Windows Tips & News

Xbox Cloud Gaming wird jetzt von Blade-Servern betrieben, die auf der Xbox Series X basieren

Microsoft-Vertreter gaben bekannt, dass das Unternehmen kürzlich ein vollständiges Server-Upgrade für Xbox Cloud Gaming (Projekt xCloud) durchgeführt hat. Die Gaming-Netzwerkinfrastruktur verwendet jetzt nur noch Xbox Series X-basierte Server Blades. Die Lösung verbessert die Bildrate und verkürzt die Ladezeiten des Spiels.

Außerdem hat Microsoft kürzlich die Unterstützung für das Streamen von Spielen in 1080p bei 60 FPS eingeführt. Das ist jedoch nicht alles, was Xbox Series X-Geräte dem Endbenutzer bieten können. Microsoft ist beispielsweise dabei, die Unterstützung für die Übertragung von Spielen in 4K hinzuzufügen, aber es wurde nicht angekündigt, wann dieses Funktionsupdate für Benutzer verfügbar sein wird.

Auch Microsoft arbeitet an einer Xbox-App für Smart-TVs. Es ermöglicht Ihnen, Xbox-Spiele direkt auf Ihrem Fernseher zu spielen, ohne eine Xbox-Konsole zu kaufen. Geplant sind auch leichte Cloud-Gaming-Stick-Computer, die der Nutzer direkt an Fernseher oder Monitore anschließen kann.

Derzeit ist der Xbox Cloud Gaming-Dienst ist in 26 Ländern tätig auf der ganzen Welt, darunter Australien, Brasilien, Mexiko und Japan, die vor etwa einer Woche in die Liste der Standorte aufgenommen wurden. Quelle: TheVerge.

Microsoft hat offiziell das neue ChatGPT-betriebene Bing angekündigt

Microsoft hat offiziell das neue ChatGPT-betriebene Bing angekündigt

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenM...

Weiterlesen

Microsoft Edge, um den PDF-Renderer von Adobe Acrobat zu verwenden

Microsoft Edge, um den PDF-Renderer von Adobe Acrobat zu verwenden

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenM...

Weiterlesen

So deaktivieren Sie die Schaltfläche „Bing entdecken“ in Microsoft Edge

So deaktivieren Sie die Schaltfläche „Bing entdecken“ in Microsoft Edge

Microsoft Edge enthält eine Discover-Funktion, die ein Bing-Symbol in der Symbolleiste zeichnet. ...

Weiterlesen