows und Linux veröffentlicht. Version 46 kommt mit Sicherheitsfixes und ein paar neuen Features unter der Haube. Die bemerkenswerteste Änderung ist jedoch für Linux-Benutzer: Sie haben die erste offizielle Version erhalten, die mit dem GTK+ 3-Framework erstellt wurde.

Werbung

Firefox-Banner-Logo 2Firefox 46 bringt keine neuen wichtigen Funktionen für die Endbenutzerfunktionalität des Browsers. Die Version 46 bringt jedoch eine Reihe von Verbesserungen unter der Haube.
Hier ist die Liste der wichtigsten Verbesserungen:
  1. Verbesserter JavaScript JIT-Compiler durch Verwendung eines neuen Algorithmus W^X. Es macht den Browser sicherer.
  2. WebRTC hat viele Verbesserungen und Fehlerbehebungen erhalten, wie den Multi-Cpu-WebRTC-Modus und Simultanübertragung Unterstützung.
  3. Für unverschlüsselte H.264- und AAC-Inhalte kann das Content Decryption Module (CDM) als Fallback-Modul verwendet werden, falls der erforderliche Codec auf dem System des Benutzers fehlt.
  4. Die Add-On-Signaturerzwingung kann in Firefox 46 weiterhin deaktiviert werden. Siehe folgenden Artikel: Deaktivierung der Add-On-Signaturanforderung in Mozilla Firefox.
    Früher wollte Mozilla es mit der Veröffentlichung von Version 46 verpflichtend machen, aber später verschoben auf Firefox 47.

Download-Links für Firefox 46 sind unten:

  • Firefox stabil
  • Firefox-Beta
  • Firefox-Entwickler
  • Firefox Nightly
  • Firefox-ESR

Unter Linux erfordern Firefox GTK3-Builds die richtige Unterstützung der von Ihnen verwendeten Designs. Dies kann für Benutzer, die an ihre GTK2-Themen gewöhnt sind, eine negative Überraschung sein. Die Themen, die nicht für GTK3 aktualisiert wurden, zeigen ein fehlerhaftes Layout der Webseiten. Beispielsweise werden Kontrollkästchen nicht richtig gerendert und Dialoge zum Öffnen/Speichern werden ohne Schaltflächen angezeigt.

Wenn Sie mit diesen Problemen konfrontiert sind, ziehen Sie in Betracht, zu einem alternativen GTK-Theme mit entsprechender GTK+ 3-Unterstützung zu wechseln. Das Thema "Adwaita" weist diese Probleme beispielsweise nicht auf.

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren
So löschen Sie einen Energiesparplan in Windows 10

So löschen Sie einen Energiesparplan in Windows 10

Ein Energiesparplan in Windows ist ein Satz von Hardware- und Systemoptionen, der definiert, wie ...

Weiterlesen

Windows 10 Startmenü hat neue Ordnersymbole erhalten

Windows 10 Startmenü hat neue Ordnersymbole erhalten

Mit dem neuesten Windows 10-Build im Dev-Kanal hat Microsoft die Ordnersymbole im Startmenü aktua...

Weiterlesen

Aktivieren Sie die Steuerelemente für bewegliche globale Medien in Google Chrome

Aktivieren Sie die Steuerelemente für bewegliche globale Medien in Google Chrome

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenS...

Weiterlesen