Windows Tips & News

Kontextmenü für Dateierweiterungen in Windows 10 hinzufügen

click fraud protection

Standardmäßig zeigt der Datei-Explorer in Windows 10 die Dateierweiterung für die meisten Dateitypen nicht an. Sie können Dateierweiterungen für Dateien in den Datei-Explorer-Optionen aktivieren. Um Dateierweiterungen schnell ein- oder auszublenden, können Sie einen speziellen Kontextmenüeintrag hinzufügen.

In Windows 10 gibt es einige Optionen, mit denen Sie Dateierweiterungen im Datei-Explorer anzeigen oder ausblenden können. Lassen Sie uns sie alle erkunden.

Die erste Möglichkeit befindet sich in der modernen Ribbon-Oberfläche. Es hat ein Kontrollkästchen auf der Registerkarte Ansicht, um die Dateinamenerweiterungen umzuschalten.

Kreuzen Sie das an Dateinamenerweiterungen Kontrollkästchen und Sie werden sie sofort anzeigen:

Die zweite Methode ist eine spezielle Option in den Ordneroptionen. Sie können auf die Ordneroptionen über die Registerkarte Ansicht der Multifunktionsleiste des Datei-Explorers zugreifen. Deaktivieren Sie das Erweiterungen für bekannte Datei ausblendenTypen Kontrollkästchen. Das Ergebnis ist das gleiche - Erweiterungen werden aktiviert.

Hinweis: Möglicherweise stellen Sie fest, dass bei einigen Dateien, z. B. DLL-Dateien, Erweiterungen im Datei-Explorer angezeigt werden, auch wenn Sie Erweiterungen deaktiviert haben. Im Screenshot unten können Sie das sehen Dateinamenerweiterungen Kontrollkästchen ist deaktiviert, Erweiterungen sind jedoch für *.dll-Dateien sichtbar.

Um Dateierweiterungen schneller zu aktivieren oder zu deaktivieren, können Sie dem Datei-Explorer einen speziellen Kontextmenübefehl hinzufügen. Es wird sichtbar, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei, einen Ordner oder einen Ordnerhintergrund klicken.

Hier ist, wie es gemacht werden kann. Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Ihr Benutzerkonto Administratorrechte. Folgen Sie nun den Anweisungen unten.

So fügen Sie das Kontextmenü der Dateierweiterungen in Windows 10 hinzu, Mach Folgendes.

  1. Laden Sie das folgende ZIP-Archiv herunter: ZIP-Archiv herunterladen.
  2. Extrahieren Sie den Inhalt in einen beliebigen Ordner. Sie können die Dateien direkt auf dem Desktop ablegen.
  3. Entsperren Sie die Dateien.
  4. Doppelklicken Sie auf das Add_File_Extensions_context_menu.reg Datei, um sie zusammenzuführen.
  5. Um den Eintrag aus dem Kontextmenü zu entfernen, verwenden Sie die bereitgestellte Datei Remove_File _Extensions_context_menu.reg.

Du bist fertig! Sehen Sie das Menü in Aktion:

Tipp: Ich empfehle Ihnen, den folgenden Artikel zu lesen:

https://winaero.com/blog/show-hide-file-extensions-windows-10/

Dort finden Sie einige interessante Hacks im Zusammenhang mit Dateierweiterungen im Datei-Explorer.

Wie es funktioniert

In unserem vorherigen Artikel haben wir gesehen, wie Sie dem Kontextmenü in Windows 10 einen beliebigen Menübandbefehl hinzufügen. Sehen

So fügen Sie einen beliebigen Ribbon-Befehl zum Rechtsklickmenü in Windows 10 hinzu

Kurz gesagt, alle Ribbon-Befehle werden unter dem Registrierungsschlüssel gespeichert

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\CommandStore\Shell

Sie können den gewünschten Befehl exportieren und die exportierte *.Reg ändern, um sie zum Kontextmenü von Dateien, Ordnern oder anderen im Datei-Explorer sichtbaren Objekten hinzuzufügen. In unserem Fall benötigen wir den Befehl namens "Fenster. Dateierweiterungen anzeigen".

Wie Sie im obigen Screenshot sehen können, gibt es die Fenster. Dateierweiterungen anzeigen Befehl, den wir für unsere Aufgabe verwenden können.

Der Inhalt der REG-Datei sieht also wie folgt aus:

Windows-Registrierungseditor Version 5.00

; Erstellt mit Winaero Tweaker 0.12.1.0
; https://winaero.com

[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Windows. ShowFileExtensions]
"CommandStateSync"=""
"Beschreibung"="@shell32.dll,-37571"
"ExplorerCommandHandler"="{4ac6c205-2853-4bf5-b47c-919a42a48a16}"
"MUIVerb"="@shell32.dll,-37570"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Ordner\shell\Windows. ShowFileExtensions]
"CommandStateSync"=""
"Beschreibung"="@shell32.dll,-37571"
"ExplorerCommandHandler"="{4ac6c205-2853-4bf5-b47c-919a42a48a16}"
"MUIVerb"="@shell32.dll,-37570"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\Background\shell\Windows. ShowFileExtensions]
"CommandStateSync"=""
"Beschreibung"="@shell32.dll,-37571"
"ExplorerCommandHandler"="{4ac6c205-2853-4bf5-b47c-919a42a48a16}"
"MUIVerb"="@shell32.dll,-37570"

Kontextmenü-Tuner

Alternativ können Sie die Kontextmenü-Tuner-App verwenden. Es ermöglicht Ihnen, dem Kontextmenü der Bibliothek einen beliebigen Menübandbefehl hinzuzufügen.

Wählen Sie "Dateinamenerweiterungen" in der Liste der verfügbaren Befehle, wählen Sie Alle Dateien in der rechten Liste und klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen". Wiederholen Sie das gleiche für die Ordner Artikel im rechten Fensterbereich.

Die App erhalten Sie hier:

Kontextmenü-Tuner herunterladen

Das ist es.

Windows 10 fügt der Datenträgerbereinigung die Systemkomprimierung hinzu

Windows 10 fügt der Datenträgerbereinigung die Systemkomprimierung hinzu

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenD...

Weiterlesen

Windows 10 Build 10051 bietet einen etwas aktualisierten Windows Defender

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbesser...

Weiterlesen

Google hat den Chrome-Support für Windows 7 erneut verlängert, jetzt bis 2023

Google hat den Chrome-Support für Windows 7 erneut verlängert, jetzt bis 2023

Ursprünglich hatte Google geplant, den Chrome-Support für das inzwischen verstorbene Windows 7 im...

Weiterlesen