Windows Tips & News

Microsoft wird die MariaDB-Unterstützung in Azure am 19. September 2025 einstellen

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Microsoft hat kürzlich angekündigt, dass Azure nach dem 19. September 2025 den Support für MariaDB einstellen wird. Das Unternehmen empfiehlt Benutzern, auf Azure Database for MySQL umzusteigen, einen flexibleren Server, der besser für geschäftskritische Arbeitslasten gerüstet ist.

MariaDB-Logo-Banner

Azure für MySQL bietet im Vergleich zu Azure für MariaDB eine verbesserte Leistung, Architektur und Kontrolle auf allen Serviceebenen. Es bietet außerdem mehr Kostenoptimierungsoptionen, einschließlich Unterstützung für skalierbare Rechenoptionen, und Verbesserungen Leistung für geschäftskritische Workloads, die niedrige Latenz, hohe Parallelität, schnelles Failover und hohe Anforderungen erfordern Skalierbarkeit.

Darüber hinaus verbessert die Möglichkeit, Hot-Spares in derselben oder in verschiedenen Zonen zu konfigurieren, die Betriebszeit.

Benutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass alle Workloads, die MariaDB in Azure nach dem 19. September 2025 verwenden, gelöscht werden. Dies kann zum Verlust der zugehörigen Anwendungsdaten führen.

Quelle

Wenn Ihnen dieser Artikel gefällt, teilen Sie ihn bitte über die Schaltflächen unten. Es wird Ihnen nicht viel abverlangen, aber es wird uns helfen, zu wachsen. Danke für deine Unterstützung!

Werbung

Thema Wilde Wölfe für Windows 8

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbesser...

Weiterlesen

So entfernen Sie das Benutzerkennwort in Windows 10

So entfernen Sie das Benutzerkennwort in Windows 10

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenI...

Weiterlesen

Windows 10 Version 1903 veraltet Richtlinien zum Ablaufen von Kennwörtern

Windows 10 Version 1903 veraltet Richtlinien zum Ablaufen von Kennwörtern

Windows 10 unterstützt zwei Arten von Konten. Das eine ist das klassische lokale Konto, das in al...

Weiterlesen