Windows Tips & News

Linux Mint wird Firefox aufgrund einer neuen Partnerschaft jetzt mit Mozilla-Standardeinstellungen ausliefern

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Hier sind ein paar gute Nachrichten für alle Linux Mint-Benutzer. Das Team hinter der beliebten Distribution hat eine Vereinbarung mit Mozilla unterzeichnet. Jetzt wird Mint Firefox ohne seine Anpassungen ausliefern, die vielen Benutzern nie gefallen haben.

Firefox auf Linux Mint

Einfach gesagt, Firefox in Linux Mint wird keine Suchmaschinenbeschränkungen, eine benutzerdefinierte Homepage und so weiter mehr haben. Es wird ähnliche Einstellungen wie die offizielle Version des Browsers haben.

Anzeige

Insbesondere wurde folgendes geändert.

  • Die Standardstartseite zeigt nicht mehr auf https://www.linuxmint.com/start/
  • Die Standardsuchmaschinen beinhalten keine Linux Mint-Suchpartner mehr (Yahoo, DuckDuckGo…), sondern Mozilla-Suchpartner (Google, Amazon, Bing, DuckDuckGo, Ebay…)
  • Die Standardkonfiguration wechselt von Mint-Standardeinstellungen zu Mozilla-Standardeinstellungen.
  • Firefox enthält keine Codeänderungen oder Patches von Linux Mint, Debian oder Ubuntu mehr.

Klingt nicht schlecht.

Die Änderung ist für beide Seiten der Vereinbarung großartig. Mozilla lässt den Browser auf allen Plattformen gleich funktionieren, um die Wartung zu vereinfachen und die Entwicklung und Fehlerbehebung zu vereinfachen. Es wird keine Probleme exklusiv für Linux Mint geben.

Das Linux Mint-Team erhält einen vereinfachten Wartungs- und Entwicklungsprozess. Anstatt ihr eigenes Firefox-Paket basierend auf dem, was Ubuntu bietet, zu bauen, werden sie jetzt die Mozilla-Version des Firefox-Browsers verpacken.

Bestimmte Einstellungen, wie manuell hinzugefügte Suchmaschinen, werden "überleben", nachdem Ihr Linux Mint auf das neuere Paket von Firefox umgestellt hat. Es wird jedoch Ihre Standardsuchmaschine zurücksetzen und auf Google setzen.

Apropos Ubuntu, das als Basis für Linux Mint dient, sie sind dabei, das klassische DEB-Paket für Firefox einzustellen. Um Browser-Updates schneller und fehlerfreier auszuliefern, legt das Ubuntu-Team demnächst ein Snap-Paket für Firefox auf. Das Snap-Format erinnert an die Funktionsweise von Apps auf dem Mac und enthält alle Abhängigkeiten und Bibliotheken der App im Paket. Ubuntu liefert Chromium bereits ausschließlich als Snap-App aus.

Die Umstellung von Firefox auf die Mozilla-Einstellungen erfolgt mit der Firefox-Version 96 und ist für den 11. Januar bis 12. Januar geplant. Es wird in Linux Mint 19.x, 20.x und LMDE landen. In Linux Mint 20.3 erfolgte die Umstellung während der BETA mit Firefox Version 95. Weitere Details finden Sie im offizielle Ankündigung.

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren
Microsoft Store macht es einfacher, Angebote für digitale Anhänge zu finden und zu erhalten, die für Ihr Gerät verfügbar sind

Microsoft Store macht es einfacher, Angebote für digitale Anhänge zu finden und zu erhalten, die für Ihr Gerät verfügbar sind

Zusammen mit Windows 11 Build 25236 erhalten Insider einen aktualisierten Microsoft Store. Versio...

Weiterlesen

Sie können jetzt die offiziellen Hintergrundbilder für Surface Laptop 5 herunterladen

Sie können jetzt die offiziellen Hintergrundbilder für Surface Laptop 5 herunterladen

Das Surface Laptop 5 hat exklusive Desktop-Hintergründe erhalten. Sie sind eigentlich eine neu ei...

Weiterlesen

Das optionale Update KB5018482 für Windows 10 Build 1904x.2193 behebt Direct X und Edge

Das optionale Update KB5018482 für Windows 10 Build 1904x.2193 behebt Direct X und Edge

Microsoft hat einen neuen Patch für Windows 10 mit verschiedenen Korrekturen veröffentlicht, daru...

Weiterlesen