Windows Tips & News

Linux Mint 18 XFCE Beta ist da

Hinterlasse eine Antwort

Vor einigen Tagen wurde die XFCE-Edition der beliebten Linux Mint 18-Distribution der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Xfce ist meine bevorzugte Desktop-Umgebung gegenüber MATE und Cinnamon. Mal sehen, was in dieser Version neu ist.
Minze 18 xfceLinux Mint 18 ist eine langfristige Support-Version, die bis 2021 unterstützt wird. Es basiert auf Ubuntu 16.04 LTS.

Während die XFCE-Edition mit der gleichen XFCE-Version 4.12 wie Linux Mint 17 geliefert wird, bietet sie aktualisierte Software:

  • Kernel: 4.4.0-21:
  • Firefox47:
  • VLC 2.2.2:
  • Gimp 2.8.16:
  • LibreOffice 5.1.3.2:
  • Zimt 3.0.6:

Außerdem wurden in Linux Mint 17 standardmäßig verwendete Apps durch neue "X-Apps" ersetzt:
xplayer: Totem-basierter Videoplayer
xed: Pluma-basierter Texteditor
xviewer: EOG-basierter Bildbetrachter
xreader: Atril-basierter Dokumentbetrachter

Die Kernideen für X-Apps sind:

  • Um moderne Toolkits und Technologien zu verwenden (GTK3 für HiDPI-Unterstützung, gsettings etc..)
  • Um traditionelle Benutzeroberflächen (Titelleisten, Menüleisten) zu verwenden
  • Überall arbeiten (allgemein, desktop- und distro-agnostisch sein)
  • Um die Funktionalität bereitzustellen, die Benutzer bereits genießen (oder in der Vergangenheit für Distributionen genutzt wurden, die bereits einige Funktionen verloren haben)
  • Abwärtskompatibel sein (um an möglichst vielen Distributionen zu arbeiten)

Wenn Sie mit X-Apps nicht zufrieden sind, können Sie jederzeit die Standard-XFCE-Apps installieren und verwenden. Sie sind in den Repositorys verfügbar.

Weitere Details zu Linux Mint 18 XFCE finden Sie HIER.Download-Links und Systemvoraussetzungen finden Sie in dieser Blogbeitrag.

Registerkarten im Datei-Explorer unterstützen jetzt die Neuanordnung per Drag-and-Drop

Registerkarten im Datei-Explorer unterstützen jetzt die Neuanordnung per Drag-and-Drop

Microsoft setzt seine Arbeit auf der Registerkarte im Datei-Explorer fort. Da es sich um eine ver...

Weiterlesen

Microsoft testet die Office-Sidebar in Edge

Microsoft testet die Office-Sidebar in Edge

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenI...

Weiterlesen

So starten Sie den Startmenüprozess in Windows 11 neu

So starten Sie den Startmenüprozess in Windows 11 neu

Sie müssen den Startmenüprozess in Windows 11 oft neu starten, wenn er einige Störungen aufweist ...

Weiterlesen