Windows Tips & News

Microsoft Teams kommt zu Linux

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Microsoft Teams kommt offiziell zu Linux. Das Unternehmen arbeitet aktiv daran, die App auf das Open-Source-Betriebssystem zu bringen, und folgt den Anforderungen auf a UserVoice-Seite dem Produkt gewidmet.

Microsoft Teams

Wenn Sie mit Microsoft Teams nicht vertraut sind, handelt es sich um eine kollaborative App, die bei vielen Personen auf gemischten Plattformen beliebt ist. Es ist ein Konkurrent für eine andere beliebte Software, Slack. Die Software liegt in Form einer Webanwendung vor, auch ein Desktop-Client ist verfügbar.

Linux-Benutzer konnten jedoch nur auf die Webversion von Microsoft Teams zugreifen. Ihnen stand kein Desktop-Client zur Verfügung.

Microsoft ändert dies jetzt. Ein auf der UserVoice-Seite veröffentlichtes Update besagt, dass Microsoft aktiv eine Client-Software für Linux entwickelt.

Wir wissen, dass viele von Ihnen auf einen Teams-Client für Linux warten, und freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir aktiv daran arbeiten. Bleiben Sie dran für weitere Informationen.

Das Erscheinungsdatum der neuen App ist noch nicht bekannt. Derzeit sammelt Microsoft immer noch Benutzerfeedback zu UserVoice.

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren
Deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Windows 10

Deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Windows 10

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenI...

Weiterlesen

Windows 10 Mai 2019 Update Startmenü-Verbesserungen

Windows 10 Mai 2019 Update Startmenü-Verbesserungen

Windows 10 kommt mit einem komplett überarbeiteten Startmenü, das die in Windows 8 eingeführten L...

Weiterlesen

Benachrichtigungsanfragen für alle Sites in Firefox deaktivieren

Benachrichtigungsanfragen für alle Sites in Firefox deaktivieren

Wie Sie vielleicht bereits wissen, wurde das kürzlich veröffentlichte Firefox-Version 59 verfügt ...

Weiterlesen