Windows Tips & News

So deaktivieren Sie die automatische Spaltengröße in Thunar

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Thunar ist die Standard-Dateimanager-App der XFCE-Linux-Desktop-Umgebung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die automatische Spaltengrößenanpassung in der detaillierten Listenansicht von Thunar deaktivieren.

Werbung


XFCE4 ist heutzutage eine der besten Desktop-Umgebungen für Linux. Es ist solide, leicht und funktionsreich. Es enthält viele wirklich nützliche und großartige Apps. Thunar ist einer von ihnen.
Thunar in XFCE4

Thunar ist eine leichte Dateimanager-App. Trotz des minimalistischen Aussehens bietet es eine Vielzahl leistungsstarker Funktionen für den Benutzer. Es unterstützt eine Papierkorbfunktion, kann dank der Integration mit GVFS (Gnomes Virtual File System) Windows-SMB-Freigaben, FTP-Server und andere Netzwerkfreigabetypen durchsuchen.

Wie Sie vielleicht bereits wissen, unterstützt Thunar drei Ansichtsmodi. Diese beinhalten:

  • SymboleThunar-Symbolansicht
  • Detaillierte ListeThunar-Detailsansicht
  • Kompakte ListeThunar Kompakte Listenansicht

Wenn der Ansichtsmodus "Detaillierte Liste" aktiviert ist, passt Thunar die Größe aller Spalten automatisch an die Länge des Dateinamens an. Dies kann ärgerlich sein, insbesondere wenn Sie Thunar (oder XFCE) auf einem Laptop ausführen. Es gibt keine offensichtliche Möglichkeit, dieses Verhalten zu deaktivieren. Es ist jedoch möglich.

So deaktivieren Sie die automatische Größenanpassung von Spalten in Thunar, Mach Folgendes.

  1. Thunar öffnen.
  2. Wechseln Sie in die Detaillistenansicht. Tipp: Sie können die Hotkeys verwenden Strg + 1.. 3 um zwischen den Ansichtsmodi zu wechseln. Um die detaillierte Listenansicht einzustellen, drücken Sie Strg + 2.
  3. Gehen Sie im App-Menü zu Ansicht - Spalten konfigurieren.Thunar Spalten konfigurieren
  4. Entfernen Sie im Dialogfeld Spalten konfigurieren das Kontrollkästchen aus der Option Spalten nach Bedarf automatisch erweitern.Thunar Deaktivieren der automatischen Spaltengrößenanpassung

Du bist fertig. Jetzt können Sie eine benutzerdefinierte Breite für sichtbare Spalten festlegen. Die App wird sich daran erinnern und es nicht ändern, wenn Sie durch das Dateisystem navigieren.

Tipp: Über den Dialog Spalten konfigurieren der Thunar-App können Sie im Detailansichtsmodus schnell sichtbare Spalten hinzufügen oder entfernen und sie nach Ihren Wünschen neu anordnen.

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren
Reparieren Sie Bluetooth in Windows 10 Build 15031

Reparieren Sie Bluetooth in Windows 10 Build 15031

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenW...

Weiterlesen

Windows 10 Redstone erhält einen aktualisierten Datei-Explorer

Windows 10 Redstone erhält einen aktualisierten Datei-Explorer

Der Datei-Explorer, in früheren Windows-Versionen früher als Windows Explorer bekannt, ist lange ...

Weiterlesen

So blenden Sie das Menüband im Datei-Explorer in Windows 10 aus oder ein

So blenden Sie das Menüband im Datei-Explorer in Windows 10 aus oder ein

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenI...

Weiterlesen