Windows Tips & News

KB4578013 für Windows 8.1 behebt die Remote Access-Schwachstelle

Microsoft hat einen Out-of-the-Band-Patch für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 herausgegeben. Das Update behebt die Sicherheitsanfälligkeit bezüglich Remote Access Elevation of Privilege und sollte auf allen Geräten installiert werden.

Hier sind einige Details zur Schwachstelle.

Es liegt eine Sicherheitsanfälligkeit bezüglich der Erhöhung von Berechtigungen vor, wenn der Windows-Remotezugriff Dateivorgänge nicht ordnungsgemäß verarbeitet. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann erhöhte Berechtigungen erlangen.

Um die Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen, muss ein Angreifer zunächst Code auf einem Opfersystem ausführen. Ein Angreifer könnte dann eine speziell gestaltete Anwendung ausführen.

Neben dem oben genannten Problem mit der Dateioperation weist Windows-Remotezugriff ein Problem mit der Speicheroperation auf.

Es liegt eine Sicherheitsanfälligkeit bezüglich der Erhöhung von Berechtigungen vor, wenn der Windows-Remotezugriff den Arbeitsspeicher nicht ordnungsgemäß verarbeitet.

Um diese Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen, muss ein Angreifer zunächst die Ausführung auf dem Opfersystem erreichen. Ein Angreifer könnte dann eine speziell gestaltete Anwendung ausführen, um Berechtigungen zu erhöhen.

Der Patch KB4578013 behebt beide Probleme. Um das eigenständige Paket für dieses Update zu erhalten, gehen Sie zu Microsoft Update-Katalog Webseite.

Dank an Deskmodder.

Was ist der Unterschied zwischen Edge, Edge Beta, Edge Dev und Edge Canary?

Was ist der Unterschied zwischen Edge, Edge Beta, Edge Dev und Edge Canary?

Vor etwas mehr als einem Jahr hat Microsoft die erste öffentliche Version des Chromium-basierten ...

Weiterlesen

So aktivieren Sie Autofill in Microsoft Authenticator

So aktivieren Sie Autofill in Microsoft Authenticator

So aktivieren Sie Autofill in Microsoft Authenticator.Microsoft Authenticator erhält ein Passwort...

Weiterlesen

Opera 57 ist raus

Opera 57 ist raus

Heute hat das Team hinter dem Opera-Browser eine neue Version seines Produkts veröffentlicht. Ope...

Weiterlesen