Windows Tips & News

Thunderbird 78.4.2 behebt eine kritische Sicherheitslücke

Mozilla Thunderbird-Symbol
Hinterlasse eine Antwort

Das Team hinter der Thunderbird-E-Mail-App hat die Version 78.4.2 veröffentlicht. Dies ist eine Wartungsversion, die eine wichtige Sicherheitskorrektur für eine kürzlich entdeckte kritische Sicherheitslücke enthält.

Thunderbird ist mein bevorzugter E-Mail-Client. Ich verwende diese App auf jedem PC und auf jedem Betriebssystem, das ich verwende. Es ist stabil, enthält alle benötigten Funktionen, unterstützt Add-Ons und wird auch mit einem nützlichen RSS-Reader geliefert. Ich benutze Thunderbird seit vielen Jahren und hatte nie das Bedürfnis, nach einer Alternative zu suchen.

Thunderbird 78 unterstützt keine klassischen XUL-Add-Ons mehr, enthält aber einige ihrer Funktionen nativ. Z.B. Unter Windows können Sie die App in die Taskleiste minimieren.

Die folgenden Änderungen wurden in den Versionen 78.4.2 vorgenommen

Was ist in Thunderbird 78.4.2?

Korrekturen

Diese Version behebt einen Fehler, der beim Tianfu Cup Hackathon.

CVE-2020-26950: Schreibnebeneffekte im MCallGetProperty-Opcode nicht berücksichtigt

Unter bestimmten Umständen kann der MCallGetProperty-Opcode mit nicht erfüllten Annahmen ausgegeben werden, was zu einer ausnutzbaren Nutzungs-nach-Frei-Bedingung führt.

Thunderbird herunterladen

Thunderbird herunterladen

Die Versionshinweise sind verfügbar Hier.

So deinstallieren Sie Skip Metro Suite

So deinstallieren Sie Skip Metro Suite

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenS...

Weiterlesen

Windows 10 Build 15063 für Fast Ring Insider freigegeben

Windows 10 Build 15063 für Fast Ring Insider freigegeben

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenM...

Weiterlesen

Windows 10 God Mode ist eine Alternative zur Einstellungs-App

Windows 10 God Mode ist eine Alternative zur Einstellungs-App

5 AntwortenIn Windows 10 verschiebt Microsoft alles von der klassischen Systemsteuerung in die mo...

Weiterlesen