Taras Buria, Autorin bei Winaero
Microsoft hat eine neue Erstanbieter-Erweiterung für den Edge-Browser veröffentlicht, die es ermöglicht, E-Mails in einem dedizierten kleinen Popup zu überprüfen. Mit der Erweiterung können Sie jederzeit von jedem Tab aus auf E-Mails zugreifen, ohne zur Outlook-App oder einem anderen Fenster zu wechseln.
Microsoft hat kürzlich seinen Plan angekündigt, Starten Sie die erzwungene Aktualisierung von Benutzern mit Windows 10 2004, das sich dem Ende des Supports nähert, auf die neueste Version 21H1. Das Aktualisieren des Betriebssystems kann einige Kopfschmerzen bereiten, wenn Entwickler ihre Treiber nicht vorbereitet haben. Glücklicherweise bietet NVIDIA jetzt Game Ready-Treiber mit offizieller Unterstützung für Windows 10 21H1 an.
OneDrive, eine Cloud-basierte Speicherlösung von Microsoft, ist eine solide Option für alle, die Fotos und Videos sichern möchten. Der Dienst bietet viele verschiedene Optionen zum Speichern und Verwalten von Fotobibliotheken von jedem Ihrer Geräte aus. Darüber hinaus unterstützt es zusätzliche Funktionen wie Apples Live Photo,
8K-Video, etc. Mit dem neuesten Update hat Microsoft einen einfachen Fotoeditor für OneDrive eingeführt.Bereits im April 2021, Microsoft hat Details zum neuen Leistungsmodus mitgeteilt, der demnächst für den Edge-Browser verfügbar ist. Es kombiniert mehrere leistungsoptimierende Tools, damit Ihr Browser schneller läuft und weniger CPU/RAM-Ressourcen verbraucht. Obwohl sich der Leistungsmodus in Edge immer noch hinter einem Befehl verbirgt (Sie können erfahren, wie Sie Leistungsmodus in Microsoft Edge in einem eigenen Beitrag) Microsoft hat ihn bereits umbenannt in Effizienzmodus. Darüber hinaus verfügt der Effizienzmodus jetzt über eine spezielle Schaltfläche in der Symbolleiste, mit der Sie ihn mit einem einzigen Klick ein- oder ausschalten können.
Wenn auf Ihrem Computer Windows 10, Version 2004, ausgeführt wird, bereiten Sie sich auf das bevorstehende Update auf die neueste Version, Windows 10 21H1, vor. Das teilte das Unternehmen auf seiner offiziellen Seite Windows Health-Dashboard dass es jetzt die Anzahl der Geräte erhöht, die automatische Updates von Windows 10 2004 erhalten, das sich dem Ende des Supports nähert.
Wir wissen bereits viel über das kommende Windows 11. EIN kürzlich durchgesickertes Build enthüllte einige bedeutende Änderungen an der Taskleiste, dem Startmenü, den Sounds, der Windows-Verwaltung usw. Trotzdem kommt noch so viel mehr. Microsoft ist dabei, während der Veranstaltung am 24. Juni Windows 11 und alle Details zum Betriebssystem zu enthüllen, aber die Benutzer graben bereits neue und versteckte Dinge im neuen Betriebssystem aus. Eines dieser derzeit verborgenen Dinge ist ein unglücklicher Lautstärkeregler.
PowerToys, eine Reihe fortschrittlicher Tools für Windows-Power-User, erhält ein neues Dienstprogramm, um zu verhindern, dass Ihr Computer in den Energiesparmodus wechselt. PowerTools wach, früher bekannt als Espresso, wird als Teil der Version 0.39 erscheinen. Microsoft hatte ursprünglich geplant, die Version 0.39 im Mai 2021 auszuliefern, musste diese aber verschieben.
Vor einigen Tagen hat NVIDIA kündigte seine Pläne an die Unterstützung von Kepler-basierten GPUs (der GTX 700-Serie) und alten Windows-Versionen, nämlich Windows 7 und 8. Jetzt ziehen Advanced Micro Devices nach. Doch anders als NVIDIA, das im Oktober 2021 Updates für Windows 7 und 8 veröffentlichen soll, hat AMD bereits einen Treiber veröffentlicht, der nur unter Windows 10 funktioniert. Ab Radeon Software 21.6.1 unterstützen AMDs GPU-Treiber Windows 7, 8 und 8.1 nicht mehr.
Aufwachen bei Berührung ist eine Funktion, die heute in fast jedem modernen Smartphone Standard ist. Es ermöglicht das Aufwecken eines Telefons oder Tablets durch einfaches Tippen auf einen Bildschirm, ohne physische Tasten zu drücken. Damals hat Nokia die Wake-on-Touch-Funktion (Doppeltippen, um genau zu sein) in seinem Lumia vorgestellt Smartphone-Serie, und seitdem ist es ein neuer Standard, der die Verwendung eines Telefons oder Tablets viel macht Einfacher. Jetzt sieht es so aus, als ob Wake on Touch endlich zu Windows-Tabellen kommt. Enthusiasten haben es geschafft, auszugraben einige Hinweise auf diese Funktion in einem kürzlich durchgesickerten Build von Windows 11.