Windows Tips & News

Microsoft beschleunigt den Upgrade-Prozess für Windows-Builds

Bei der Installation eines neuen Funktionsupdates, auch Build-Upgrade genannt, dauert es immer sehr lange, bis Sie Ihren PC wieder verwenden können. Windows 10 erstellt eine Kopie der aktuell installierten Betriebssystemversion, einiger Benutzerdateien, lädt einen neuen Build über Ihre Internetverbindung herunter und installiert ihn dann. Microsoft hat dieses Verfahren überarbeitet, um es schneller zu machen und die PC-Ausfallzeit zu reduzieren.

Der Build-Upgrade-Prozess umfasst zwei Phasen, online und offline. In der Online-Phase führt Ihr PC im Hintergrund Upgrade-Vorgänge durch, während Ihr PC weiterhin benutzbar bleibt. Die Offline-Phase erfolgt nach einem Neustart. Auf dem Bildschirm wird ein Vollbildbanner mit der Aufschrift "Updates installieren" angezeigt. Es dauert in der Regel sehr lange.

Der überarbeitete Upgrade-Prozess verlagert viele Operationen von der Offline-Phase in ihr Online-Gegenstück. Für den Endbenutzer kann die Online-Phase daher mehr Zeit in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit können Sie jedoch Ihren PC verwenden und Ihre regulären Aufgaben ausführen. Am Ende wird die Phase "Updates installieren..." schnell passieren und die Gesamtausfallzeit wird viel kürzer sein.

Die folgende Vergleichstabelle zeigt den Unterschied zwischen der alten und der neuen Installationsphase.

Vor Nach
Online-Phase
  • PC sucht nach Upgrades (manuell oder automatisch)
  • Nutzlast-Downloads aktualisieren
  • PC wartet auf den erforderlichen Neustart, um mit der Installation zu beginnen
  • PC sucht nach Updates (manuell oder automatisch) Update-Downloads
  • Benutzerinhalte (Apps/Einstellungen/Konfigurationen) werden gesichert
  • Neue OS-Dateien werden angelegt (WIM-Prozess)
  • PC wartet auf den erforderlichen Neustart, um mit der Installation zu beginnen
Offline-Phase
  • PC startet neu, um den Installationsvorgang zu starten (manuell oder automatisch)
  • Benutzerinhalte (Apps/Einstellungen/Konfigurationen) werden gesichert
  • Neue OS-Dateien werden angelegt (WIM-Prozess)
  • Treiber und andere erforderliche Betriebssystemdateien werden migriert
  • Benutzerinhalte werden wiederhergestellt
  • PC startet neu und das Update ist abgeschlossen
  • PC startet neu, um den Installationsvorgang zu starten (manuell oder automatisch)
  • Treiber und andere erforderliche Betriebssystemdateien werden migriert
  • Benutzerinhalte werden wiederhergestellt
  • PC startet neu und das Update ist abgeschlossen

Diese Änderung wird von den meisten Benutzern begrüßt, da es immer gut ist, weniger Zeit mit der Installation von Updates auf Ihrem Windows 10-PC zu verbringen.

Alte Kernel in Linux Mint automatisch entfernen

Alte Kernel in Linux Mint automatisch entfernen

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenS...

Weiterlesen

Laden Sie Surface Pro 7/Laptop 3 Wallpapers herunter, die auf der Veranstaltung im Oktober 2019 präsentiert werden

Laden Sie Surface Pro 7/Laptop 3 Wallpapers herunter, die auf der Veranstaltung im Oktober 2019 präsentiert werden

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenW...

Weiterlesen

Linux Mint 19.2 bringt Verbesserungen für Cinnamon und Nemo

Linux Mint 19.2 bringt Verbesserungen für Cinnamon und Nemo

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenC...

Weiterlesen