Windows Tips & News

Microsoft deaktiviert RemoteFX vGPU-Funktion ab Juli 2020

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Zusammen mit die heutigen Updates, Microsoft hat angekündigt, dass die RemoteFX-vGPU-Funktion für deaktiviert wird Virtuelle Hyper-V-Maschinen. Microsoft hatte in diesem Feature eine gravierende Schwachstelle gefunden, daher wird es ab sofort deaktiviert.

Hyperv Remotefx Vgpu

Die vGPU-Funktion für RemoteFX ermöglicht es mehreren virtuellen Maschinen, eine physische GPU gemeinsam zu nutzen. Rendering- und Computing-Ressourcen werden dynamisch zwischen virtuellen Maschinen geteilt, wodurch RemoteFX vGPU für Workloads mit hohem Burst geeignet ist, bei denen keine dedizierten GPU-Ressourcen erforderlich sind. In einem VDI-Dienst kann RemoteFX vGPU beispielsweise verwendet werden, um die Kosten für das App-Rendering auf die GPU zu verlagern, wodurch die CPU-Last verringert und die Skalierbarkeit des Dienstes verbessert wird.

Werbung

Die neue Schwachstelle mit der ID CVE-2020-1036, besteht, wenn Hyper-V RemoteFX vGPU auf einem Hostserver die Eingaben von einem authentifizierten Benutzer auf einem Gastbetriebssystem nicht ordnungsgemäß validiert. Um die Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen, kann ein Angreifer eine speziell gestaltete Anwendung auf einem Gastbetriebssystem ausführen und dabei bestimmte Grafiktreiber von Drittanbietern angreifen, die auf dem Hyper-V-Host ausgeführt werden. Dies könnte dann dazu führen, dass das Host-Betriebssystem beliebigen Code ausführt.

Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann beliebigen Code auf dem Host-Betriebssystem ausführen.

Es wird keinen Patch geben, um diese Schwachstelle zu beheben. Stattdessen deaktiviert Microsoft es mit kumulativen Updates. RemoteFX vGPU ist in Windows Server 2019 veraltet und Kunden sind es empfohlen zu verwenden Diskrete Gerätezuweisung (DDA) anstelle von RemoteFX vGPU.

Es gibt jedoch Szenarien, in denen RemoteFX mindestens für einen VM-Start aktiviert sein muss. Ohne es, Versuche, virtuelle Maschinen (VMs) zu starten, schlagen fehl und es werden Meldungen wie die folgenden angezeigt:

  • „Die virtuelle Maschine kann nicht gestartet werden, da alle RemoteFX-fähigen GPUs im Hyper-V-Manager deaktiviert sind.“
  • „Die virtuelle Maschine kann nicht gestartet werden, da der Server nicht über ausreichende GPU-Ressourcen verfügt.“
Inhaltverstecken
Um RemoteFX vGPU wieder zu aktivieren,
Methode 1: Konfigurieren Sie RemoteFX vGPU mit Hyper-V Manager
Methode 2: Konfigurieren von RemoteFX vGPU mit PowerShell-Cmdlets

Um RemoteFX vGPU wieder zu aktivieren,

Für Windows 10, Version 1803 und frühere Versionen

  1. Um RemoteFX vGPU zu konfigurieren, fügen Sie den RemoteFX 3D-Grafikadapter zur virtuellen Maschine (VM) hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren Sie den RemoteFX vGPU 3D-Adapter.
  2. Verwenden Sie zum Konfigurieren des RemoteFX vGPU 3D-Adapters eine der folgenden Methoden:

Methode 1: Konfigurieren Sie RemoteFX vGPU mit Hyper-V Manager

  1. Stoppen Sie die VM, wenn sie derzeit ausgeführt wird.
  2. Öffnen Sie den Hyper-V-Manager und navigieren Sie zu VM-Einstellungen, und wählen Sie dann Hardware hinzufügen.
  3. Auswählen RemoteFX 3D-Grafikadapter, und wählen Sie dann Hinzufügen.

Methode 2: Konfigurieren von RemoteFX vGPU mit PowerShell-Cmdlets

Um den RemoteFX vGPU 3D-Adapter zu konfigurieren, müssen Sie die folgenden PowerShell-Cmdlets verwenden:

  • Add-VMRemoteFx3dVideoAdapter
  • Get-VMRemoteFx3dVideoAdapter
  • Set-VMRemoteFx3dVideoAdapter
  • Get-VMRemoteFXPhysicalVideoAdapter
EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren
Google Nearby Share Beta verfügbar für Windows 11 und Windows 10

Google Nearby Share Beta verfügbar für Windows 11 und Windows 10

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenG...

Weiterlesen

Die Cloud-PC-Funktion von Windows 11 wird neben Microsoft 365 auch Drittanbieter unterstützen

Die Cloud-PC-Funktion von Windows 11 wird neben Microsoft 365 auch Drittanbieter unterstützen

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenC...

Weiterlesen

Google weitet seine Beta-Version von Android Games on Windows auf acht weitere Länder aus

Google weitet seine Beta-Version von Android Games on Windows auf acht weitere Länder aus

Wie Sie sich vielleicht erinnern, Google hat seine eigene Alternative zum Microsoft-Subsystem für...

Weiterlesen