Microsoft unterstützt das Hinzufügen des exFAT-Dateisystemtreibers zum Linux-Kernel
Microsoft gab heute bekannt, dass es die Erweiterung des Linux-Kernels um die exFAT-Technologie von Microsoft unterstützt. Bei Annahme profitiert der Kodex von den defensiven Patentverpflichtungen der über 3040 Mitglieder und Lizenznehmer von OIN.

exFAT ist das von Microsoft entwickelte Dateisystem, das von Windows für verschiedene Arten von Speichergeräten verwendet wird, einschließlich SD-Karten und USB-Flash-Laufwerken. Laut der offiziellen Ankündigung ist es Microsoft wichtig, der Linux-Community einen funktionierenden exFAT-Linux-Kernel-Treiber zur Verfügung zu stellen. Außerdem versprechen sie, die technische Spezifikation von Microsoft für exFAT zu öffnen und öffentlich zugänglich zu machen. Dies sollte die Entwicklung interoperabler Implementierungen erleichtern.
Microsoft unterstützt auch die eventuelle Aufnahme eines Linux-Kernels mit exFAT-Unterstützung in eine zukünftige Überarbeitung der Open Invention Networks Linux-Systemdefinition, bei der der Code nach seiner Annahme von den defensiven Patentverpflichtungen der über 3040 Mitglieder von OIN profitieren wird und Lizenznehmer.
Quelle: Microsoft