Windows Tips & News

Firefox 64 ist da, hier ist alles, was Sie wissen müssen

click fraud protection
EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Mozilla veröffentlicht Firefox 64 im Stable-Zweig. Hier sind die wichtigsten Änderungen in dieser Version.

Über Firefox 64

Firefox 64 ist eine Hauptversion des Quantum-basierten Browsers. Firefox Quantum kommt mit einer verfeinerten Benutzeroberfläche mit dem Codenamen "Photon". Der Browser bietet keine Unterstützung für XUL-basierte Add-Ons mehr, daher sind alle klassischen Add-Ons veraltet und inkompatibel. Sehen

Werbung

Muss Add-ons für Firefox Quantum haben

Dank der Änderungen an der Engine und der Benutzeroberfläche ist der Browser erstaunlich schnell. Die Benutzeroberfläche der App ist reaktionsschneller und sie startet auch spürbar schneller. Die Engine rendert Webseiten viel schneller als je zuvor in der Gecko-Ära.

Hier sind die wichtigen Änderungen in Firefox 64.

Inhaltverstecken
Eine Seiten-URL teilen
Neugestaltung des Add-ons-Managers
Task-Manager - eine neue About: Performance-Seite
Registerkarte Kontextmenü
RSS/Atom-Feeds und Live-Lesezeichen verschwunden
Erweiterungsempfehlungen
Firefox 64 herunterladen

Eine Seiten-URL teilen

Mit ein paar Klicks können Sie eine Seiten-URL zwischen installierten modernen (Store-)Apps freigeben oder sie mit der entsprechenden Option des Freigabebereichs von Windows 10 in die Zwischenablage kopieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei horizontalen Punkten neben der URL der geöffneten Website, um darauf zuzugreifen.

Firefox 64-Freigabeoption
Firefox 64-Freigabebereich

Neugestaltung des Add-ons-Managers

Der Add-ons-Manager ermöglicht die Verwaltung von Erweiterungen und Themes in Firefox. Der folgende Screenshot zeigt das neue Design des Add-ons-Managers, der mit der nächsten Version des Firefox-Webbrowsers kommen soll. Es verfügt über einen Kartenstil, bei dem Gegenstände als Karten mit Leerzeichen zwischen ihnen angezeigt werden. Durch diese Änderung nimmt die Liste der Add-Ons deutlich mehr Platz auf dem Bildschirm ein, ist aber jetzt berührungsfreundlich.

Firefox 64 Add-On-Manager

Task-Manager - eine neue About: Performance-Seite

Firefox enthält ein spezielles zum Thema: Leistung Seite, die verwendet werden kann, um herauszufinden, welche Registerkarten viele Systemressourcen verbrauchen. Schließlich hat diese nützliche Seite jetzt einen eigenen Befehl im Hauptmenü. Es kann geöffnet werden, indem Sie zu Menü - Mehr - Task-Manager navigieren.

Firefox Task-Manager-Menü

Es öffnet die folgende Seite.

Firefox 64 Task-Manager

Registerkarte Kontextmenü

Firefox 64 fügt dem Kontextmenü der Registerkarte einige neue Optionen hinzu. Dort finden Sie einen neuen Befehl "alle Registerkarten auswählen" und ein neues Untermenü "Registerkarte verschieben", mit dem Sie ausgewählte Registerkarten an den Anfang oder das Ende der Registerkartenzeile verschieben oder in ein neues Fenster senden können.

Firefox 64 Tab-Kontextmenü

RSS/Atom-Feeds und Live-Lesezeichen verschwunden

Mozilla hat beschlossen, die RSS- und Live-Lesezeichen-Funktionen im Browser einzustellen. Es gibt keinen "Abonnieren"-Button mehr, es gibt kein Anzeichen von RSS in der Benutzeroberfläche des Browsers. Laut Mozilla verbessert diese Änderung die Sicherheit des Browsers. Außerdem erwähnte das Unternehmen, dass diese Funktion bei Firefox-Benutzern nicht beliebt ist.

Interessierte Benutzer müssen später eine Erweiterung installieren, um Feeds zu entdecken und zu abonnieren, oder einen Webdienst eines Drittanbieters wie Feedly verwenden.

Erweiterungsempfehlungen

Firefox kann bestimmten Benutzern Empfehlungen anzeigen. Das neue Feature heißt "Contextual Feature Recommender" (CFR). Wenn es erkennt, dass ein Add-On verwendet werden kann, um das Surferlebnis für eine von Ihnen geöffnete Website zu verbessern, wird eine Erweiterungsempfehlung angezeigt.

Empfehlungen für Firefox-Erweiterungen in Aktion

Einzelheiten finden Sie unter

Erweiterungsempfehlungen in Mozilla Firefox deaktivieren

Firefox 64 herunterladen

Um den Browser zu erhalten, besuchen Sie den folgenden Link:

Firefox herunterladen

Sie sehen eine Reihe von Ordnern. Klicken Sie auf einen der folgenden Ordner:

  • win32 - Firefox für Windows 32-Bit
  • win64 - Firefox für Windows 64-Bit
  • linux-i686 - Firefox für 32-Bit-Linux
  • linux-x86_64 - Firefox für 64-Bit-Linux
  • mac - Firefox für macOS

Jeder Ordner hat Unterordner, die nach der Sprache des Browsers organisiert sind. Klicken Sie auf die gewünschte Sprache und laden Sie das Installationsprogramm herunter.

Das ist es.

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren
Windows 11 Build 22940 aus dem „Moments“-Update wurde im PowerShell-Repo gesichtet

Windows 11 Build 22940 aus dem „Moments“-Update wurde im PowerShell-Repo gesichtet

Es ist jetzt bekannt, dass Windows-Releases alle 3 Jahre verfügbar sein werden. Zwischen den Haup...

Weiterlesen

Search Suggested Action in Windows 11 unterstützt Chrome, hier erfahren Sie, wie Sie es aktivieren

Search Suggested Action in Windows 11 unterstützt Chrome, hier erfahren Sie, wie Sie es aktivieren

Mit Windows 11 Build 25247 hat Microsoft eine neue Vorschlagsaktion eingeführt, mit der Sie onlin...

Weiterlesen

Mozilla hat das Add-on „Bypass Paywalls Clean“ stillschweigend von AMO entfernt

Mozilla hat das Add-on „Bypass Paywalls Clean“ stillschweigend von AMO entfernt

Ohne Vorankündigung hat Mozilla die beliebte Paywalls sauber umgehen Erweiterung für Firefox aus ...

Weiterlesen