Windows Tips & News

Site-spezifischen Browser in Firefox aktivieren

So aktivieren Sie den Site-spezifischen Browser in Firefox

Ab Version Firefox 73, enthält der Browser eine neue Funktion, 'Site Specific Browser', mit der jede Website wie eine Desktop-App in einem eigenen Fenster ausgeführt werden kann. Er ähnelt dem Kiosk-Modus, erzwingt jedoch nicht, dass die ausgewählte Webseite im Vollbildmodus ausgeführt wird. So aktivieren Sie es.

Firefox ist ein beliebter Webbrowser mit einer eigenen Rendering-Engine, die in der Chromium-basierten Browserwelt sehr selten ist. Seit 2017 verfügt Firefox über die Quantum-Engine, die mit einer verfeinerten Benutzeroberfläche mit dem Codenamen "Photon" ausgestattet ist. Der Browser bietet keine Unterstützung für XUL-basierte Add-Ons mehr, daher sind alle klassischen Add-Ons veraltet und inkompatibel. Sehen

Muss Add-ons für Firefox Quantum haben

Dank der Änderungen an der Engine und der Benutzeroberfläche ist der Browser erstaunlich schnell. Die Benutzeroberfläche von Firefox ist reaktionsschneller geworden und er startet auch spürbar schneller. Die Engine rendert Webseiten viel schneller als je zuvor in der Gecko-Ära.

Die Site Specific Browser-Funktion, die in Firefox 73 und höher verfügbar ist, ermöglicht es Ihnen, jede Website in einem Fenster mit einer minimalen Benutzeroberfläche zu starten. ähnlich zu Kiosk-Modus, wird die Site ohne Symbolleisten oder Navigationssteuerelemente geöffnet, wird jedoch nicht im Vollbildmodus ausgeführt und verhält sich wie eine Desktopanwendung. Ab Firefox 73, Site-spezifischer Browser in Firefox ist standardmäßig nicht aktiviert, muss also in aktiviert werden über: config. Es wird in Zukunft standardmäßig verfügbar sein.

Site-spezifische Browserfunktion in Firefox aktivieren über: config

  1. Öffnen Sie Firefox.
  2. Geben Sie in einem neuen Tab ein über: config in der Adressleiste.
  3. Klicken Ich akzeptiere das Risiko.
  4. Geben Sie die Zeile in das Suchfeld ein oder kopieren Sie sie und fügen Sie sie ein browser.ssb.enabled.
  5. Klicken Sie auf die Plus-Taste neben dem Wertnamen, um ihn zur Browserkonfiguration hinzuzufügen. Stellen Sie sicher, dass es die Boolesches Datentyp.
  6. Jetzt am browser.ssb.enabled Wert ist auf true gesetzt. Wenn nicht, doppelklicken Sie auf den Wertnamen, um seinen Wert umzuschalten.
  7. Starten Sie Firefox neu.

Sie haben gerade die SSB-Funktion aktiviert. Jetzt können wir es für eine Website aktivieren.

Um den Site-spezifischen Browser in Firefox zu aktivieren,

  1. Öffnen Sie die Website, die Sie im Site Specific Browser-Modus starten möchten.
  2. Klicken Sie auf die Drei-Punkte-Menüschaltfläche neben der Website-Adresse.
  3. Wählen Sie im Menü Site-spezifischen Browser starten.
  4. Alternativ kann es auch von der Kommandozeile aus gestartet werden: Firefox --ssb https://winaero.com.

Du bist fertig! Hier läuft Winaero in einem SSB-Fenster:

Um mehr über die in Firefox 73 eingeführten Änderungen zu erfahren, lesen Sie den folgenden Beitrag:

Firefox 73 ist verfügbar, hier sind die Änderungen

Das ist es.

Aktivieren Sie Copilot und andere versteckte Funktionen in Windows 11 Build 23481 (Dev)

Aktivieren Sie Copilot und andere versteckte Funktionen in Windows 11 Build 23481 (Dev)

Windows 11 Bauen Sie 23481 das Insidern im Dev-Kanal zur Verfügung gestellt wurde, enthält eine R...

Weiterlesen

Windows 11 Build 22631.1900 (Beta) bringt Benachrichtigungs- und Netzwerkverbesserungen mit sich

Windows 11 Build 22631.1900 (Beta) bringt Benachrichtigungs- und Netzwerkverbesserungen mit sich

Microsoft hat Insidern im Beta-Kanal zwei neue Windows 11-Builds zur Verfügung gestellt, Build 22...

Weiterlesen

Windows 11 Build 22000.2121 ist im Release Preview-Kanal gelandet

Windows 11 Build 22000.2121 ist im Release Preview-Kanal gelandet

Zusätzlich zum Beta-Kanal-Update hat Microsoft in der Release Preview auch einen neuen Build für ...

Weiterlesen