Windows Tips & News

Lesezeichen automatisch in eine HTML-Datei in Firefox exportieren

So exportieren Sie Lesezeichen automatisch in eine HTML-Datei in Firefox

Es ist möglich, Mozilla Firefox so zu konfigurieren, dass Lesezeichen automatisch in eine HTML-Datei exportiert werden. Dies kann mit einer versteckten Option in about aktiviert werden: config. Wenn aktiviert, exportiert der Browser Ihre Lesezeichen automatisch in eine HTML-Datei und speichert sie unter Ihr Firefox-Profil, normalerweise gespeichert unter C:\Benutzer\Ihr Benutzer Name\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\.default\Lesezeichen.

Wenn Sie im Mozilla Firefox-Browser eine Reihe von Lesezeichen haben, sind Sie möglicherweise daran interessiert, diese in eine HTML-Datei zu exportieren. Dies ist äußerst nützlich, da Sie eine Sicherungskopie Ihrer Lesezeichen erstellen können. Sie können diese Datei auch später auf einem anderen PC oder Mobilgerät öffnen, auf dem Firefox nicht installiert ist. Sie können die HTML-Datei auch in einen anderen Browser auf demselben PC oder einem anderen Gerät importieren.

Firefox ist ein beliebter Webbrowser mit einer eigenen Rendering-Engine, die in der Chromium-basierten Browserwelt sehr selten ist. Seit 2017 verfügt Firefox über die Quantum-Engine, die mit einer verfeinerten Benutzeroberfläche mit dem Codenamen "Photon" ausgestattet ist. Der Browser bietet keine Unterstützung für XUL-basierte Add-Ons mehr, daher sind alle klassischen Add-Ons veraltet und inkompatibel. Sehen

Muss Add-ons für Firefox Quantum haben

Dank der Änderungen an der Engine und der Benutzeroberfläche ist der Browser erstaunlich schnell. Die Benutzeroberfläche von Firefox ist reaktionsschneller geworden und er startet auch spürbar schneller. Die Engine rendert Webseiten viel schneller als je zuvor in der Gecko-Ära.

Die meisten gängigen Browser unterstützen das Importieren von Lesezeichen aus einer HTML-Datei. Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome, und Internet Explorer wird es dir erlauben.

Um Lesezeichen automatisch in eine HTML-Datei in Firefox zu exportieren,

  1. Öffnen Sie Firefox.
  2. Geben Sie in einem neuen Tab ein über: config in der Adressleiste.
  3. Klicken Ich akzeptiere das Risiko.
  4. Geben Sie die Zeile in das Suchfeld ein oder kopieren Sie sie und fügen Sie sie ein browser.bookmarks.autoExportHTML.
  5. Doppelklicken Sie auf das browser.bookmarks.autoExportHTML Zeile, um es zu setzen wahr.
  6. Um die Änderung später rückgängig zu machen, klicken Sie auf Zurücksetzen Schaltfläche neben dem browser.bookmarks.autoExportHTML Wert in über: config .

Du bist fertig!

Überprüfen Sie jetzt den Beitrag 'Importieren und Exportieren von Lesezeichen in eine HTML-Datei in Firefox', um zu sehen, wie Sie Ihre HTML-Datei manuell in Firefox importieren.

Das ist es.

Wie kann man überprüfen, ob ein PC, den Sie kaufen möchten, mit Windows 11 kompatibel ist?

Wie kann man überprüfen, ob ein PC, den Sie kaufen möchten, mit Windows 11 kompatibel ist?

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenN...

Weiterlesen

Windows 10 Build 19044.1263 (21H2) ist in der Versionsvorschau verfügbar

Windows 10 Build 19044.1263 (21H2) ist in der Versionsvorschau verfügbar

Diejenigen Insider, die auf Windows 10 Version 21H2 bleiben, erhalten heute einen neuen Build. Al...

Weiterlesen

Laden Sie Hintergrundbilder von Linux Mint 18.3 herunter

Laden Sie Hintergrundbilder von Linux Mint 18.3 herunter

Linux Mint 18.3 "Sylvia" bietet sehr schöne Hintergrundbilder, die viele Benutzer gerne auf ihren...

Weiterlesen