Firefox bietet jetzt den Quelltext-Viewer für Webseiten in einer Registerkarte
Mozilla Firefox-Benutzer und Webentwickler verwenden möglicherweise seine View Source-Funktion. Es ermöglicht Ihnen, das HTML-Markup der aktuell geöffneten Seite anzuzeigen. Bisher wurde es immer in einem separaten Browserfenster geöffnet. Ab Firefox 41, der derzeit im Nightly-Kanal verfügbar ist, hat sich dieses Verhalten geändert.
Um die Quelle der Webseite anzuzeigen, müssen Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle der Seite klicken und "Quelle anzeigen" auswählen. In der Abbildung unten sehen Sie den Unterschied zwischen der neuen Implementierung dieser Funktion (links) und der alten (rechts):
Jetzt können Sie also 'view-source: http://some-site.com' um die Quelle der Webseite direkt anzuzeigen.
Wenn Sie mit dieser Änderung nicht einverstanden sind und die alte Ansicht der Seitenquelle bevorzugen, d. h. in einem separaten Browserfenster, können Sie diese Änderung wie folgt rückgängig machen.
So deaktivieren Sie die Funktion "Quelle anzeigen" in Firefox
- Öffnen Sie einen neuen Tab und geben Sie folgenden Text in die Adressleiste ein:
über: config
Bestätigen Sie, dass Sie vorsichtig sein werden, wenn eine Warnmeldung für Sie angezeigt wird.
- Geben Sie in das Filterfeld folgenden Text ein:
view_source.tab
- Sie sehen den Parameter view_source.tab. Setzen Sie es auf false.
Dadurch wird die Funktion zum Anzeigen der Quellregisterkarte in Firefox deaktiviert.
Das ist es. Was halten Sie von dieser Änderung? Gefällt es dir?