Opera 46 bietet eine verfeinerte Reborn-Benutzeroberfläche
Der Opera-Browser hat seit kurzem ein neues, hochwertiges grafisches Design bekommen, das weniger plattformspezifisch ist. Die neue Benutzeroberfläche mit dem Codenamen "Reborn" lässt Opera unter Windows, Linux und macOS identisch aussehen. Mit Version 46 erhielt die Benutzeroberfläche von Reborn eine Reihe von Verbesserungen.
In Opera 46 gibt es mehrere Optimierungen, neue Symbole und Layoutverbesserungen. Hier die wichtigen Highlights:
- Ein neues Symbol zum Anpassen der Startseite.
- Kurzwahl ist jetzt dunkel, wenn Hintergrundbilder deaktiviert und dunkles Design aktiviert ist
- Die Schaltfläche „In Lesezeichen anzeigen“ wird im Lesezeichen-Popup angezeigt, wenn die Seite bereits hinzugefügt wurde
- Es ist jetzt einfacher, ein Fenster zu verschieben, wenn unter macOS mehrere Registerkarten geöffnet sind. Der anklickbare Bereich zwischen dem neuen Tab-Plus-Button und dem Tab-Menü-Button wurde etwas größer.
- Tonbenachrichtigungen sind jetzt aktiviert, wenn die Seitenleiste nicht mehr angepinnt ist
- Beim Importieren von Lesezeichen werden Elemente aus der Lesezeichenleiste in der Lesezeichenleiste von Opera angezeigt
- Benutzer der Macbook-Touchbar können sich über ein Emoji-fähiges Eingabefeld freuen
Neue Startseiten-Hintergründe
Opera hat sich mit den Künstlern Umberto Daina und Feridun Akgüngör zusammengetan, um eine Reihe neuer Hintergrundbilder zu kreieren. Sie sind zu finden HIER.
Unterstützung für animiertes PNG
Opera unterstützt jetzt animiertes PNG, kurz APNG. APNG ist ein Dateiformat, das ähnlich wie GIF funktioniert. Der Unterschied besteht darin, dass APNG kleiner ist und sowohl 24-Bit-Bilder als auch 8-Bit-Transparenz unterstützt.
VPN-Verbesserungen
Opera 46 enthält wichtige Korrekturen für den Fehler wegen fehlendem Speicher bei der Verwendung der integrierten VPN-Funktion und für einen weiteren bösen Absturz, der beim Start auftreten könnte.
Versuchen Sie Opera 46
Zum jetzigen Zeitpunkt befindet sich Opera 46 in der Beta-Phase. Es kommt mit einem aktualisierten Chromium (59.0.3071.26) und hat auch die teure Drosselung von Hintergrund-Tabs aktiviert. Siehe die Flagge: opera://flags/#background-tab-throttling-max-delay-30s.
Um diese Version auszuprobieren, verwenden Sie die folgenden Links:
- Opera Beta für Windows (Die Verwendung von Opera Beta für das Windows-Installationsprogramm bedeutet Opera für Computer-EULA ist akzeptiert)
- Opera Beta für Windows (tragbare Version)
- Opera Beta für macOS
- Opera Beta für Linux – deb-Pakete
- Opera Beta für Linux – RPM-Pakete
Quelle: Oper