Alle Möglichkeiten zum Anheften von Apps und Ordnern an den Start in Windows 10
Für einen schnelleren Zugriff ermöglicht Windows 10 das Anheften von Ordnern, Laufwerken, Apps, Kontakten (Personen-App), Bibliotheken, OneDrive, Netzwerkspeicherorten und bestimmten Seiten der Einstellungen an das Startmenü. Angepinnte Standorte können mit wenigen Klicks schnell geöffnet werden. Bei Store-Apps zeigt das Startmenü Live-Kacheln an (sofern von der angehefteten App unterstützt), sodass Sie nützliche Updates auf einen Blick sehen können.
Werbung
Standardmäßig ermöglicht Windows 10 das Anheften nur ausführbarer (*.exe) Dateien an das Startmenü. Wenn Sie mit dieser Einschränkung nicht zufrieden sind, können Sie sie wie im Artikel beschrieben umgehen:
So heften Sie eine beliebige Datei an das Startmenü in Windows 10
Nachdem Sie die Anweisungen im oben genannten Artikel befolgt haben, können Sie jede Datei an das Startmenü anheften, einschließlich Textdateien, Word-Dokumente usw.
Windows 10 unterstützt eine Reihe von Methoden, mit denen Sie verschiedene Objekte an das Startmenü anheften können. Lassen Sie uns sie überprüfen.
Anheften, um den Datei-Explorer zu verwenden
Diese Methode gilt für ausführbare Dateien (oder andere Dateitypen, wenn Sie eine oben genannte Optimierung anwenden).
- Offen Dateimanager.
- Navigieren Sie zur Zieldatei.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Auf Startseite aus dem Kontextmenü.
Tipp: Dieser Befehl ist auch für Ordner, Laufwerke, Verknüpfungen und andere Dateisystemobjekte verfügbar.
Direkt aus dem Startmenü an Start anheften
- Klicken Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Element im linken Bereich. Dies kann ein Ordner, eine Store-App oder eine klassische Desktop-App-Verknüpfung wie Notepad sein.
- Wählen Sie im Kontextmenü "An Start anheften".
- Alternativ können Sie das gewünschte Element per Drag-and-Drop in den rechten Bereich ziehen.
Einstellungen an das Startmenü anheften
In Windows 10 können Sie einzelne Seiten der Einstellungen-App an das Startmenü anheften. Auf diese Weise können Sie schneller auf Ihre häufig verwendeten Einstellungen/Seiten der Einstellungen zugreifen. In diesem Artikel werden wir sehen, wie es gemacht werden kann.
Das Verfahren ist wie folgt:
- Öffnen Sie eine beliebige Einstellungsseite, die Sie anheften möchten, beispielsweise die Seite "System -> Anzeige".
- Klicken Sie links mit der rechten Maustaste auf das Element "Anzeige". Das Kontextmenü "An Start anheften" wird angezeigt:
- Klicken Sie auf die Auf Startseite Befehl und bestätigen Sie den Vorgang.
Die Anzeigeseite wird an das Startmenü angeheftet angezeigt. Siehe den folgenden Screenshot.
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel: So heften Sie die Einstellungen an das Startmenü in Windows 10
Anheften einer Website an das Startmenü
Neben Dateisystemobjekten und Store-Apps können Sie eine Website an das Startmenü anheften. Aus irgendeinem Grund hat Microsoft die Möglichkeit gesperrt, eine Website an das Startmenü anzuheften, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine URL-Datei aus Ihrem Favoritenordner klicken. Aber eine Reihe von Browsern von Drittanbietern und der Standardbrowser Microsoft Edge verfügen über die entsprechende Funktion, um Ihre Lieblingswebseiten als Startmenükacheln anzuheften.

Dies habe ich im folgenden Artikel bereits ausführlich behandelt:
So heften Sie eine Website an das Startmenü in Windows 10
Anheften eines Systemsteuerungs-Applets an das Startmenü
Wenn Sie die klassische Systemsteuerung häufig verwenden, können Sie einige ihrer Applets an das Startmenü anheften.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung.
- Wählen Sie Große Symbole, um die Ansicht zu ändern.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Applet und wählen Sie "An Start anheften".
Alternativ können Sie eine Verknüpfung mit Befehlen erstellen, die die Applets der Systemsteuerung direkt öffnen, und diese Verknüpfung dann an das Startmenü anheften, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken.
Siehe diese Befehlsliste:
Öffnen Sie die Applets der Systemsteuerung direkt in Windows 10
Pin Regedit.exe an das Startmenü
Dieses triviale Verfahren wird in Windows 10 erschwert und Sie werden möglicherweise feststellen, dass Sie es in der neuesten Version des Betriebssystems nicht einfach anheften können. In früheren Windows-Versionen wie Windows 7 gab es kein Problem beim Anheften von Regedit an das Startmenü. Sie können einfach Regedit.exe in das Suchfeld des Startmenüs eingeben, mit der rechten Maustaste auf das Suchergebnis klicken und im Kontextmenü An Startmenü anheften auswählen. Aber nicht so bei Windows 10. Im Kontextmenü gibt es keine Option "An Start anheften".

Wechseln Sie stattdessen in den Ordner C:\Windows, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei regedit.exe und verwenden Sie dann die Auf Startseite Befehl.

Siehe folgenden Artikel:
So pinnen Sie Regedit an das Startmenü in Windows 10 an
Abheften vom Start in Windows 10
Jedes an das Startmenü angeheftete Element kann mithilfe des Kontextmenüs der angehefteten Kachel schnell von dort entfernt werden. Öffnen Sie das Startmenü, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein angeheftetes Element und wählen Sie Von Start lösen im Kontextmenü.
Das ist es!