Windows Tips & News

64-Bit Firefox wird bald Standard für Windows 64-Bit

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Mozilla hat bekannt gegeben, dass 64-Bit-Firefox demnächst zum Standard-Build für 64-Bit-Windows-Versionen wird. In naher Zukunft werden Benutzer, deren PCs die Hardwareanforderungen erfüllen, automatisch auf Firefox 64-Bit migriert.

Werbung

Die Verschiebung ist in zwei Etappen geplant.
  • Mit Firefox 55 (8. August 2017) verwendet das Windows-Stub-Installationsprogramm für berechtigte Benutzer standardmäßig 64-Bit-Firefox (64-Bit-Windows und 2 GB+ RAM).
  • Mit Firefox 56 (26. September 2017) werden bestehende berechtigte 32-Bit-Firefox-Benutzer auf 64-Bit migriert. Ungefähr 70 % der Benutzer von Windows Firefox verwenden derzeit einen 32-Bit-Firefox-Build auf 64-Bit-Windows. Fast alle diese Benutzer können auf 64-Bit-Firefox migriert werden.

Interessierte Nutzer können sich über den Fortschritt informieren HIER.

Persönlich verwende ich Firefox 64-Bit schon seit längerer Zeit sowohl unter Linux als auch unter Windows. Die meiste Zeit verwende ich es jedoch unter Linux. Meine Distribution bietet standardmäßig die 64-Bit-Version von Firefox und sie funktioniert perfekt. Ich hatte seit mindestens einem Jahr kein einziges Problem mehr.

Firefox ist ein einzigartiger Browser mit einer langen und beeindruckenden Geschichte. Es ist ein Open-Source-Projekt und war einer der ersten Browser mit Unterstützung für das schnelle und einfache Erstellen leistungsstarker Erweiterungen. Es ist besonders, weil es der einzige moderne Browser ist, der nicht auf Chromium basiert. Es hat eine einzigartige Reihe von Funktionen und Add-ons, die nicht verfügbar sind für andere Mainstream-Browser.

Ich bin vom klassischen Opera 12 auf Mozilla Firefox umgestiegen und bevorzuge es immer noch gegenüber einer Reihe von Chromium-Klonen. Während Vivaldi sieht vielversprechend aus, ich kann es wegen seiner Leistungsprobleme nicht für meine täglichen Surfaufgaben ertragen. Firefox ist unschlagbar, vor allem dank seiner XUL-Add-Ons und seines guten Designs Multi-Profil-Implementierung. Ziemlich bald aber XUL-Addons werden eingestellt und ersetzt mit WebExtensions in Firefox.

Laut Mozilla wird 64-Bit-Firefox den Benutzern von 64-Bit-Windows-Versionen zusätzliche Stabilität und Sicherheit bringen, sodass sie von dieser Änderung profitieren sollten.

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren
Internet Explorer ist offiziell tot

Internet Explorer ist offiziell tot

Ab heute wird der Internet Explorer-Browser offiziell eingestellt. Dies sollte niemanden überrasc...

Weiterlesen

Windows 11 Build 22000.739 (KB5014697) bringt Desktop Windows Spotlight für alle

Windows 11 Build 22000.739 (KB5014697) bringt Desktop Windows Spotlight für alle

Heute ist Patch Tuesday, daher erhalten Windows 11 und unterstützte Windows 10-Versionen neue Pat...

Weiterlesen

Die erste native ARM64-Version von Visual Studio 2022 steht zum Download bereit

Die erste native ARM64-Version von Visual Studio 2022 steht zum Download bereit

Zuvor auf der Build 2022 kündigte Microsoft das Kommende an native Version von VS 2022 für ARM64 ...

Weiterlesen