Windows 8.1-Archive
Der Windows Store ist eine neue Möglichkeit, Software in Windows 8 und höher zu installieren. Damit können Sie moderne Apps mit 1 Klick installieren und aktualisieren. Standardmäßig ist der Windows Store so eingestellt, dass Apps automatisch aktualisiert werden. Es speichert einige Details zu installierten und verfügbaren Apps, um das Durchsuchen dieser Apps zu beschleunigen und die Reaktionsfähigkeit der Store-App zu verbessern. Manchmal kann die Store-App jedoch keine Apps aktualisieren oder Sie können möglicherweise auch keine neuen Apps installieren. In einem solchen Fall müssen Sie den Windows Store-Cache zurücksetzen.
In Windows 8 und Windows 8.1 ist der Startbildschirm als Touchscreen-freundlicher Startmenü-Ersatz konzipiert. Es ermöglicht Ihnen, das Layout nach Ihren Wünschen anzupassen. Dort können Sie Ihre Lieblings-Apps und -Dokumente in der gewünschten Reihenfolge als Kacheln an- und abheften. Nachdem Sie Ihr Startbildschirm-Layout nach Ihren persönlichen Vorlieben organisiert haben, möchten Sie das Layout möglicherweise für die weitere Verwendung, z. um es nach einer Neuinstallation von Windows wieder zu verwenden. So können Sie Ihr benutzerdefiniertes Layout sichern.
Der Windows Store ist eine neue Möglichkeit, Software in Windows 8 und 8.1 zu installieren. Es ermöglicht Ihnen, moderne Apps zu entdecken und zu installieren sowie sie auf dem neuesten Stand zu halten. Es wurde hauptsächlich für Touchscreen-Geräte entwickelt, aber Desktop-Benutzer können auch einige Store-Apps nützlich finden. Windows Store verfügt über eine Funktion, um automatisch nach Updates für installierte Apps zu suchen. Möglicherweise möchten Sie jedoch manuell nach Updates suchen, wenn Sie Auto-Update für Apps deaktiviert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Store-App über einen speziellen Direktbefehl nach Updates installierter Apps suchen lassen.
Wissen Sie, dass Windows 8.1 eine alternative Möglichkeit zum Herunterfahren Ihres PCs bietet? Die Funktion "Slide To Shutdown" bietet eine schickere Benutzeroberfläche zum Herunterfahren von Windows mit einem Wisch. Es wurde für PCs und Tablets mit Connected Standby entwickelt. Connected Standby ist eine Energieverwaltungsfunktion ähnlich der von Smartphones. Die meisten Desktop-PCs und x86-Tablets unterstützen den verbundenen Standby-Ruhezustand nicht. Sie können diese Slide-to-Shutdown-Funktion jedoch trotzdem verwenden. Hier ist wie.
Auf dem Startbildschirm in Windows 8 und Windows 8.1 können Sie die Desktop-App-Verknüpfung für einen schnellen Zugriff anheften. Nachdem Sie eine Verknüpfung angeheftet haben, zeigt der Startbildschirm eine Kachel mit dem Symbol der App und ihrem Namen an. In Windows 8.1 hat Microsoft das visuelle Erscheinungsbild solcher Kacheln verbessert, indem die Hintergrundfarbe der Kacheln der vorherrschenden Farbe des Symbols angepasst wurde. Das einzige, was dem Startbildschirm fehlt, ist die Möglichkeit, das Symbol der angehefteten App zu ändern. Schauen wir uns an, wie es gemacht werden kann.
Windows 8 bietet eine neue, berührungsfreundliche Benutzeroberfläche, mit der Sie die Einstellungen Ihres Betriebssystems über eine spezielle App namens "PC-Einstellungen". Neben der klassischen Systemsteuerung, die auf dem Desktop verbleibt, können Sie mit der PC-Einstellungs-App die wichtigsten Parameter Ihres PCs ändern. Sie können Ihre Benutzerkonten und Geräte verwalten, Ihre Personalisierungseinstellungen und Netzwerkeinstellungen ändern usw. Seit Windows 8.1 stehen in den PC-Einstellungen viele weitere Einstellungen aus der klassischen Systemsteuerung zur Verfügung. In diesem Artikel werden wir alle Möglichkeiten zum Öffnen der PC-Einstellungen-App in Windows 8 sehen.
In Windows 8.1 und Windows 8.1 Update hat Microsoft viele PC-Einstellungen weiterentwickelt und sie unabhängig von der klassischen Systemsteuerung gemacht, auf die Sie über den Desktop-Modus zugreifen. In der ersten Version von Windows 8 mussten Sie zum Umbenennen Ihres Tablets das Applet "Erweiterte Systemeigenschaften" verwenden. Es war ein altes Applet und nicht berührungsfreundlich. Glücklicherweise bietet Windows 8.1 eine neue nützliche Option zum Umbenennen Ihres Tablets.
Standardmäßig werden Windows 8.1, Windows 8, Windows 7 und Vista mit drei Energiesparplänen geliefert: High Performance, Balanced und Power Saver. Mit diesen Plänen können Sie schnell eine Gruppe von Hardware- und Systemenergieeinstellungen (wie Anzeige, Ruhezustand usw.) ändern. Diese Energieeinstellungen wirken sich darauf aus, wie lange Ihr Akku hält und wie viel Strom Ihr PC verbraucht. Es ist möglich, diese Energieplaneinstellungen anzupassen, aber es sind zu viele Klicks erforderlich, um dorthin zu gelangen. Wenn Sie diese Einstellungen häufig ändern, können Sie sie mit einem speziellen Befehl direkt öffnen.
Wenn ein Programm nicht mehr funktioniert oder nicht mehr reagiert, kann Windows das Problem automatisch melden und nach einer Lösung suchen. Standardmäßig sammeln Windows 8.1, Windows 7 und Vista Informationen, die das Problem beschreiben, die als Problembericht bezeichnet werden. Zu den Berichtsdetails können der Name des Programms, das nicht mehr funktioniert, das Datum und die Uhrzeit des Auftretens des Problems und die Version des Programms, bei dem das Problem aufgetreten ist, gehören. Durch das Senden eines Problemberichts kann Windows Sie benachrichtigen, wenn eine Lösung verfügbar ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie schnell überprüfen können, ob Lösungen für Problemmeldungen verfügbar sind.
Mit Windows Update können Sie das Betriebssystem auf dem neuesten Stand halten, indem Sie die neuesten Patches installieren, die neue Funktionen und Sicherheitsfixes enthalten. In der Systemsteuerung können Sie Windows Update so einstellen, dass Updates automatisch heruntergeladen und installiert werden oder nur heruntergeladen werden, Sie jedoch vor der Installation benachrichtigt werden. Sie können auch manuell nach Updates suchen und automatische Updates vollständig deaktivieren. Wenn Sie direkt nach Updates suchen möchten, gibt es einen geheimen versteckten Schalter, mit dem Sie dies starten können.