Windows Tips & News

So führen Sie Skype 4.3 für Linux nach November 2017 aus

Wie Sie vielleicht bereits wissen, hat Microsoft das gute alte Skype für Linux Version 4.3 getötet. Die klassische App in Qt geschrieben, das schnell und leicht war, kann nicht mehr verwendet werden, da es sich nicht beim anmelden kann Service. Hier ist eine schnelle Problemumgehung, die die App für Sie wiederbelebt.



Am 10. November 2017 gab das Skype-Team die offizielle Ankündigung zum Skype-Foren dass die klassische App für Linux ihr Lebensende erreicht hat.

Wie Anfang des Jahres angekündigt, befindet sich das alte Skype für Linux v4.3 am Ende seines Lebenszyklus und wird in den kommenden Wochen außer Betrieb genommen.

Sie werden bis zur Aktualisierung automatisch von Skype abgemeldet. Bitte aktualisieren Sie auf das neue Skype 8.x, das mit vielen Verbesserungen für Sie bereit steht unter Skype.com.

Falls Sie auf Probleme stoßen, überprüfen Sie bitte Bekannte Probleme, System Anforderungen, oder stellen Sie Ihre Fragen direkt in diesem Forum. Alle Ihre Rückmeldungen werden sehr geschätzt.

Mit freundlichen Grüßen,

Das Skype-Team

Das klassische Skype für Linux, Version 4.3, war die letzte Skype-Version mit Peer-to-Peer-Protokoll (P2P)-Unterstützung. Der Redmonder Softwareriese ist dabei, die serverseitige Unterstützung für alle älteren Skype-Clients einzustellen, die ein Peer-to-Peer-Protokoll verwenden, um eine Verbindung zwischen Clients herzustellen.

Wenn Sie sich heute von Ihrem Skype 4.3-Konto abmelden, können Sie sich nicht erneut anmelden.

Die serverseitige Software prüft die Client-Version. Wenn die Hauptversionsnummer kleiner als 8 ist, wird die Anmeldung abgelehnt. Diese einfache Überprüfung weist darauf hin, dass die ausführbare Datei von Skype 4.3 weiterhin funktioniert, wenn Sie sie ändern. Hier ist, wie.

Führen Sie Skype 4.3 für Linux nach November 2017 aus

  1. Offen ein neues Terminal als root.
  2. Geben Sie den Befehl ein welches skype um den vollständigen Pfad zur Skype-Binärdatei anzuzeigen. Normalerweise ist es /usr/bin/skype.
  3. Führen Sie nun den folgenden Befehl aus und Sie sind fertig!
    sed -i 's/4\.3\.0\.37/8\.3\.0\.37/' /usr/bin/skype

Ersetzen Sie die /usr/bin/skype Teil mit dem tatsächlichen Pfad zur Skype-Binärdatei. Der Befehl ersetzt die Skype-Version von 4.3.0.37 bis 8.3.0.37.

Hinweis: Wenn Sie eine ältere Skype-Version haben, korrigieren Sie die Werte im Befehl.

Es ist erwähnenswert, dass die Lösung jederzeit aufhören kann zu arbeiten. Microsoft interessiert sich nicht für den klassischen Skype-Client.

Sie können Skype 4.3 für verschiedene Linux-Distributionen herunterladen, wenn Sie die folgenden Links verwenden:

  • Klassisches Skype (deb)
  • Klassisches Skype für Ubuntu Precise Pangolin (deb)
  • Klassische statische Skype-Binärdatei (jede Distribution)
ChatGPT-basierte Bing-Screenshots sind online durchgesickert

ChatGPT-basierte Bing-Screenshots sind online durchgesickert

Einige in ChatGPT integrierte Screenshots von Microsoft Bing fanden ihren Weg ins Internet. Beric...

Weiterlesen

Holen Sie sich Old Classic Paint für Windows 11 (App-Version für Windows 10)

Sie können jetzt die Windows 10-Version der klassischen Paint-App für Windows 11 herunterladen. E...

Weiterlesen

Microsoft plant, das Microsoft Support Diagnostic Tool (MSDT) einzustellen

Microsoft plant, das Microsoft Support Diagnostic Tool (MSDT) einzustellen

Ab in Windows 11 Build 25276, Microsoft Support Diagnostic Tool oder einfach MSDT, enthält eine v...

Weiterlesen