Windows Tips & News

Windows 10 1903 erlaubt möglicherweise, Updates in der Home Edition anzuhalten

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Zum jetzigen Zeitpunkt können Benutzer von Windows 10 Home Updates nicht pausieren. Diese Funktion ist exklusiv für die Pro-Edition oder höher verfügbar. Es besteht die Möglichkeit, dass sich dies mit Windows 10 1903, Codename "19H1" ändert.

Die Möglichkeit, Updates zu pausieren wurde erstmals vorgestellt im Windows 10 Creators Update. Ab Windows 10 Build 14997 wurde der Windows Update-Seite der Einstellungs-App eine spezielle Option hinzugefügt. Nach der Aktivierung werden Updates für 35 Tage pausiert. Leider sind Sie nach der 35-tägigen Pause gezwungen, Updates zu installieren. Windows erfordert, dass Sie die verfügbaren Updates installieren, bevor Sie sie erneut anhalten können.

Windows 10 empfängt Updates, sobald sie auf Windows Update-Servern erscheinen. Updates verursachen häufig Probleme mit der Hardware und beeinträchtigen die installierte Software und die Zuverlässigkeit des Betriebssystems. Die Möglichkeit, sie anzuhalten, kann helfen, potenzielle Probleme in solchen Situationen zu vermeiden. Außerdem kann die Installation von Updates Sie dazu zwingen, das Betriebssystem neu zu starten.

Windows 10 Home-Pause-Updates

Schließlich erhalten Benutzer der Home Edition mit Windows 10, Version 1903, die Möglichkeit, Updates anzuhalten. In Vorabversionen von Windows 10 Home erlaubt das Betriebssystem dem Benutzer, Updates nur für 7 Tage zu pausieren. Dieser Wert kann sich ändern, sobald Windows 19H1 den stabilen Zweig erreicht.

Interessante Artikel:

  • Deaktivieren Sie Updates sind verfügbar Popup in Windows 10
  • So installieren Sie Windows 10-Updates manuell
  • So deaktivieren Sie Windows Update in Windows 10
  • So verschieben Sie Upgrades in Windows 10
EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren
So erstellen Sie 100 % CPU-Last in Linux

So erstellen Sie 100 % CPU-Last in Linux

Manchmal ist es sinnvoll, die CPU zu belasten. Wenn Sie beispielsweise Ihren CPU-Lüfter getauscht...

Weiterlesen

Linux erstellt 100% CPU-Last Archive

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbesser...

Weiterlesen

Linux stresst CPU-Archive

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbesser...

Weiterlesen