Windows-Subsystem für Linux (WSL) 4.19.1282 ist über Windows Update verfügbar
Microsoft hat ein Update für das Windows-Subsystem für Linux (WSL) veröffentlicht. Das aktualisierte Paket enthält Version 4.19.128. Das Update ist für Systeme verfügbar, die WSL aktiviert haben.

Windows Subsystem for Linux (WSL) ist eine Funktion von Windows 10, die hilfreich sein soll für Entwickler, meist Webentwickler, die native Linux-Daemons und -Binärdateien in vertrauter Umgebung ausführen können Umgebung. Es sind keine virtuellen Maschinen und keine Remoteserver erforderlich, wenn das Windows-Subsystem für Linux aktiviert ist. Entwickler, die Windows 10 gegenüber alternativen Betriebssystemen und früheren Windows-Versionen bevorzugen, werden dieses Tool wahrscheinlich gerne in ihrem Arsenal haben. Anfangs unterstützte es nur eine einzige Linux-Distribution - Ubuntu. Ab dem Fall Creators Update kann der Benutzer andere Distributionen wie die SUSE Linux-Familie aus dem Microsoft Store installieren.
Werbung

Es sieht so aus, als ob das veröffentlichte Paket das Update für die WSL v1 ist. Leider gibt es für diesen Patch kein Änderungsprotokoll.
Windows-Insider, die Dev-Channel-Builds ausführen, können WSL 2 aktivieren, bei dem es sich um ein wichtiges Update der Funktion handelt. WSL 2 ist eine neue Version der Architektur, die das Windows-Subsystem für Linux antreibt, um ELF64-Linux-Binärdateien unter Windows auszuführen. Diese neue Architektur ändert, wie diese Linux-Binärdateien mit Windows und Ihrem Computer interagieren Hardware, bietet aber immer noch die gleiche Benutzererfahrung wie in WSL 1 (der derzeit weit verbreiteten Ausführung).
WSL 2 verwendet die neueste und beste Virtualisierungstechnologie, um seinen Linux-Kernel in einer leichtgewichtigen virtuellen Utility-Maschine (VM) auszuführen. WSL 2 wird jedoch KEINE traditionelle VM-Erfahrung sein. Wenn Sie an eine VM denken, denken Sie wahrscheinlich an etwas, das langsam hochfährt, in einer sehr isolierten Umgebung existiert, viele Computerressourcen verbraucht und Ihre Zeit für die Verwaltung benötigt. WSL 2 hat diese Attribute nicht. Es bietet weiterhin die bemerkenswerten Vorteile von WSL 1: Hohe Integration zwischen Windows und Linux, extrem schnelle Bootzeiten, geringer Ressourcenbedarf und das Beste ist, dass keine VM-Konfiguration erforderlich ist oder Verwaltung.
Blog-Posts zum Überprüfen
- So installieren Sie das WSL2-Windows-Subsystem für Linux 2 in Windows 10
- Verfügbare WSL-Linux-Distributionen in Windows 10 auflisten
- Benutzer aus WSL Linux in Windows 10 entfernen
- Hinzufügen oder Entfernen von Sudo-Benutzern in WSL Linux in Windows 10
- Entfernen Sie den Benutzer aus der WSL Linux-Distribution in Windows 10
- Hinzufügen eines Benutzers zur WSL Linux-Distribution in Windows 10
- Aktualisieren und aktualisieren Sie die WSL Linux-Distribution in Windows 10
- Führen Sie WSL Linux Distro als bestimmten Benutzer in Windows 10 aus
- Zurücksetzen und Abmelden von WSL Linux Distro in Windows 10
- Passwort für WSL Linux Distro in Windows 10 zurücksetzen
- Alle Möglichkeiten zum Ausführen von WSL Linux Distro in Windows 10
- Legen Sie die Standard-WSL-Linux-Distribution in Windows 10 fest
- Finden Sie laufende WSL-Linux-Distributionen in Windows 10
- Beenden Sie die Ausführung von WSL Linux Distro in Windows 10
- Entfernen Sie Linux aus dem Navigationsbereich in Windows 10
- Exportieren und Importieren von WSL Linux Distro in Windows 10
- Zugriff auf WSL-Linux-Dateien von Windows 10
- Aktivieren Sie WSL in Windows 10
- Standardbenutzer für WSL in Windows 10 festlegen
- Windows 10 Build 18836 zeigt das WSL/Linux-Dateisystem im Datei-Explorer an
Dank an Deskmodder.de.