Thunderbird 78.10.2 wird mit behobenen Sicherheitsproblemen und behobenen Fehlern geliefert
Die Thunderbird-E-Mail-App hat eine neue stabile Version 78.10.2 erhalten. Es enthält Fehlerbehebungen und Patches für eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit geringem Schweregrad. Es gibt auch einige Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit.

Thunderbird ist mein bevorzugter E-Mail-Client. Ich verwende diese App auf jedem PC und auf jedem Betriebssystem, das ich verwende. Es ist stabil, enthält alle benötigten Funktionen, unterstützt Add-Ons und wird auch mit einem nützlichen RSS-Reader geliefert. Ich benutze Thunderbird seit vielen Jahren und hatte nie das Bedürfnis, nach einer Alternative zu suchen.
Werbung
Thunderbird 78 unterstützt keine klassischen XUL-Add-Ons mehr, enthält jedoch einige ihrer Funktionen out-of-the-box. Unter Windows können Sie die App beispielsweise in die Taskleiste minimieren.
Was ist neu in Thunderbird 78.10.2
Sicherheitskorrekturen
- CVE-2021-29957 (NIEDRIG): Teilweiser Schutz der Inline-OpenPGP-Nachricht nicht angezeigt
Wenn eine MIME-codierte E-Mail einen OpenPGP-inline-signierten oder verschlüsselten Nachrichtenteil enthält, aber auch ein zusätzlicher ungeschützter Teil, Thunderbird hat nicht angezeigt, dass nur Teile der Nachricht sind geschützt. - CVE-2021-29956 (NIEDRIG): Thunderbird gespeicherte OpenPGP-Geheimschlüssel ohne Master-Passwortschutz
OpenPGP-Geheimschlüssel, die mit Thunderbird-Version 78.8.1 bis Version 78.10.1 importiert wurden, wurden unverschlüsselt auf der lokalen Festplatte des Benutzers gespeichert. Der Master-Passwortschutz war für diese Schlüssel inaktiv. Version 78.10.2 stellt den Schutzmechanismus für neu importierte Schlüssel wieder her und schützt automatisch Schlüssel, die mit betroffenen Thunderbird-Versionen importiert wurden.
Andere Fixes in dieser Version beheben eine Reihe von Fehlern, die in früheren App-Versionen gefunden wurden und auf das Adressbuch, den Add-On-Manager, den Kalender und die Benutzeroberfläche der App anwendbar sind.
Neue Eigenschaften
- Unterstützung für den Import von OpenPGP-Schlüsseln ohne primären geheimen Schlüssel hinzugefügt
- Der Add-ons-Manager zeigt ein Einstellungssymbol für E-Mail-Erweiterungen an, die eine Optionsseite enthalten
Korrekturen
- OpenPGP-Nachrichten mit einer hohen Komprimierungsrate (über 10x) konnten nicht entschlüsselt werden
- Der ausgewählte OpenPGP-Schlüssel ging verloren, nachdem das Dialogfeld Schlüsseleigenschaften in den Kontoeinstellungen geöffnet wurde
- Das Parsen einiger OpenPGP-Benutzer-IDs ist fehlgeschlagen
- Verschiedene Verbesserungen an OpenPGP-Teilverschlüsselungserinnerungen
- Die Informationsseite zur Fehlerbehebung zeigte keine Zeilenbeschriftungen auf macOS an
- Die Schaltflächen der Mail-Symbolleiste waren zu groß, wenn sowohl Symbole als auch Text angezeigt wurden
Schließlich heben die Versionshinweise keine bekannten Probleme hervor.
Thunderbird herunterladen
Thunderbird-Benutzer sollten das Update schließlich automatisch über den integrierten Update-Mechanismus erhalten. Um es manuell zu aktualisieren, wählen Sie Menü > Hilfe > Über Thunderbird um den "Info"-Dialog zu öffnen und den Update-Check zu starten. Danach sollte die App die neueste verfügbare Version herunterladen und installieren.
Sie können die App auch manuell von der offiziellen Website herunterladen:
Thunderbird herunterladen
Die Versionshinweise sind verfügbar Hier.