Windows Tips & News

Mozilla experimentiert mit Chromium-basierten Browsern

Mark Mayo, CEO von Mozilla und Chief Manager von Firefox, hat das Projekt Tofino vorgestellt. In diesem Projekt gibt es eine Reihe von GUI-Experimenten für einen Webbrowser, an denen Mozilla arbeitet. Die Entwicklung von Firefox wird nicht beeinträchtigt, aber es ist eine Tatsache, dass die Nutzung von Firefox stetig zurückgegangen ist. Interessant ist, dass das gesamte Projekt auf einer Chromium-basierten Engine Electron basiert, die von GitHub für den Atom-Editor erstellt wurde. Anstelle von XUL, das in Mozilla verwendet wird, wird die Benutzeroberfläche des Browsers mit React erstellt.

Die Electron-Plattform ermöglicht es Entwicklern, eigenständige Apps basierend auf Technologien zu erstellen, die in Browsern verwendet werden. Es ist möglich, Node.js und seine Module, erweiterte APIs zum Erstellen von Dialogen, Kontextmenü, Fensterverwaltung, Dateisystemzugriff usw. zu verwenden. Electron wird als ein perspektivisches Projekt betrachtet, das die Zukunft des Browser-Technologie-Stacks beeinflussen wird.

Während Electron auf Chromium basiert, werden Mozilla-Entwickler es für eine begrenzte Zeit verwenden und haben nicht vor, die Entwicklung der Gecko-Engine von Firefox einzustellen. Zusammen mit Tofino wurde ein neues Projekt namens Positron gestartet, um die Electron-API über die Gecko-Engine zu erstellen. Positron enthält noch ein weiteres Projekt – Spidernode – das eine Node.js-Implementierung mit der SpiderMonkey-Engine anstelle der V8-Engine ist. Es ist möglich, eine API-Schicht für die V8-API-Emulation über SpiderMonkey zu sehen.

Nachdem Positron und Spidernode fertig sind, kann das Tofino-Projekt ohne Electron kompiliert werden. Das Electron-Projekt wurde als einfach zu bedienende Plattform ausgewählt, um einen Prototyp der neuen Benutzeroberfläche für den Browser zu erstellen. Die neue Benutzeroberfläche ist das Hauptziel des Projekts. Die Engine wird Gecko oder die kommende Rendering-Engine Servo in Firefox nicht ersetzen.

Tofino wird kein fertiger eigenständiger Browser. Mit Experimenten in Tofino erhoffen sich Mozilla-Entwickler eine neuartige Benutzeroberfläche. Sie betrachten die tabbasierte Benutzeroberfläche als veraltet und ineffektiv für die moderne webbasierte Realität. Die neue Benutzeroberfläche passt besser zu PC- und mobilen Anwendungsfällen als Registerkarten, ist produktiver und aufgabenorientierter. Wenn es ein großer Erfolg ist, sehen wir vielleicht eines Tages in ferner Zukunft einen ganz anderen Firefox-Browser.
Links:

  • Tofino
  • Elektron
  • Reagieren
  • Positron
  • Spinnenknoten
Media Feature Pack für Windows 10, Version 20H2, Oktober 2009 Update installieren

Media Feature Pack für Windows 10, Version 20H2, Oktober 2009 Update installieren

So installieren Sie das Media Feature Pack für Windows 10 Version 20H2 Oktober 2009 UpdateMicroso...

Weiterlesen

Windows 11: Symbole im Tray-Bereich anzeigen oder ausblenden (Taskbar Corner Overflow)

Windows 11: Symbole im Tray-Bereich anzeigen oder ausblenden (Taskbar Corner Overflow)

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenS...

Weiterlesen

Windows Health Dashboard ist jetzt in 10 weiteren Sprachen verfügbar

Windows Health Dashboard ist jetzt in 10 weiteren Sprachen verfügbar

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenJ...

Weiterlesen