Windows Tips & News

Themes von Drittanbietern für Edge wurden im Add-ons Store angezeigt

Eine Möglichkeit zum Anpassen Ihres Edge-Erlebnisses besteht darin, eines der vielen offiziellen Designs anzuwenden, die Microsoft im Add-ons Store für Sie bereitstellt. Im Gegensatz zum Chrome Web Store gab es für Edge keine Themes von Drittanbietern. Jetzt können sich die Dinge ändern. Einige Benutzer entdeckten zwei Themes von einem Drittentwickler, Stefan Van Damme, der hinter der beliebten Erweiterung „Turn off the lights“ steht.

Die beiden Themen bieten nicht viel. Sie sind einfach eine alternative Version des dunklen Standardthemas, das Microsoft Edge seit seiner Einführung hat. Einer verwendet dunkelgraue Farben und ein anderer ist pechschwarz für diese dunklen UI-Liebhaber. Ob es nun Drittanbieter-Themes im Add-ons-Store zulässt, oder dies nur Ausnahmen sind, die unter dem Radar verschwinden, äußert sich Microsoft nicht. Letzteres ist durchaus möglich, wenn man bedenkt, wie kürzlich einige zwielichtige Entwickler voll funktionsfähige alte Konsolenemulatoren veröffentlicht haben (jetzt entfernt).

Sie können zwei dunkle Themen für Microsoft Edge von Stefan Van Damme mit erhalten dieser Link zum Add-ons Store. Wenn Microsoft seine Veröffentlichungsregeln nicht lockern und Drittanbieterdesigns für Edge nicht zulassen wird, können Sie jederzeit einige aus dem Chrome Web Store herunterladen. Bevor Sie dies tun, aktivieren Sie Erweiterungen aus anderen Quellen in Edge.

Windows 11 Build 23419 (Dev) fügt Kernel Dumps zum Task-Manager, Seite USB4-Einstellungen hinzu

Windows 11 Build 23419 (Dev) fügt Kernel Dumps zum Task-Manager, Seite USB4-Einstellungen hinzu

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenM...

Weiterlesen

Das März-Update des Windows-Subsystems für Android 2302.4000 verbessert Stabilität, Audioprobleme und Sicherheit

Das März-Update des Windows-Subsystems für Android 2302.4000 verbessert Stabilität, Audioprobleme und Sicherheit

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenM...

Weiterlesen

Microsoft hat versehentlich den Prototyp der nächsten Generation der Windows-Benutzeroberfläche mit schwebender Taskleiste enthüllt

Microsoft hat versehentlich den Prototyp der nächsten Generation der Windows-Benutzeroberfläche mit schwebender Taskleiste enthüllt

Microsoft hat auf der Ignite 2022 versehentlich einen UI-Design-Prototypen für die nächste Window...

Weiterlesen