Windows Tips & News

Berichten zufolge wird Microsoft in diesem Frühjahr mit dem Testen einer einheitlichen Outlook One-App beginnen

Sie erinnern sich vielleicht Projekt Monarch, ein einheitlicher Outlook-Client für alle unterstützten Plattformen. Die App ist Teil des One Outlook-Konzepts. Es wurde erwartet, dass es 2021 in öffentliche Tests gehen würde, aber dies geschah nie.

Laut Microsoft-Quellen in der Nähe von Mary Jo Foley von ZDNet ist das Project Monarch immer noch eine Sache, und wir haben die Chance, es in den kommenden Monaten zu sehen. Microsoft wird in diesem Frühjahr mit den Tests beginnen. Vielleicht werden Mitglieder des Windows-Insider-Programms, die Windows-Builds aus den Dev- und Beta-Kanälen ausführen, die App im März oder April 2022 in die Hände bekommen. Der Rest der Insider erhält die einheitliche Outlook-App am Ende des Sommers. Alle diese Daten können sich jedoch noch ändern.

Die stabile Veröffentlichung soll Ende des Jahres erfolgen. Danach wird Project Monarch voraussichtlich in die Feature-Updates für Windows 10 und Windows 11 aufgenommen.

Neue One Outlook-App. Bildnachweis: https://twitter.com/WinObs/status/1346117606340784128

Microsoft hatte ursprünglich geplant, die in Windows 10 integrierten Mail- und Kalender-Apps durch die neueren zu ersetzen. Doch nun sieht der Plan des Unternehmens anders aus. Der neue Outlook-Client wird neben der aktuellen Mail- und Kalender-App installiert, sodass Benutzer auswählen können, was für sie am besten funktioniert. Zumindest für einige Zeit.

Die Windows Dev Box 2023 „Project Volterra“ ist ab sofort bestellbar

Die Windows Dev Box 2023 „Project Volterra“ ist ab sofort bestellbar

Microsoft hat den Verkaufsstart eines Mini-PCs namens Windows Dev Box 2023 angekündigt. Früher be...

Weiterlesen

So aktivieren Sie die Symbolleiste für Widgets in Windows 11

So aktivieren Sie die Symbolleiste für Widgets in Windows 11

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenA...

Weiterlesen

Windows 11 erhält KI-gestützte Tiefeneffekte für Hintergrundbilder

Windows 11 erhält KI-gestützte Tiefeneffekte für Hintergrundbilder

Microsoft experimentiert seit Windows 8 mit verschiedenen Effekten für Bildhintergründe. Sie erin...

Weiterlesen