Windows Tips & News

Opera 41 fügt Tab Lazy Loading und andere Leistungsverbesserungen hinzu

2 Antworten

Eine neue Version landete im Entwicklerkanal des Opera-Browsers. Build 41.0.2340.0 bietet eine Reihe großartiger Änderungen, die von allen Opera-Benutzern begrüßt werden. Dazu gehören Tab Lazy Loading, Verbesserungen beim Batteriesparen und mehr.

Logobanner für Opernentwickler
Zum jetzigen Zeitpunkt ist Opera 41 nur für den Developer-Zweig erhältlich. Es bietet die folgenden Verbesserungen.

Schnellerer Start dank Tab Lazy Loading.
Wie der Firefox-Browser hat Opera die Möglichkeit, das Laden von Tabs zu verschieben, wenn Sie eine vorherige Sitzung laden. Bis Sie zum Tab wechseln, wird der Hintergrund-Tab nicht geladen. Opera gibt jetzt der zuletzt aktiven Registerkarte zusammen mit den angehefteten Registerkarten Ladepriorität. Die restlichen Hintergrundregisterkarten mit niedrigerer Priorität werden nicht geladen. Dies verbessert die Startleistung des Browsers.

Verbesserungen beim Batteriesparen
Dazu gehört hardwarebeschleunigtes Video, wenn der Benutzer mit WebRTC arbeitet. Dies erfordert, dass der installierte Codec die Hardwarebeschleunigung unterstützt. Wenn der installierte Codec keine Unterstützung bietet, versucht der Browser, die Pixelanzahl im Energiesparmodus zu begrenzen, um die CPU-Auslastung zu reduzieren.

Weitere interessante Änderungen sind:

  • Hardwarebeschleunigung für Video-Popout
  • Verbesserte Synchronisierung, die zum jetzigen Zeitpunkt nicht abwärtskompatibel ist und Opera 41 auf jedem Gerät erfordert, mit dem Sie versuchen, eine Synchronisierung durchzuführen.
  • Experimentelle Unterstützung für beliebte Suchanfragen.
  • Viele Änderungen an persönlichen Nachrichtenaktualisierungen, einschließlich Aktualisierungen der Benutzeroberfläche, des Navigationsverlaufs und einer besseren Feed-Erkennung.

Weitere Details erfährst du aus dem offizielle Ankündigung.

Sie können Opera 41 Developer über die folgenden Links herunterladen:

  • Opera-Entwickler für Windows
  • Opera-Entwickler für Mac
  • Opera-Entwickler für 32-Bit-Linux – deb-Datei
  • Opera-Entwickler für 64-Bit-Linux – deb-Datei
  • Opera-Entwickler für 32-Bit-Linux – RPM-Datei
  • Opera-Entwickler für 64-Bit-Linux – RPM-Datei

Was ist Ihre Meinung zu diesen Veränderungen? Heißen Sie sie willkommen?

Verfügbare WSL-Linux-Distributionen in Windows 10 auflisten

Verfügbare WSL-Linux-Distributionen in Windows 10 auflisten

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenB...

Weiterlesen

MATE 1.22 veröffentlicht

MATE 1.22 veröffentlicht

Nach etwa einem Jahr Entwicklungszeit ist eine neue Version der beliebten MATE-Desktop-Umgebung f...

Weiterlesen

Vivaldi 1.6.682.3 bietet benannte Tab-Stacks

Vivaldi 1.6.682.3 bietet benannte Tab-Stacks

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenE...

Weiterlesen